Was habt ihr heute geerntet?

Prost Neujahr und für den rest des Jahres, alles gute!
Das müßte so Manchen weh in den Ohrentun beim Abgleich von:
http://www.gardengrow.co.nz/plant/Kale, und
http://translate.google.de/translate...7vNdHAtAaxioBI,
grässlich, die Übersetzung bei Google!

Kia O.,
ich stimmer dir zu, leckere Kürbissuppe und dann mit Pinkel, ist nicht jedrmanns Geschmack, sagte auch der Affe u. biss in die Seife!
Aber tröste dich, Pikelsamen, habe ich hier auch noch nie gesesehen :),
Grünkohl/Krauskohl, eher. Der ist leich anzubauen, auch ausgesät direkt im Freiland, geht, , spater dann ausgepflanzt, wenn 10-15 cm hoch.
Bis spät. Anf. Juli im Raum EU, bei euch in NZ, dann gerade umgekehrt, soll
der Kohl dann "fest verwurzelt" sein, sonst wächst er nicht mehr so üppig?

Werde ihn jedenfall kommende Saison wieder anbauen. Die unteren Blätter kann
man -bevor sie vergilben- schon vorzeitig ernten u. dann einfrieren, der Stock,
wächst weiter. So man man weniger Abfall, wenn man keine Hasen hat.
Gruß, Pete.
 
  • glück auf und alles gute für 2013 !

    Viele grüsse aus dem heizungskeller . der erste eimer ist erntereif .
     

    Anhänge

    • chicoree 003.webp
      chicoree 003.webp
      172,2 KB · Aufrufe: 100
  • Wir haben Knoblauch geerntet, diesmal richtig schoen grosse Knollen, ca. 25 Stueck!! Jetzt brauchen wir keine Angst vor Vampiren zu haben... :grins: Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_5962v.webp
      Copy of IMG_5962v.webp
      183,5 KB · Aufrufe: 99
    • Copy of IMG_5963v.webp
      Copy of IMG_5963v.webp
      214,9 KB · Aufrufe: 99
    @Berggeschrey
    Ich weiss das es Chicoree ist was in deinem Keller wächst;)

    Ich habe Federkohl und Chinakohl geerntet :)
     
  • glück auf und alles gute für 2013 !

    Viele grüsse aus dem heizungskeller . der erste eimer ist erntereif .
    Mann! Sieht das gut aus. Und ich, als Chicoree-Fan, hab es bisher völlig vernachlässigt, mich darum zu kümmern, wie & wo man das Zeug erfolgbringend anbaut! :rolleyes:Mit Gemüse bin ich aber eh noch nicht sooo erfahren, das muss sich dringend ändern, wie ich sehe. Hast du die gepflanzt oder gesät? Wie langsam wachsen die? Kellerfenster hab ich genügend ...

    Dir ebenfalls ein gutes 2013 und danke für die Anregung!:)
     
    Eine alte Kohlsorte , welche lange irgendwie vergessen wurde.
    Auch Grünkohl . krautkohl , braunkohl , Krauskohl , Strunkkohl , Hochkohl oder Winterkohl genannt .
    Ist recht frosthart und schmeckt auch erst richtig gut wenn er mal richitg kalt hatte.
     
    Mann! Sieht das gut aus. Und ich, als Chicoree-Fan, hab es bisher völlig vernachlässigt, mich darum zu kümmern, wie & wo man das Zeug erfolgbringend anbaut! :rolleyes:Mit Gemüse bin ich aber eh noch nicht sooo erfahren, das muss sich dringend ändern, wie ich sehe. Hast du die gepflanzt oder gesät? Wie langsam wachsen die? Kellerfenster hab ich genügend ...

    Dir ebenfalls ein gutes 2013 und danke für die Anregung!:)

    ich hab mal den chicorreethraed hochgezogen . bis es losgeht mit säen stell ich , oder andere , noch was dazu
     
  • Eine alte Kohlsorte , welche lange irgendwie vergessen wurde.
    Auch Grünkohl . krautkohl , braunkohl , Krauskohl , Strunkkohl , Hochkohl oder Winterkohl genannt .
    Ist recht frosthart und schmeckt auch erst richtig gut wenn er mal richitg kalt hatte.

    Danke Kapha, wieder was gelernt. In NZ nennt man es -wie berichtet- Kale?
    Grünkohl/Krauskohl, sind hier im Rheintal u. sonst wo, als Solche bekannt.
    Guten Appetit!
    Gruß, P.
     
    Mann! Sieht das gut aus. Und ich, als Chicorree-Fan, hab es bisher völlig vernachlässigt, mich darum zu kümmern, wie & wo man das Zeug erfolgbringend anbaut! :rolleyes:Mit Gemüse bin ich aber eh noch nicht sooo erfahren, das muss sich dringend ändern, wie ich sehe. Hast du die gepflanzt oder gesät? Wie langsam wachsen die? Kellerfenster hab ich genügend ...
    /QUOTE]

    Ach zu Kaufen Rosabelvedere, ist Chicorree noch reglemäig. Der schmeckt nicht nur als Salat, sondern auch blanschiert, dann in Schinken eingerollt u. mit Käse + Kartoffelpuree, im Jenaglad, dann überbacken. Mhhh...., lecker!
    In Sandböden, wächst ausgesäter Chicorree, sehr gut, wie jedes Würzelgemüse. Im Herbst dann das Laub abschneiden u. die Würzeln, in Sand, im Eimer, im Keller ggf. mit schwarzen Folie, dann "treiben" lassen.
    In nicht zu frostigen Gegenden, kann man Ch.-Wurzeln, auch im Garten eingraben u. dann gen Winterausgang/im Frühjahr, evtl gemulcht, ernten.
    Abgeschnittene Wurzeln, treiben auch mehrfach, aber dann nicht zu "tief" abschneiden.
    Viel Erfolg, P.



    Guten Appetit, P.
     
    Sind das die Eier von deinen Küken Kia O. (:grins:)? Das ging aber schnell!
    Gruß, P.
    Aber nicht doch, Cannafreak, die Kueken sind ja selbst kaum groesser als das Ei! :grins:
    Das ist ein Ei von einem unserer aelteren Huehner.... ;) Kia ora

    Habe leider versaeumt ein Foto von unserer Schuessel voller Himbeeren zu machen, die haben schon alle dran glauben muessen, das meint, sie sind aufgegessen.... :D
     
    Okay, es war gestern!
    Aber ich habe Chilis geerntet!

    Habaneros und Glöckchenchili.

    Außerdem ein paar Kirschtomaten.

    :d:d:d:confused:

    Ungeheiztes Gewächshaus, seit Anfang Dezember nicht mehr danach geschaut!

    Naja, freu mich jedenfalls...
     
    @ Kapha:
    Also Federkohl = Grünkohl, ja, den kenn ich natürlich, und wenn's derselbe ist, den man hierzulande massig verspeist: der wurde mitnichten je vergessen! In der westfälischen Küche jedenfalls gehört er zu den ab Herbst gierig erwarteten unerlässlichen Wintergenüssen und einem meiner Standardgerichte. (Werde ihn aber ab jetzt Federkohl nennen!, das klingt viel hübscher. ;))

    @ Cannafreak:
    Also du machst mir den Mund wässrig mit deinem Chicoreerezept! Wenn ich hier bloß nicht immer gleich Ärger bekäme, sobald ich was mit Käse überbacken will ... hier wohnen seltsame Menschen. Bis vor 2 Jahren mochten die aber überhaupt keinen Chicoree, das hab ich bereits erfolgreich geändert :grins:, erst mit dem besagten Salat, dann mit Ch. als Gemüse, hab auch vor 2 Wochen schon heimlich Käse in die Sauce gemischt, hähä, keiner hat's wirklich bemerkt, und so steht der Realisierung deines Vorschlags bald nichts mehr im Wege, hoffe ich. Aber man muss die Menschen langsam zu ihrem Glück überlisten ...

    Und mit dem Aussäen werd ich's mal versuchen. Gekaufte einzupflanzen dürfte ja wohl nichts bringen.
     
    Hallo Rosabelverde,

    nochmal OT zum Chicoree
    Ich dünste den Chicoree in Schwarzwälder Schinken gewickelt und mit wenig Wasser, zugedeckt in Jenaer Glas ca. 1 Std. bei 160° im Backofen (Umluft), dann noch ca. 15 - 30 Min. ohne Deckel - Chicoree muss weich, Schinken oben knusprig sein.
    Die Brühe wird abgegossen und im Kochtopf ggf. mit etwas Wasser und Hühnerbrühepulver verlängert, etwas eingekocht, mit Sahne verfeinert und ggf. angedickt (ich nehme Soßenbinder hell, Mama nimmt klassisch angerührtes Maizena)
    Das ist lecker und ganz ohne Käse - grins.
    Dazu Salzkartoffeln - L E C K E R

    Habe mir gestern nachmittag schon die Zutaten besorgt - morgen (heute) koch ich mir das:D. Die Kurze bekommt Spaghetti - die gehen immer bei ihr.

    Liebe Grüße
    Elkevogel

    Chicoree anbauen lohnt sich bei mir leider nicht - sitze doch nur allein davor:(
     
    Hi nächtliches Elkevögelchen, das hört sich sooo gut an! Ich glaube, hier bricht eine Chicoreegierwelle aus - und versuch morgen mal, in das wenige Kochwasser einen Schuss Weißwein zu geben! (trockenen, wie ich dir glaub ich gar nicht sagen muss), hab ich schon probiert und find's sehr delikat.

    Gut's Nächtle! :grins:
     
    Hi nächtliches Elkevögelchen, das hört sich sooo gut an! Ich glaube, hier bricht eine Chicoreegierwelle aus - und versuch morgen mal, in das wenige Kochwasser einen Schuss Weißwein zu geben! (trockenen, wie ich dir glaub ich gar nicht sagen muss), hab ich schon probiert und find's sehr delikat.

    Gut's Nächtle! :grins:

    Hallo Rosabelverde,

    Weißwein habe ich nie lagernd - den kaufe ich nur wenn's Fisch,Schweinefilet mit Schalotten oder - neuerdings - Käsefondue gibt. Ich mag lieber rot und trocken:grins:
    Mir schmeckt's am helllichten Tag auch ohne Wein (hört sich aber doch lecker an) und morgen gibt es die Reste - freu!!
    Anbau lohnt sich bei mir leider nicht - weder Mann noch Maus mögen Chicoree:(

    Liebe schmecklecker Grüße von
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten