Was habt ihr heute geerntet?

Ich hab die Tage Topinambur mit größter Anstrengung aus dem gefrorenen Boden geholt, Rosenkohl und die im Keller nachreifenden Andenbeeren und Chillis/Paprikas.

Grüße:?
 
  • Pflanz mal Kappuzinerkresse dazwischen den fressen die Raupen lieber und lassen den Kohl dann in Ruhe.
    Wenn du keine bekommst bei euch schreib mir ne PN mit Adresse dann versuch ich mal zu schmuggeln :)
    Danke fuer den Tipp, Stupsi!!

    Aber Du brauchst nicht zu schmuggeln, wir bekommen den Samen hier auch! :grins:
    Herzlichen Dank fuer Dein Angebot!

    Liebe Gruesse, Kia ora
     
    gegen die Raupen hilft Neem bbei mir sehr gut, aber die Reste der Wirsinge futtern nun die Rehe... sollen Sie ruhig...

    Ich hab heute einen (viel zu spät gesäten) schwarzen rettich in der Größe eines Radischens geerntet, aber zugegen, er schmeckte Super...
    Anhang anzeigen 306884
     
  • Guten Morgen Allerseits,
    habt ihr Weihnachten gut überstanden u. teils Frisches, teils Eingemachtes
    verspeist?
    Habe heute im stömenden Regen noch mal eine Sellerieknolle aus dem
    Freiland geerntet für die Suppe.
    Am Weihnachten gab es Selleriesuppe, köstlich, die Gäste waren begeistert.
    Auf ein erfolgreiches Gartenjahr 2013. Guten Rutsch,
    Pete.
     
  • Ich habe heute auch schon fleißig geerntet. Karotten, Rettich, Radieschen, Endivien und eine Handvoll Erdbeeren. Sogar eine kleine Tomate ist noch reif geworden. Ein Kopf Marouli (griechischer grüner Salat) und Frühlingsziebelchen habe ich fürs Mittagessen auch mitgenommen. Meinen Endiviensalat w erde ich als "Chorta" verarbeiten, der wird hier kurz gekocht und dann mit Olivenöl, Zitronensaft und Salz angemacht wie Salat. Morgen muß ich wieder Unkraut jäten, da komme ich zur Zeit kum nach.
     
    Hallo, filia, schoen, dass Du jetzt auch schreibst, willkommen!!! :o

    Wir haben fuer Weihnachten Erdbeeren und Himbeeren geerntet und gestern rote Johannisbeeren und Rhabarber! Kia ora

    Hatte leider keine Zeit, Bilder zu machen!;)
     
  • Erdbeeren und Himbeeren für Weihnachten...himmlisch!!!

    Meine Kinder teilten sich über die Feiertage in trauter Zweisamkeit eine kleine Schale gekaufter, nicht ganz so erdbeerigen Erdbeeren aus dem Supermarkt. Ich kann es kaum erwarten, bis der Winter zu Ende ist und die Frischen aus dem Garten in die Münder wandern.

    Aber nun sei erstmal dir der Genuss gegönnt! Du hattest dass ja alles nicht, als wir hier täglich davon berichtet haben :pa:
     
    Wir nahmen heute den letzten Lauch heim .
    Sowie Endivien und den letzten Sellerie ( waren unter Vlies )

    Stehen haben wir noch Zuckerhut und Rosenkohl
     
    Zwar nicht geerntet, aber GG hat die letzten Kartoffeln, die noch in der Gartenbude hausten, heimgebracht. Sehr schöne Exemplare - Rosella und Linda. Sie sahen trotz frostigen Temperaturen noch gut aus, ließen sich auch einwandfrei schälen. Geschmeckt haben sie dann zwar etwas süßlich. Aber nicht schlecht oder gar muchelig. Irgend etwas ist wohl mit der Stärke geschehen.
    Die letzten Tomaten essen wir auch noch. Von einer besonderen werden wir Saat nehmen, die hat am längsten durchgehalten :)
     
  • Zwar nicht geerntet, aber GG hat die letzten Kartoffeln, die noch in der Gartenbude hausten, heimgebracht. Sehr schöne Exemplare - Rosella und Linda. Sie sahen trotz frostigen Temperaturen noch gut aus, ließen sich auch einwandfrei schälen. Geschmeckt haben sie dann zwar etwas süßlich. Aber nicht schlecht oder gar muchelig. Irgend etwas ist wohl mit der Stärke geschehen.
    Die letzten Tomaten essen wir auch noch. Von einer besonderen werden wir Saat nehmen, die hat am längsten durchgehalten :)

    Moin moin Murmelchen,
    wundere dich nicht, daß Kartoffeln ab ca. 4 Grad gelagert, umgeschlagen waren (kältebedingt) , sprich "auskristallisieren" = süß schmecken.
    Kann dir ebenso passieren, wenn du auf einem Markt im Freien, Kartoffeln kaufst, die nicht frostgeschützt gelagert sind/waren?.
    Wer es süß mag, why not, der Geschmack geht dann Richtung Topinambur?
    Grünkohl hingegen, braucht erst mal Frost, damit er gut schmeckt!
    Gruß + Servus,
    Pete.
     
  • ...........ich werde heute Grünkohl ernten! Ich lass mir aus Norddeutschland die Bremer "Pinkel-Wurst" schicken, die gehört unbedingt dazu. ;)

    Hallo Werder Bremen,

    lach - nun habe ich endlich "den Beweis", dass dein Nickname nicht "nur Fußball" sondern tatsächlich Programm ist:grins:
    Ob mein Grünkohl aus der Teichlandschaft noch taugt???? Wenn nicht, gibt es wieder mal TK.
    Und die Pinkel sollte Oma aus Bremerhaven Weihnachten mitbringen (aber die Oldenburger - weil nicht so fett wie die Bremer) und was schleppt sie hier an: Kochwürstchen:schimpf: - Brille auf beim Einkaufen wäre hilfreich gewesen:rolleyes:
    Jetzt muss ich die Grünkohlkocherei aufschieben und ebenfalls auf ein Päckchen mit heimatlichem Geschmack warten.

    Hast Du Pinkel schon mal selber gemacht?
    So zum einrühren in den Kohl? Ist ganz einfach.

    Sorry an alle wegen OT - aber das musste jetzt schnell raus.

    Liebe Grüße aus dem neuerdings Teichgarten
    Elkevogel
     
    Hallo, Elkevogel, kannst Du uns das mit dem Pinkel selbermachen mal aufschreiben, in der Rezeptbox? Das waere schoen! Kia ora
     
    Nein, habe aber immer gerne was "Neues"!! Kia ora

    Hallo Kia ora,

    das Rezept steht drin - aber das braucht schon einen stabilen Magen:grins:
    Norddeutscher Grünkohl ist "nicht so ohne" (ein Schnäpschen sollte parat stehen)
    Schwiegereltern aus dem Sauerland essen Grünkohl als Beilage zu Bratwurst und panierten Schnitzeln; in Berlin wird er als Beilage zur Gans serviert!

    Ich mochte ihn jahrelang gar nicht und habe als Kind/Teenie wacker nur Kartoffeln (mit Butter, die hat meine Ma mir zugestanden) und evt. ein bisschen Kassler gegessen.
    Die Pinkel (als fertige Wurst) mochte ich auch - aber die gab es nur für die, die auch Kohl essen:schimpf:
    Irgendwann machte Mama die Pinkel selber und mischte sie durch den Kohl - seitdem esse ich Grünkohl! Das war wohl der "Kick" der mir fehlte:grins:

    Viel Spaß beim Kochen und liebe Grüße von
    Elkevogel
     
    Elkevogel, hab's gerade gelesen, sowas von lecker.....
    Vielen Dank! *sabber*....
    Gruenkohl gibt es bei uns nicht wozu kann man Pinkel noch essen??
    Kia ora
     
    Sorry das ich mich einmische, aber nach meiner erfahrung sind die Oldenburger Pinkel aus mehr Fett als Bremer!!!
    Aber das kann auch an dem Herstellenden Schlachter liegen?!
    Ich musste auch kurz vor Weihnachten meinen Grünkohl ernten ,da er die Feuchte witterung nicht so gut fand!
    Wüste nicht das man Pinkel zu was anderes essen könnte?
    Aber schmeckt auf jeden Fall zu Kartoffeln! Ohne alles einfach zu fett egal welche!

    Guten rutsch ....:cool:
     
    Sorry das ich mich einmische, aber nach meiner erfahrung sind die Oldenburger Pinkel aus mehr Fett als Bremer!!!
    Aber das kann auch an dem Herstellenden Schlachter liegen?!
    Ich musste auch kurz vor Weihnachten meinen Grünkohl ernten ,da er die Feuchte witterung nicht so gut fand!
    Wüste nicht das man Pinkel zu was anderes essen könnte?
    Aber schmeckt auf jeden Fall zu Kartoffeln! Ohne alles einfach zu fett egal welche!

    Guten rutsch ....:cool:

    Hallo,

    hier ein Beitrag zu den unterschiedlichen Pinkelarten, den ich im WWW gefunden haben

    Ammerländer Fleischpinkel
    Die Ammerländer Variante wiegt 180- 200g pro Stück.Traditionell wurde sie in einzelnen Abschnitten Rinderkranzdärmen gefüllt. Mittlerweile werden hierfür jedoch in der Regel Schweindärme verwendet. Hierbei wird jeder 200g Darm einzeln befüllt und für den Räuchervorgang aufgehängt. Diese Pinkel hat den höchsten Fleischanteil.

    Oldenburger Pinkel
    Die Oldenburger Pinkel hat einen mittleren Fettanteil und Grützanteil. Sie wird in einem Schweinedarm gefüllt und geräuchert.

    Bremer Pinkel
    Die Bremer Pinkel wird auch Grützpinkel genannt. Diese Wurst hat einen höheren Grützanteil. Die Bremer Pinkel wird im Kunstdarm und im Naturdarm angeboten.Die Variante im Kunstarm wird ebenfalls über Buche geräuchert. Durch den Kunstdarm ist der Rauchgeschmack jedoch nicht so ausgeprägt.

    (Quelle: Bley)

    Demnach kauft meine Ma die Oldenburger wegen des geringeren Grützanteils und dafür mehr Fett/geräucherten Speckanteil. Auf jeden Fall ist sie nicht mehr so fettig, wie ich sie noch aus meiner Kindheit kenne.
    Auch da hat man sich wohl ein Stück weit den aktuellen Koch-/Essgewohnheiten angepasst.

    Aber ganz egal - die mitgebrachte Mettwurst hat mich innerlich arg auf die Palme gebracht:-(

    @Kia ora
    Bei Chefkoch habe ich ein Rezept zu Kürbissuppe mit Pinkel gefunden. Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen:rolleyes:. Zumal mein Rezept ja auch nur eine ungeräucherte Beimengung zum Kohl kochen ist.

    Aber schau mal was ich hier gefunden habe:

    http://www.gardengrow.co.nz/plant/Kale

    http://translate.google.de/translat...grow.co.nz/plant/Kale&ei=Hz3jUK7vNdHAtAaxioBI

    Vielleicht wirst Du so ja fündig?

    Alles Gute für 2013 und viele liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Hallo, liebes Elkevoegelein, da hast Du Dir extra so viel Muehe gemacht!! Herzlichen Dank dafuer!!
    Also, hier in meiner Gegend (sehr laendlich) habe ich noch nirgendwo welchen gesehen, weder wachsen, noch als Samen. Da muss man sicherlich in den wenigen grossen Staedten Ausschau halten, um was zu bekommen! Falls wir mal wieder irgendwo sind, (grossere Staedte sind mindestens 450 Km entfernt!) werde ich mal nachschauen, aber um ehrlich zu sein, sooo toll finde ich Gruenkohl nicht, habe ihn dreimal gegessen, aber muss nicht unbedingt sein. Nur das (der) Pinkel gefaellt (schmeckt) mir gut!
    Nochmals mein Dank an Dich, :o lieben Gruss, Kia ora
     
  • Zurück
    Oben Unten