Was habt ihr heute geerntet?

  • Tomaten, Erdbeeren und

    Senfkörner.

    Dazu muss ich sagen, ich mache sehr viel Schüttelzucchini, dachte mir Anfang des Jahres, da kannste doch die Senfkörner auch noch im Garten anbauen.
    Nur eins weiß ich - mach ich nie wieder. Das ist ja eine Arbeit, von der man kaum was sieht. Die Kapseln aufknacken, grad mal 6-8 Körner sind drin, dann hat man massig "Nadeln" in den Fingern und Körner, naja, nicht viel ;-)
    Die Erfahrung wars mal wert, werde trotzdem noch etwas ernten, alles so wegschmeißen ist mir dann doch zu schade drum.

    Gruß
    Claudia
     
  • Tomaten,
    Zucchini
    Chilis
    die erste Aubergine (gleich gegrillt)
    Mirabellen
    Brombeeren
    und 5 Melonen :)
    Aber leider sind die Melonen nicht besonders süß. Im Vergleich zu den ersten, die ich Anfang Juli geerntet habe.
    Naja, die Pflanzen haben ordentlich unter der Wühlmaus gelitten.
    Aber immerhin, die Melonen sind deutlich größer als letztes Jahr.


    Ach ja: würde auch gerne wissen was "Schüttelzucchini" sind.

    LG Tubirubi
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke!
    Hat das schon jemand nach dem Rezept gemacht?
    Das sind ganz schön viele Zwiebeln. Wird das nicht zu scharf???

    LG Tubirubi
     
  • Tubirubi, Zwiebelmenge kann man sicher nach Geschmack reinmachen! Man muss sich nicht immer so streng an die Mengen halten! Halt mit Allem abschmecken, wie Du es magst! Kia ora
     
    Das die "Schüttelzucchini" heißen ist mir neu. Ich kenne Das Rezept als Gurkensalat.
    Habe auch schön öfter im Forum reingeschrieben, aber bei diesem Rezept - leichte Abwandlung bin ich skeptisch.


    Beitrag 1924
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...ten/16632-was-habt-ihr-heute-geerntet-77.html

    1. Gurken werden am nächsten Tage sehr würzig und immer würziger, bei 1 kg Zucchini - Knoblauch und Zwiebelmengen sind gut wenn man es gleich essen will, nicht am nächsten Tag, was zu schade ist, denn dan sind die wirklich gut durchgezogen

    2. Senfkörner - im ganzen - wenn man drauf beißt -ist reine Geschmacksache, würde lieber Abstand davon nehmen.
     
    Melonen und Wassermelonen - diesmal die Großen sind dran.
     

    Anhänge

    • 19.08.2012 001.webp
      19.08.2012 001.webp
      266,4 KB · Aufrufe: 124
    • 19.08.2012 005.webp
      19.08.2012 005.webp
      293,6 KB · Aufrufe: 148
    • 19.08.2012 006.webp
      19.08.2012 006.webp
      240,8 KB · Aufrufe: 114
    • 19.08.2012 009.webp
      19.08.2012 009.webp
      229 KB · Aufrufe: 107
  • gürke gürken und gürken :D

    3 tomaten

    2 hände voll Bohne

    petersilie
     

    Anhänge

    • IMG_2028.webp
      IMG_2028.webp
      246,4 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_1999.webp
      IMG_1999.webp
      220,5 KB · Aufrufe: 85
    • IMG_2000.webp
      IMG_2000.webp
      112,2 KB · Aufrufe: 92
    Hallo,

    Schüttelzucchini mache ich nach einem Schüttelkürbis-Rezept:

    http://www.chefkoch.de/rezepte/868021192196842/Schuettelkuerbis.html

    Einfach nur die gleiche Menge an Kürbis verwenden. Als Abwandlung zum Rezept nehme ich allerdings gemahlenen Pfeffer und noch etwas Knoblauch dazu. Meist nur eine Zwiebel.
    Richtig gut schmeckt es erst nach mindestens einer Woche Ziehzeit.
    Mein Mann und meine 2 Kinder (1,5 Jahre und 5 Jahre alt) essen das alle sehr gerne.

    Grüße
    Claudia
     
    Tomaten

    und 6 Melonen. Leider schmecken sie nicht besonders süß. Sie sind zwar an den Pflanzen ausgreift. Aber die Pflanzen wurden von der Wühlmaus abgegraben.
    Schade, die beiden größten sind 900 g schwer.
    Auf dem Bild ist die Ernte von 2 Tagen.
    Ich hoffe auf noch auf die sechs anderen Pflanzen, die nicht von der Wühlmaus abgegraben wurden.
    Die sind zwar deutlich kleiner, ist eine andere Sorte. Aber vielleicht haben die dann ja mal die vertraute Süße.

    LG Tubirubi
     

    Anhänge

    • IMG_4881_Melonenkiste.webp
      IMG_4881_Melonenkiste.webp
      30,3 KB · Aufrufe: 71
    Tubirubi,
    ich habe die gleiche Sorte. Wenn Du wartest, bis die Haut anfängt gelb zu werden, wird die Blütenspitze von der Melone weich, dann wird die Melone viel besser, gewinnt am Aroma und Süße:o
     
    Hallo Tosca,

    die sind schon gelb, aber trotzdem nicht süß. Leider.
    Die Pflanzen, von der die Melonen stammen sind abgestorben (Wühlmausfraß).

    Die Sorte heißt Charentais, Cezanne (F1), stammt von Pötschke.

    LG Tubirubi
     
    Wir haben Feldsalat (Nuessli- Acker- Rapunzel oder wie er sonst noch heisst....) geerntet!
    Eines davon war so gross, wie ein normaler Kopfsalat! Es gab eine ganze Schuessel voll davon zum essen! Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_2761v.webp
      Copy of IMG_2761v.webp
      85,9 KB · Aufrufe: 87
  • Zurück
    Oben Unten