Im Wald, jenseits der Rednitz...
Wäre es nicht interessanter, wenn hier Besonderheiten und Extremitäten genannt werden? Oder Geerntetes Gemüse, was erstaunlich früh gereift ist, z.B. wann die ersten Tomaten geerntet werden oder dass heute ein besonders großer Kohlrabi geerntet wurde?
Aber diese Aufzählungen find ich nicht besonders interessant, zumal noch ohne Bild, denn Bilder wären viel interessanter.
![]()
Also ich finde diesen Thread interssesant. Siehste mal, so unterschiedlich ist das. Ich finde es interessant wo der Mais, die Mirabellen etc, schon reif sind. Welcher Kürbis schon geerntet wurde und wofür. Dies ist für mich wie ein kleiner Stammtisch, wo man sich trifft und sich erzählt und bestaunt. Und wenn es "nur" Bohnen sind. Ist doch nicht selbstverständlich, dass etwas was wird und gelingt.
Warum soll man sich nicht darüber freuen? Und was ist überhaupt "0-8-1-5" Gemüse??? Es liegt alles im Auge des Betrachters.
LG Tubirubi
Sind die Butternutkürbisse denn schon reif??? Ich habe das erste Mal welchen, deshalb frage ich.
Ich habe Tomaten und 270 g Basilikum geerntet, = 2 Gläser Pesto.
LG Tubirubi
Aber sicher sind die reif, sonst würde ich sie nicht ernten, jetzt schon Nr. 3!
Wenn die Farbe rosa-aprikot, verfärbt, kann man sie ernten (Bild). Dieses Exemplar
wog 2,03 kg! Daraus machen wir entweder wieder Kürbissuppe, od. essen den
als Gemüse, je nach Plan meiner GGin? Reicht das vorerst?
Gruß, Pete
Ja danke! Dachte der muss dunkel gelb werden...
LG Tubirubui
Mäuse hab ich auch schon 5 Stück geerntet![]()
Aber vorsicht an die Mäusegärtner...Das Hantavirus ist dieses Jahr vermehrt im Umlauf, wird durch die Rötelmaus übertragen. Auch nur das Einatmen von Staub, welcher durch Mäusekot kontaminiert ist, soll ausreichen, dass der Virus nach einer Inkubationszeit von 10-20 Tagen zur Krankheit ausbricht.