Was habt ihr heute geerntet?

13 Gläser 'Feigentraum'-Marmelade aus der gestrigen Feigenernte, ca. 2 Kg.
Die Wespen sind auch schon schwer hinterher, sogar noch grüne Feigen
werden angeknabbert :rolleyes:.
Pete
 

Anhänge

  • Feigentraum 2015.jpg
    Feigentraum 2015.jpg
    337,2 KB · Aufrufe: 87
  • Feigen-Mutterpfl.jpg
    Feigen-Mutterpfl.jpg
    614,1 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:
  • Nee stattliche Größe hat sie ja. Was wiegt sie?
    Ist das eine Charentais? Wenn ja, kannst Du die Reife sehr gut mit der Nase feststellen. An der Unterseite, also dort wo die Blüte gesessen hat, entwickeln reife Melonen einen ganz köstlichen süßen Duft.

    Hi Tubi,
    danke für den Tipp. Das Ding bringt 917 Gramm auf die Waage. Die Sorte wissen wir leider nicht mehr, hatten das Pflänzchen auf einem Markt gekauft.
    Einen süßlichen Geruch können wir momentan leider nicht feststellen.
    Wir legen sie mal 2 Tage in den Obstkorb, vielleicht reift sie ja noch nach, ähnlich wie Bananen.
     
  • Leimenbach, zumindest ist es eine Zuckermelone. Sie hat ein gutes Gewicht. Aber ich würde sie noch ein paar Tage hinlegen und gucken, ob sie Duft abgibt.
    Bei reifen Früchten ist der ganze Raum damit erfüllt.
    Klar reift die noch nach. Die werden für den Export ja auch unreif gepflückt.
     
  • Nachdem ich die Freilandtomaten wieder zurechtgerückt und die ziemlich zerfledderten Stangenbohnen einigermassen wieder aufgerichtet habe, habe ich noch schnell
    2 rote Kopfsalate,
    9 Pariser Möhren und
    1 Handvoll Kresse mitgenommen.
    Und neuen Salat auf alle freien Stellen gepflanzt.
    IMG_0477[1].jpg
     
    Heute bisher:
    Den ersten Zuckermaiskolben (roh im Garten aufgefuttert) :grin:


    zwei Zucchini, zwei kleine Gurken.


    Nachtrag:
    Die ersten 4 Amethyst Cream Cherry. Waren eher sauer und geplatzt, sehr dünne Haut. Schade, habe mir von denen mehr erwartet.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

  • Tubi.,
    In der Marmelade 'Feigentraum' war noch mitdarin:
    Aprikosen mit Haut, 2 große Orangen, Bananen (ohne Schale natürlich).
    Nach dem Aufkochen, kurz mit Purierstab durch, dann kochend abfüllen
    u. kopfüber im Glas dann abkühlen lassen.
    Vorteil: weniger Schimmelbefall, durch Haarrissen im Deckel/Glas.
    Nachteil: unten im Glas ist Luftraum, aber eqal, es geht um die haltbare
    Marmelade :grins:.
    Guten Appetit!
    Pete.
     
    Pete, dank für das Rezept. Banane würde ich weglassen. Ist mir zu dominant. Sonst klingt es gut.
    Das auf den Kopf stellen der Gläser mache ich schon seit Jahren nicht mehr. Wird trotzdem nichts schlecht.
    Wichtig ist, dass die Deckel Vakuum ziehen. Sonst hält es sich natürlich nicht so lange.
     
    2. Ration Basilikum verarbeitet ( gestern schon so viele)
    4 grosse Zuchetti
    Tomaten
    Bohnen
    Paprika
    Oregano


    Basilikum und das gestern hergestellte Pesto ....kamen heute nochmals 4 Gläser dazu , Rest wurde getrocknet.
    Basilikum.jpg Pesto.jpg
     
    Uih, soviel Basilikum!
    Das hat bei mir in diesem Jahr leider nicht geklappt. Sonst ernten wir auch immer Wannenweise.

    Muss nochmal meinen Erntebericht ergänzen.
    Nachdem ich heute Mittag schon einen Maiskolben im Garten naschte und für gut befand, habe ich noch eine weitere Sorte (Zuckermais Double Red) versucht. Diesen gab es dann gegrillt.
    Außerdem war noch die erste Coeur de Boeuf erntereif, sie ist mit auf dem Bild.
    Tomaten werden noch geteilt bei uns. Aber es geht langsam los das Tomatenfeuerwerk :D
    Das spontane vegetarische Grillen ergänzten Zucchini, Tofu und Grillkäse. Grillfleisch (für GG) war heute am Sonntag nicht verfügbar.

    P1010617.jpg

    Der Mais hatte gewisse Ähnlichkeiten mit Roter Beete. Er färbt genauso stark (meine Hände weisen immer noch Spuren auf) und er schmeckte auch etwas ähnlich, was mich sehr überraschte.
    Golden Bantam Mais ist noch nicht reif, aber der wurde noch aus der TK gefischt und gefroren auf den Grill gelegt.
    Nun müssen wir uns mit dem Verbrauch beeilen. Es sind noch drei Tüten Mais in der TK und die nächste Ernte steht schon an!
    Zum Einkochen finde ich Mais zu schade. Muss mal gucken, was ich sonst noch damit tun könnte, außer grillen.
     
  • Kapha, das war wahrscheinlich mein Fehler...
    naja, sieben Pflanzen habe ich. Für ein paar Insalata Caprese reicht es.
     
    Gestern schon das erste Kilo Kartoffeln:D
    GEDC0823.JPG

    @Tubi
    Mais kurz blanchieren, Körner mit scharfem Messer abschälen und einfrieren.
    Im Winter auf Pizza oder als Beilage verwenden.
    Wenn der Mais bei mir denn was wird (die letzten 2 Jahre leider nicht) friere ich nach dem blanchieren die Mittelstücke zum Grillen ein (Vorrat fürs Frühjahr). Ansatz und Spitze werden abgeschält.
    Hier isst den gegrillten nur die Kurze und die braucht auch nur kurze Stücke:grins:

    Ach ja, noch geerntet:
    2 Tomaten GEDC0824.jpg(keine Ahnung welche - frage ich noch im Tomiforum, welche es sein könnten), mehrere Gurken, erste Brombeeren und Zuckererbsen gleich in den Mund.

    LG
    Elkevogel
     
    Elkevogel, ich friere den Mais unblanchiert ein. Habe beide Varianten durch. Aber soviel grillen wir halt nicht, wie ich Mais "produziere". Ich werden den übrigen roten stehen lassen für süßen Mehlmais. Sieht bestimmt toll aus, rote Polenta :grins:
     
    Abermals Feigen zum Verschenken, da zu viel Ausbeute für den Eigenbedarf.
    Die Andere freuen sich sicherlich dann auch u. die Wespen gehen leer aus :grins:.
    Pete.
     

    Anhänge

    • Feigenernte 27.07.15.jpg
      Feigenernte 27.07.15.jpg
      307,5 KB · Aufrufe: 140
    Oh, wie lecker. Wäre jetzt gerne Deine Nachbarin.

    Tubi, kannst welche abhaben, aber bei Abholung, Versenden, tue ich sie nicht ;).
    Aber Feigen, wachsen sicherlich doch auch bei dir in der Nachbarschaft?
    Dann einfach Zweige abschneiden u. ins Wasser stellen, bis sie Wurzel ziehen,
    vielleicht klappt es jetzt auch noch u. kannst du nächstes Jahr schon ernten?

    Habe heute wieder eine Schüssel Feigen abernten müssen, da reif.
    Die Nachbarschaft hat sich gefreut, wobei nicht jeder auch Feigen mag, wie
    die Praxis zeigt. bzw. man nicht weiß, wie man die -neben Marmelade- noch gut verwerten kann beim Kochen?
    Gruß, Pete.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten