Was gibt`s bei euch Weihnachten zu essen?

  • Am Heiligenabend trifft sich die ganze Familie.Das geht immer reihum.Jedes Jahr in einem anderen Haus,dieses Jahr bei uns.Wir sind zum Abendessen zehn
    Personen.Es wird vorher abgesprochen was es gibt, und jeder bringt etwas fertig mit.Ich mache Kalbsgulasch mit Bandnudel und Klößen.Mitgebracht
    wird von den Kindern Salat Gemüse Suppe,mein Schwager (allein ) bringt den
    Wein mit,meine Mutter den Sekt.Und schon sind wir fertig.

    1 Weihnachten: Ente- Orange mit Reis und Spargelsalat ,Kastaniencreme
    2 " " :Kartoffelhähnchen und Salat ,Weinbergpfirsiche und Eis

    Geht alles schnell und ist kein großer Aufwand.

    Zaubernuß:cool:
     
  • Kennst du das nicht JR , ein Klassiker der Küche.

    Ente al Orange


    da geht die Ente mit der Orange eine Symbiose ein
    und wird dadurch zu einen wahren Gaumenschmaus.




    LG Feli
     
    Hi John Robie

    Wie Feli schon sagt Ente/Entenbrust geschmort mit Orangenfilets
    Kartoffelhuhn:Hähnchen anbraten,Kartoffel Zwiebel Möhre Knobi im selben
    Bratentopf anbraten,mit Brühe aufgießen ,Hähnchen obendrauf ab in den
    Backofen,alles ist zusammen fertig.
    Man braucht nur einen Topf und macht kaum arbeit.

    Nuß:cool:
     
  • ....jau, so ein mit Orangenmarmelade eingepinseltes Entenbäuchli ist schon was Feines:D
     
    Ist zwar noch nicht Weihnachten am Sonntag aber ich werd mal
    versuchen ein Kaninchen al Orange zu kochen.

    Das Fleisch ist ja auch sehr hell und ich kann es mir gut in der
    Kombination mit Orange vorstellen.

    Überleg grad nur noch welche Beilagen ich dann dazu mache.


    LG Feli
     
    Zum Kaninchen :Kroketten Rösti gebratene Bandnudel

    Feldsalat mit gerösten Speckwürfelchen und Croutons.


    Ich mache mich jetzt ans kochen,ganz viel Rotkohl ,ohne Wasser,
    nur mit Rotwein.

    Zaubernuß:cool:
     
  • hmmm das ist DIE Spezialität hier ...

    also da bäckt man erstmal ein Blech mit Bisquit ... dann sticht man den fertigen Bisquitboden mit einem größeren Glas aus ...

    dann hat man da so runde Scheiben ....

    eine SCheibe drunter ... dann kommt Schlag (süsse Sahne) drauf ... viel Schlag ... dann noch eine Scheibe drauf und das ganze wird dann mit Schokolade übergossen ...

    wenn man mag kann man noch geriebene Nüsse drüberstreuen ...


    sooooooo lecker!

    das ist der berühmte Indianer mit Schlag ... (warum der so heißt weiß man nicht) ...

    und so schaut er aus ... Rezept mit Bild: Indianer mit Schlag | Kuchen Rezepte

    ist total schnell gemacht und lecker ...
     
  • ... also dieses Rezept mußt du mir dann mal reinschreiben .. :D

    ich flöte und flöte .. aber diese Dinger lassen sich nicht vertreiben :mad:
     
    oder ERdbeeren ... was mal möchte .... ;)

    man könnte auch eine Scheibe Bisquit ... dann eine halbe Marillenkompotthälfe .. das Ganze mit Schlag drüber drauf die Haube und dann die Schokolade übergießen ...

    ich denk mal .. der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt ....

    die beste Mischung war, wie ich schwarze Kochschoko genommen hab und einfach eine Milka dazugeschmolzen habe ... das war lecker ..

    aja den Schlag muß man süssen ... aber es ist eh schon alles so picksüß, daß man auf das locker verzichten kann ...

    jammmm .. bedenke, wie man das Bisquit zuerst in den SChlag und dann in die SChoko taucht .. sooo lecker ....
     
    :D:D:D:D:D:D

    das werd ich mir merken ....

    jetzt gehts diesen Dingern an den Kragen :D:D:D

    Danke liebe Ute .... :cool:
     
    moin Fini, Du hast die Lösung für mich. Ich werde als Nachspeise Deine Indianer backen und zubereiten. Werde aber zu der Sahne noch gekochte Zitronencreme in die Indianer füllen.
    Wir sind nur zwei Personen die diese Nachspeise essen werden, der Rest ißt Götterspeise- satt. Brrr, ich finde das Zeug schrecklich, deshalb gibt es das auch nie bei mir, außer zum Kindergeburtstag und zu Weihnachten. Jedenfalls reichen die Indianer dann auch für drei Tage, und man kann sie ja jeden Tag frisch machen. Werde die Teiglinge einfrieren. tschüss sagt marie
     
    Petra ...

    das hab ich bis vor ein paar Jahren auch immer gedacht aber
    inzwischen gehört der Bisquit zu meinen einfachsten Übungen
    und im Sommer mach ich fast jede Woche einen ....


    Wenn du das Rezept .. das wirklich sehr einfach ist mal probieren willst
    dann sags ..
    ich schreibs dir dann hier oder im Rezeptfred.



    LG Feli
     
  • Zurück
    Oben Unten