Was gibt`s bei euch Weihnachten zu essen?

  • @ pere

    liebe petra, mach doch einfach panna cotta....das geht ja sooo einfach
    und du kannst es schön vorbereiten....himbeerpürree als spiegel...die panna cotta obendrauf...fertig...garnieren mit einem minzeblättchen oder auch ein löffelbisquit

    ---------------

    was gibts bei geli dieses jahr?

    ich hab entenbrust....ich hab hirsch.....ich hab pute (gefüllt)

    am heilig abend sind die kinder da, und meine mum auch mal wieder,
    da gibts gefüllte pute ... weiß noch nicht was ich dazu mach....hat
    einer ne idee? na, Rosenkohl und Kroketten (ich mag die nicht, aber die meisten mögen die gerne)

    1. feiertag...hirschmedallions mit rotkohl und pommes williams
    2. .............entenbrust mit?????? kommt auf die Zubereitung an, vielleicht geschmorte Möhren und Bandnudeln dazu?

    gruß geli

    Liebe Grüße
    Petra, die nun nur noch für Heiligabend einkaufen muss
     
  • Jepp FIni...da würden nicht mehr nur die KAter vor deiner Türe SChlange stehen....:D:D:D:D

    Zum THema zurück:

    Warum müssen immer alle an Weihnachten so eine stundenlange Kocherei veranstalten und daß 3 Tage hintereinander ???????????
    Meine SChwimu macht daß immer....da gehts den ganzen Tag nur ums Essen...furchtbar!!!!!!!!!!!

    Wir haben ihr schon oft vorgeschlagen sie auch einfach mal einzuladen und gemeinsam an einem Tag essen zu gehen...ist doch auch schön und sie hätte den Stress nicht....:confused::confused::confused:
     
  • Ich liebe es an diesem Tag die meinen zu verwöhnen ... hach da komm ich so richtig in Weihnachtsstimmung alles andere brauch ich nicht ...

    den Tag darauf gibts dann eh die REstl ... (da hau ich das Fleisch fürs Raclette in die Pfanne und die Soucen und Salate gibts eh noch vom Vortag)
    den TAg darauf laß ich mich dann einladen ... von wem auch immer ....
     
    och liebe pereli....rosenkohl??? da würden mir meine lieben davonlaufen
    und ich müsste ihn mit meiner mum alleine aufessen....

    mit kroketten kann ich die alle abfüttern, das zeug lieben sie.

    hm...statt rosenkohl?....möhrchen?....nee ist mein sohn nicht....
    böhnchen?....nee ist meine tochter nicht.....blumenkohl und broccoli?

    das wäre ne idee!!!

    gruß geli....die sich aber gerne noch mehr vorschläge hier abholt
     
    Hallo Geli, bei uns darf nie der Rotkohl fehlen. Und für mich die Schwarzwurzeln, schon in Milch dickgemacht und einem Hauch von Muskat.
    marie
     
    Jaa!
    Schwarzwurzeln mit dem Hauch Muskat !!
    Da könnte ich mich reinsetzen !
    Wie macht ihr Rotkohl ?
    Ich mache es so :

    1 Kg Rotkohl auf dem Gurkenhobel fein schneiden,1 Zwiebel und 2 Äpfel in
    Gänseschmalz anbraten,Rotkohl dazu geben mit einer Flasche mildem
    Rotwein aufgießen,ein Gewürzsieb oder Teefiltertüte mit 30 Pfefferkörnern
    10 Wacholderbeeren, 5 Pimentkörnern,2 Lorbeerblättern,5 Nelken ,1 Anisstern
    1/2 Zimtstange in den Rotkohl geben Salz.Einmal aufkochen,über Nacht stehen lassen.
    Am nächsten Tag c.a. 40 min. bei leiser Hitze bißfest köcheln lassen.
    100 gr. Zucker karamelisieren und mit c.a. 100 ml. Rotweinessig o.Brombeer-
    essig ablöschen,dazugeben und mit 2 - 4 Eßl.Johannisbeergelee (nach Geschmack ) abschmecken.

    Nuß, für neues offen.:D
     
  • Hallo,

    am Heiligabend gibt es traditionell warmen Speck-Kartoffelsalat mit Würstchen vom Fleischer(Metzger)aus der Region, andere kommen nicht in Frage.
    Am 1.Feiertag gibt es Perlhuhn, gefüllt, in Rotweinsauce zu Grünen Klößen mit Apfelrotkohl und am 2.Feiertag Wildschweinbraten mit Herzoginkartoffeln und Kraut.
    Dessert mögen wir nicht, dafür gibt es wahrscheinlich Moltebeerkompott und Eisbombe.

    LG tina1
     
    Hallo,

    also bei uns gibt es Heiligabend auch Kartoffelsalat mit Würstchen
    und ersten Feiertag Nackenbraten und Rinderbraten mit ganz viel Soße,
    Kartoffeln und Blumenkohl mit Soße Hollandaise.
    Am zweiten Weihnachtstag gibt es dann die Reste, da habe ich Feiertag
     
    Ich "backe" das Tiramisu seit meiner SChwangerschaft immer ohne Eier ...


    und zwar "erzeuge" ich zuerst einmal einen Pudding - Vanille (laut Päckchenrezept) ... lasse den auskühlen ... und zwar mit dem Mixer schlagen - den Topf leg ich in eiskaltes Wasser ... (hat den Effekt, daß der Pudding 1. schön cremig wird und 2. es sich keine Haut bildet ...

    dann schlag ich 2 Becher Schlag auf (eher zuerst, damit die Quirl noch schön sauber sind)

    so ... und dann geb ich das Mascarpone (einen großen Becher) zum Pudding dazu ... und verquirl das Ganze ... am Ende heb ich noch den SChlag drunter ....

    der Pudding sollte mehr auf die festere Art sein ...

    dann tauche ich die Biskotten (nehme die vom Hofer die sind die Besten) in das Kaffe/Rum-GEmisch und lege das Tiramisu auf ...

    diese Masse ist so fest, daß man auch eine Torte damit machen kann (mach ich immer) dann nehme ich die Tortenform und lege die Biskotten sehr eng als Boden und im kreis als Rand ... und dann immer Schicht um Schicht bis der Tortenrand fertig ist ...... wenn die Torte abgekühlt ist (im Kühlschrank) kann man sie nochmals rundum bestreichen und verzieren ....

    Hallo Fini,
    hab heut Dein Tiramisu ohne Eier ausprobiert...

    Sehr lecker, schmeckt mir besser als das Original.
    100 Punkte auch von unseren Gästen.
     
    wow super!

    freut mich total, daß es euch geschmeckt hat!

    hab echt eine Freude!


    :cool::cool::cool::cool::cool:
     
    Ich werd das auf jedenfall die nächsten Tage auch mal
    ausprobieren Fini ... habs mir schon aufgeschrieben
    das Rezept ....



    LG Feli
     
    Ihr wißt eh, daß ich gleich über die Grenze zu Italien wohne? Als solches ist man als Tiramisubäckerin doch qualifiziert oder? :D:D:D *michselberlob*
     
  • Zurück
    Oben Unten