Bei uns ist das Frühstück jeden Tag gleich und einfach.
Wir celebrieren es jeden Tag mit Kerzenlicht.
Für mich gibt es immer ein Käse/Gewürz. Stangerl auf 4 Teile geschnitten. Marmelade aus dem Garten (z.Zt. Feige-Traube und Joh.Beerenmark.), Bienenhonig zum Tee süßen.
Die Holzplatte in der Tischmitte ist ein Drehteller (60cm), damit ist alles leichter erreichbar.
Wenn ich die Wurst/Käse nach Sorten zähle, haben wir jeden Tag 12 bis 14 Zutaten zum Frühstück. Aber immer die gleichen.
Manchmal gibt es statt gek. Ei ein Spiegelei oder einen Apfelkuchen frisch, am Sonntag mit Schlag-Sahne..

Wir celebrieren es jeden Tag mit Kerzenlicht.
Für mich gibt es immer ein Käse/Gewürz. Stangerl auf 4 Teile geschnitten. Marmelade aus dem Garten (z.Zt. Feige-Traube und Joh.Beerenmark.), Bienenhonig zum Tee süßen.
Die Holzplatte in der Tischmitte ist ein Drehteller (60cm), damit ist alles leichter erreichbar.
Wenn ich die Wurst/Käse nach Sorten zähle, haben wir jeden Tag 12 bis 14 Zutaten zum Frühstück. Aber immer die gleichen.
Manchmal gibt es statt gek. Ei ein Spiegelei oder einen Apfelkuchen frisch, am Sonntag mit Schlag-Sahne..
