Was frühstückt ihr heute?

Nach meinem Arztbesuch heute morgen,
hab ich mir beim Bäcker einen Rollkuchen
gekauft. Kein besonders gesundes Frühstück,
aber es war sehr lecker. Das kommt davon,
wenn man nüchtern durch die Gegend läuft.
 
  • Ja, die kenne ich auch. Wusste aber nicht, dass die "Seele" heissen.
    Und bezüglich des Kümmels, den streu ich bei´m Salzgebäck auch nur oben drauf. Wer ihn nicht mag, kann ihn dann immer noch runterkratzen. Das Gebäck nimmt zwar etwas von dem Geschmack an, aber mich stören die Körner , die zwischen den Zähnen hängen bleiben. Manchmal nehme ich auch Kümmelpulver her.
     
  • Wir "lieben" Seelen - in verschiedener Ausführung - im Sommer am liebsten die mit Oliven
    Noch nie gesehen oder davon gehört - Baguette oder Chiabatta mit Oliven, Nüssen oder anderen Zutaten schon.
    Bei den Seelen ist mir nur noch bekannt,
    die Vollkornseele, die Wurstseele (mit eingebetteter Saitenwurst) oder die heiße Seele (belegt mit Rauchfleisch und geschmolzenem )Käse :love:
     
  • Ich finde mein Leben auch ohne Ananas und Kümmel klasse, da gibt es noch tausend andere Dinge, mit denen ich meinen Gaumen gerne verwöhne! :zwinkern:
     
    Wenn zu viel Kümmel auf den Seelen ist, mach ich mir den auch runter.
    Aber der geht ja ganz leicht ab und die Seele selber schmeckt nicht merklich
    nach Kümmel.

    Bei meiner Kusine im bayr. Wald ist ein Bäcker der macht super Kümmelbrot.
    Roggenmischbrot mit wirklich reichlich Kümmel. Das schmeckt so lecker,
    da nehme ich auch immer eines mit, wenn ich dort bin.
     
  • Ich liebe Seelenspitzen.

     
  • Jeden Morgen Brot ist langweilig, und meine Haferflocken sind alle, HEUL!
    Orangen, Ananas, softige Feigen und leckere Datteln, Mandeln, Flohsamen und Chiasamen. Kein Zucker, das ist süß genug.
    Mit dem besten Earl Grey was wo gibt.

    668950
     
    @Jazz Brazil, vielleicht magst Du mal Hirseporridge oder Buchweizen mit Nussmus, Obst, Nüsse oder Kakao versuchen?
    Ich frühstücke gar kein Brot mehr. Nur Sonntags backe ich Brötchen.
    Oder Du bäckst lecker Waffeln oder Pancakes. Geht alles ohne Zucker. Kommt ja Obst dazu.
     
    Ja, Hirseporridge mach ich sogar manchmal, mit Kokosflocken und Agavendicksaft.
    Buchweizen wollte ich mal wieder kaufen, ich war aber nur im Lidl und da haben sie keinen Buchweizen, aber dafür sind die Chiasamen im Dauerposten. Das ist schon mal löblich.

    Ganz auf mein Brot mag ich ja nu nicht verzichten, ich backe es zu gerne, mit der Vielfalterei macht das ne Menge Spaß. Ich mag nur die Mehle etwas umstellen, anstatt so viel Weizen 550 werd ich auf Buchweizen und Dinkel umsatteln.
     
    Oh, dann frage ich nach der Umstellung mal nach Brotrezepten. :freundlich:
    Ich habe Weizen komplett abgeschafft. Ausgemahlenes Mehl ja sowieso. Ich habe mir u.a. Emmer und Einkorn gekauft. Das Meiste jage ich durch die Flockenquetsche.
     
    Zuerst am Morgen trinke ich Wasser. Dann zum Frühstück hatte ich heute Müsli und einen Joghurt. Noch dazu eine Tasse Tee ohne Zucker. Den Kaffee trinke ich gar nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten