Was blüht genau heute bei euch?

Indoor hat es heute der Frauenschuh endlich geschafft, voll zu erblühen:-)
Zwei Jahre hat er mich warten lassen....

P1240233.JPG
 
  • Indoor hat es heute der Frauenschuh endlich geschafft, voll zu erblühen:)
    Zwei Jahre hat er mich warten lassen....

    Anhang anzeigen 661121
    Na schau, wie er dich anguckt: ' Verzeihst du mir?'. Sehr schön ist er.

    Ich freu mich auch wie verrückt. Seit ich meine Orchis von der Sommerfrische wieder ins Zimmer gebracht habe, schieben die Phalis Blütenstängel und auch mein Frauenschuh hat zur Blüte angesetzt. Mich hat der Schlingel jetzt allerdings auch 2 Jahre warten lassen.

    LG, Tilda
     
    Celtis, sind das Herbstkrokusse oder hat sich da jemand in der Jahreszeit geirrt? Denn die Wolfsmilch vom 1.Bild blüht bei mir auch im Frühjahr. Dein Virburnum ist auch bald dran
    Ja, es sind Herbstkrokusse,
    die anderen Blüten sind aber auch aktuell
     
  • Mein großes Kompliment für die schöne, sehr geschmackvolle neue Anlage. Das steckt ja eine Menge Arbeit und Können dahinter. Das sieht richtig gut aus

    Nun dafür möchte ich mich auch ganz lieb bedanken, sehr freundlich von dir. Das Pflanzen ist eigentlich immer der letzte Akt. Die ganze Planung und die Vorarbeiten machen den Hauptteil der Arbeiten aus. Was auch viel Arbeit verursacht ist die relativ schlechte Erde hier. Sie ist sehr mineralisch (gut für Wein) aber hat sehr wenig Humus. Deshalb schaffe ich eine Menge Pferdemist und zugekaufte Erde in den Boden. Und als neuer Versuch zu Bodenverbesserung habe ich diese Truppe engagiert:

    IMG_20201017_165318Wurm2.jpg IMG_20201018_112246Wurm3.jpg

    Es bleibt ja noch genug Platz für Wein:).

    Hallo @Pepino, unser Garten ist sehr diskret. Haus und Garten ist von der Straße aus nicht einsehbar. Von der Straße aus sieht man ein Teil der Rosenpracht im Frühjahr. Einige Leute wollten mich schon engagieren für Mauern und Gestaltung, aber dafür habe ich keine Zeit, es ist durchaus möglich dass ich nie fertig werde. Aber wann ist man schon wirklich fertig? Und was dann?:)

    Weil du es angesprochen hast, mein aktuelles Projekt mit dem jetzt angefangen habe ist ein Wintergarten. Es wird wohl er dem entsprechen was man ein Kalthaus nennt. Geschützt und so zwischen 5 und 10 Grad. Aber mal sehen.

    Viele Grüße
    Gerd
     
    Gerd-Otto, ich hoffe, du zeigst dann wieder Bilder. Dein Garten ist genauso, wie ich ihn gerne hätte. Aber 1. haben wir hier nicht dein Klima und 2. wäre ich mit der Arbeit auch überfordert.

    Celtis, danke.

    lavendely, jetzt weiß ich immer noch nicht, wieviel Frost die Aralie veträgt.:D
     
  • Ja bitte ein Bild, würde mich wirklich sehr interessieren. Kenne niemanden der eine im Garten hat.

    Natürlich mache ich dir ein Bild, es kann nur ein wenig dauern, bis ich dahin komme.

    ...Das Pflanzen ist eigentlich immer der letzte Akt. Die ganze Planung und die Vorarbeiten machen den Hauptteil der Arbeiten aus. Was auch viel Arbeit verursacht ist die relativ schlechte Erde hier. Sie ist sehr mineralisch (gut für Wein) aber hat sehr wenig Humus. Deshalb schaffe ich eine Menge Pferdemist und zugekaufte Erde in den Boden. Und als neuer Versuch zu Bodenverbesserung habe ich diese Truppe engagiert:

    🤣 Jaaaa, gepflanzt ist dann verhältnismäßig schnell, wenn alles vorbereitet ist.
    Als meine Eltern wegzogen, müssten sie auch irgendwie den 'neuen' Boden verbessern. Bei Trockenheit war der nämlich knochenhart. Sie haben auch jahrelang Pferdemist eingearbeitet und es hat sich echt gelohnt. Da du diese fleißigen Helferlein geordert hast, wird es bestimmt schneller gehen (als bei meinen Eltern). ( Weißt du noch, wie sich deine 'Regen'würmer schimpfen? Eisenia foetida? 🤣🤣🤣 Nein, ich habe keine Ahnung von Würmern, wollte nur mal wieder dieses tolle Wort benutzen, an welches ich mich erinnerte)

    Viel Erfolg beim Kalthausbau!
    LG, Tilda
     
  • Ja stimmt Pepino !
    Im Vorjahr kam es bis Minus 5 nicht hinaus
    Hingegen vor 2 Jahren 5x Minus 17
    Weiß man nicht ganz genau wie man sich einstufen soll
    Deine angegebenen 8a wären dann bis Minus 12 Grad , also hast es wärmer als ich ;)
     
    Wenn es ganz schlimm kommt, dann ist hier unten bei uns noch Frost und auch noch eine Schneedecke - und oben "auf dem Hang" blüht es.
    Kommt also darauf an, meist sind es aber mehrere Tage, oft auch 1-2 Wochen.
     
    Mein Mann, der aus den Bergen kommt, sagt immer: hier ist ein Nebel- und Kälteloch!
    Dann aber zeigt ihm der Sommer doch, was auch hier alles möglich ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten