Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.687
Besser spät als nie! Deine Engelstrompete mag die kalten Temperaturen eindeutig lieber als ich. ;-)
Kurze Suche über Google ('Engelstrompete Sorten') förderte zu Tage: doch, gibts... sogar Züchter, die sich dem Züchten von Engelstrompeten widmen. Vielleicht war mein Gedanke doch nicht so abwegig.Keine Ahnung, aber gehört/gelesen hab ich das bisher nicht.
Sie hat ihr Rumzögern aufgegeben!
Letzte Nacht ist ein großer Teil der Blüten aufgegangen - ich hab ein dummes Gesicht gemacht heute morgen, denn 7° hatte ich nicht für ETs Lieblingsblühtemperatur gehalten.
Anhang anzeigen 661639
Sie duftet sogar, wenn auch längst nicht so wild wie im Sommer, und da man sich nicht mehr auf der Terrasse niederlassen kann, hat man so richtig nichts davon.
Aber vom Küchenfenster aus hab ich sie direkt im Blick, und was soll ich sagen ... ich freu mich!![]()
Siehst du Rosabelverde, ich hatte es doch gesagt, dass die Blüten noch aufgehen können.