Was blüht genau heute bei euch?

Besser spät als nie! Deine Engelstrompete mag die kalten Temperaturen eindeutig lieber als ich. ;-)
 
  • Keine Ahnung, aber gehört/gelesen hab ich das bisher nicht.
    Kurze Suche über Google ('Engelstrompete Sorten') förderte zu Tage: doch, gibts... sogar Züchter, die sich dem Züchten von Engelstrompeten widmen. Vielleicht war mein Gedanke doch nicht so abwegig.
    Muss natürlich nichts mit der späten Blüte deiner ET zu tun haben.

    Auf der Seite g a r t e n j o u r n a l findet sich ein Artikel zu verschiedenen Sorten und verschiedenen Blühzeiten.
     
  • Hier auch, und nicht grad wenige, denn unter den Hecken und in den Beeten blühen sie auch. Mal sehen, ob sie wieder bis in den Januar durchhalten.

    2020blmn161.webp

    Und die verrückte Weigelie blüht seit einer Woche auch wieder:
    2020hrbst68.webp
     
    @Rosa, es ist erstaunlich, was jetzt noch blüht.
    Die Rose "Tequila" hört überhaupt nicht mehr auf zu blühen,
    die Blüten sind zwar nicht mehr riesig, aber sie öffnet noch ihre Knospen.
    Das Knobigras blüht ziemlich lange, meine angelegte Blumenwiese
    genießt den Regen ohne Ende. Cosmea und Sonnenhut geben sich die Hand,
    das Berufskraut blüht unaufhörlich, überall ist was am Gange, noch ist nichts vorbei.

    Genieße die Zeit mit Weigelie, Engestrompte & Co.(y)
     
  • Sie hat ihr Rumzögern aufgegeben! o_O

    Letzte Nacht ist ein großer Teil der Blüten aufgegangen - ich hab ein dummes Gesicht gemacht heute morgen, denn 7° hatte ich nicht für ETs Lieblingsblühtemperatur gehalten.

    Anhang anzeigen 661639

    Sie duftet sogar, wenn auch längst nicht so wild wie im Sommer, und da man sich nicht mehr auf der Terrasse niederlassen kann, hat man so richtig nichts davon.

    Aber vom Küchenfenster aus hab ich sie direkt im Blick, und was soll ich sagen ... ich freu mich! :giggle:

    Super schön deine ET. Gut daß es bei dir noch keine Minusgrade gab, so kannst du dich, wenn auch spät, trotzdem noch über ihre Schönheit freuen. Bei uns gab es eine Nacht knappe Minusgrade, das war für mein ET das Ende. Sie hatte auch noch viele Knospen, aber nun steht sie zurückgeschnitten im Keller:mad::cry:.

    Meine Meinung zu der späten Blüte deiner ET ist:
    Sie war einfach noch zu jung und steckte zuerst ihre ganze Kraft ins Wachstum und als sie damit zufrieden war, blieb nicht mehr so viel Zeit zur Knospen- und Blütenentwicklung, aber wie du siehst, sie kann es!
    Wirst sehen, nächstes Jahr fäng sie früher zu blühen an.

    Bei mir blüht die Passionsblume und eine Stockrose.

    DSC_2035_Bildgröße ändern.webp DSCN3075_Bildgröße ändern.webp DSCN3060_Bildgröße ändern.webp
     
  • Siehst du Rosabelverde, ich hatte es doch gesagt, dass die Blüten noch aufgehen können.

    Hätte ich nie gedacht, aber du hattest recht, und dass ich die arme ET als "die Enttäuschung des Jahres" bezeichnet habe, muss ich ihr morgen noch abbitten. Jetzt sehe ich ein, dass sie alles gegeben hat, was sie konnte! ;)
     
    Bei mir blüht noch so einiges.
    Die Rosen wollen gar nicht aufhören. Sie haben mal mehr, mal weniger seit Mai geblüht.
    SAM_2009.webp
    Die Zinnien, letzte Agnistus, Calamintha (eine etwas andere Sorte als die von Wilder Gärtnerin), Abutilon (auch in weiß) und die Nigella fängt auch wieder an.
    SAM_2010.webp SAM_2013.webp SAM_2011.webp SAM_2015.webp SAM_2019.webp
    und der Melonensalbei beginnt erst..
    SAM_2016.webp
     
    Oh ja, die Et´s blühen bei mir auch noch. Fast keine und nur noch gelbe Blätter, aber viele Blüte.
    Genau wie mein Feigenbaum. Kaum noch Blätter aber unzählige Feigen, von denen sicher noch einige reifen.
    SAM_2014.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten