hallo,
ich hab mir im letzten frühjahr einen hibiskusstamm im kübel gekauft, der den ganzen sommer reichlich geblüht hat. im winter hab ich ihn ins schlafzimmer gestellt und er hat auch dort laufend geblüht. vor 4 tagen hab ich ihn das erste mal auf die terrasse gestellt, hole ihn abends aber immernoch ins wohnzimmer. seit gestern bemerke ich, dass einige blätter ihrer schöne dunkelgrüne farbe verlieren und stattdessen hellgrüne schattierungen bekommen. manche sind schon ganz hellgrün. ist es ihm doch zu kalt draussen oder windig? er steht am selben platz wie letztes jahr mitten in der sonne.
ich möchte ja nicht den selben fehler machen wie meine nachbarin. die stellte ihren hibiskus schon vor 14 tagen raus und holte ihn auch nachts nicht mehr rein und nun ist er komplett kahl. im letzten jahr hat sie das schon so gemacht, aber der hibiskus hat den ganzen sommer nicht geblüht und hatte nur wenige blätter.
lg two_kids
ich hab mir im letzten frühjahr einen hibiskusstamm im kübel gekauft, der den ganzen sommer reichlich geblüht hat. im winter hab ich ihn ins schlafzimmer gestellt und er hat auch dort laufend geblüht. vor 4 tagen hab ich ihn das erste mal auf die terrasse gestellt, hole ihn abends aber immernoch ins wohnzimmer. seit gestern bemerke ich, dass einige blätter ihrer schöne dunkelgrüne farbe verlieren und stattdessen hellgrüne schattierungen bekommen. manche sind schon ganz hellgrün. ist es ihm doch zu kalt draussen oder windig? er steht am selben platz wie letztes jahr mitten in der sonne.
ich möchte ja nicht den selben fehler machen wie meine nachbarin. die stellte ihren hibiskus schon vor 14 tagen raus und holte ihn auch nachts nicht mehr rein und nun ist er komplett kahl. im letzten jahr hat sie das schon so gemacht, aber der hibiskus hat den ganzen sommer nicht geblüht und hatte nur wenige blätter.
lg two_kids