Wann wächst der Phyllo endlich?

Registriert
09. Feb. 2009
Beiträge
70
Ort
Langenfeld, NRW, Gemany
Hallo zusammen,
ich habe vor ca. 6 Wochen einen Phyllostachys vivax aureocaulis gepflanzt. Loch etwa doppelt so groß ausgehoben wie der Ballen war, Kompost mit Blumenerde und ein paar wenigen Hornspänen gemischt und als Substrat eingefüllt. Bambus rein und oberflächig einen Bambusdünger aus dem Fachhandel lt. Beschreibung eingearbeitet. Jetzt warte ich die ganze Zeit, dass die Halme sprießen aber nichts tut sich :-(
Er wird jeden Tag wenn es nicht geregnet hat gewässert und steht auf einer leicht sauren Wiese in voller Sonne aber trotzdem etwas geschützt. Eigentlich ideale Bedingungen oder? Was kann ich noch tun, damit ich schnellstmöglich einen Bambuswald im Garten habe? ;-)

LG, Nico
 
  • Hier ist noch ein Bild von dem Bambus:
     

    Anhänge

    • CIMG3231.jpg
      CIMG3231.jpg
      250,7 KB · Aufrufe: 160
    Hallo Cleaner,

    wenn Bambus noch jung ist (nach Bild gehe ich davon aus), dann passiert erst einmal gar nichts. Das Wachstum geht in der Regel erst im Folgejahr nach der Einpflanzung los, jedenfalls beginnt dann bei einem Phyllostachys die Rhizombildung. Ich kann auf deinem Bild keine Rhiozomsperre sehen. Das kann zum Problem werden, insbesondere wenn dein Garten klein ist und vielleicht sehr nah am Nachbargrundstück gepflanzt ist. Das solltest du dir wirklich überlegen.
    Um aber wirklich Freude an einem Phyllostachys vivax 'Aureocaulis' zu haben, sollte die Rhizomsperre groß sein. Er benörtigt nicht nur für die Ausbreitung Platz, sondern auch für die Dicke der Halme. Die meisten Bambusarten schieben ihre Halme mit der Enddicke aus der Erde. Ist die Rhizomsperre zu knapp bemessen, dann nimmt er nur an an Wuchshöhe zu, die Halme hingegen bleiben dünn und knicken auch mal um.
    Aber vielleicht hast du einen riesengroßen Garten wo das alles egal ist. Du benötigst dann nur ein bisschen Geduld, ausreichend Wasser (auch im Winter), ein bischen Dünger, und im ersten Jahr ein bisschen Winterschutz.
    Gruß
    :mrgreen:
     
  • Ich hätte schon so über 3500 m² Platz aber meine Frau hätte wohl etwas gegen einen Bambuswald rund ums Haus ;-)

    Ich werde täglich nach den Rhizome schauen wenn sie anfangen zu wachsen und dann auch eine Sperre einziehen. Werd mir dafür wohl einen Bagger leihen müssen. So 30-40m² wird der Bambus dann schon bekommen...

    Lg, Nico
     
  • Wie schön für dich. Das würde ich mir für meinen auch wünschen. Die Teile sind in ausgewachsenem Zustand einfach nur toll.
    Gruß:mrgreen:
     
    Zauberbambus - welch schöner, geheimnisvoller Name. Die Bilder, die ich gefunden habe sind sehr beeindruckend. Da brauchts wirklich einen großen Garten.
    Bambus-Lexikon: Phyllostachys vivax 'Aureocaulis' *

    Platz hast du ja in deinem Garten. Nur die Laube wirst du sicher versetzen müssen.
    a090.gif


    Hattest du schon einmal mit Schilf zu tun? Ich meine mit dessenn Rhizomen? Und versucht, sie nachträglich einzudämmen? Oder einen Garten von Schilfrhizomen zu befreien? Ich weiß, wovon ich schreibe.

    Ich wünsche dir, dein Plan geht auf.
     
  • Bambus treibt ...

    ...im Spätsommer/Herbst!
    Keine Angst, der wird Dir noch über den Kopf wachsen ;), wenn auch nicht mehr in diesem Jahr. Ist ja noch ein kleines Bambüsschen, süß!
     
  • Similar threads

    Oben Unten