Wann gehts wieder los mit aussäen?

Danke Blackbird und EurO für die Antworten. Habe gerade meine Tomaten in die Erde gebracht. Ist das aufregend!! ;-)
Und jetzt lese ich noch vom idealen Tag zum Säen... da sollte ich glatt die Paprika auch reinbringen. Was ist mit Zucchini und Kürbis dürfen die auch schon?
 
  • Jetzt habe ich eine 24-er Saatschale mit Tomaten gefüllt. Nach Kenntnis des Mondkalenders eine 2. für Paprika begonnen... der Kürbis wartet noch. Und was liegt da sonst noch herum???.....
    Es ist wie ein Rausch :D :D :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • An sich keinen. Aber Dancemauz hat das vorhin kund getan. Heute ist der richtige Tag zum aussäen von Fruchtpflanzen. Also los, 3 Stunden gehts noch ;) Bin schon beim 3. Tablett.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • :D
    Naja, ich habe den "Aussaattage" von Maria Thun 2010 und da steht für heute: bis 9.00Uhr Frucht ab 10.00Uhr Wurzelfrüchte bis Mittwoch 13.00Uhr -und das auch noch außerhalb der Pflanzzeit... -also alles andere als ideal zum säen -erstrecht von Fruchtpflanzen.

    Deswegen fragte ich nach welchem Kalender du gehst...

    Der nächste Fruchttag in der Pflanzzeit ist der 31.Januar und der 1.Februar -laut Maria Thun.

    Aber ehrlich gesagt bin ich eh skeptisch ob an diesen Kalendern etwas dran ist... -kann man überhaupt so alt werden um sowas rausfinden zu können :confused:
    ;)
     
    Vor einigen Jahren habe ich auch tw. darauf geachtet. Aber de facto hast nicht immer an den passenden Tagen Zeit. Und gerade beim Auspflanzen ist ein bedeckter Tag wichtiger als der Mondstand. Ich habe auch nichts gemerkt, dass irgendwas besser ginge.
    Nur einen Buchsbaum habe ich mal an einem Abend zur Spirale geschnitten, der wurde fast kaputt im Anschluß. Lt. Mondkalender war das dieser No-no-Tag (ist das Neumond?? ich habs vergessen). Vielleicht war da aber nicht der Mond sondern meine Ablenkung durch gleichzeitiges Fernsehen schuld.;)
     
    Naja, Maria Thun bezieht in ihre Berechnungen auch andere Planeten mit ein -das stelle ich mir ziemlich kompliziert vor..

    Allerdings werde ich mich mal ein paar Jahre danach richten, soweit es eben nicht allzuviel Streß bedeutet, denn Spaß muß das Gärtnern ja auch noch machen !

    Das der Mond starken Einfluß auf Wasser hat, sieht man ja an Ebbe und Flut.

    Da Pflanzen (und Lebewesen überhaupt) ,zu einem sehr hohen Prozentsatz, aus Wasser bestehen, kann es sicher teilweise wichtig sein günstige und ungüstige Tage (auf-und absteigender Mond/Neumond und Vollmond) zu beachten.

    Am meisten einleuchtend finde ich das beim Ernten und beim Pflanzen... -wo befindet sich gerade der Saft/die Kraft usw. ?

    Je nach Art der Pflanze (Wurzel- oder Fruchtpflanze?) kann das sicher Lagerfähigkeit /Geschmack usw mit beeinflussen.

    Beim Säen leuchtet mir das weniger ein... -aber wer weiß :)
     
  • Sorry, muss auch meinen Senf zu Mondkalendern abgeben..

    panormal hält das für Unsinn. Erstens sieht der Samen den Mond gar nicht, da es voller Wolken ist und zweitens sieht er ihn nicht, weil die Anzuchts-Erde dazwischen ist und drittens brauchen Samen bis sie den Mond sehen unterschiedlich lang, weil die unterschiedlich lang keinem und viertens wäre es dem Samen vermutlich trotzdem ziemlich egal und fünftens kommt Ebbe und Flut täglich. Anziehungskraft auf alles (inkl. Wasser) ist also unabhängig davon wie unsere Freundin die Sonne den kleinen Trabentan anstraht bzw. aus welchem Winkel wir gerade auf ihn draufschauen.
    ;)

    Sorry, musste sein...

    Gruß, panormal
     
  • Ja Samsara, Ebbe und Flut etc. fand ich eine gute Erklärung, die Häufung div. Ereignisse zum Vollmond auch. So ein grosses Ding kann wohl die Säfte beeinflussen. Aber es ist mir zu anstrengend und manche Leute machten schon auch gute Geschäfte damit. Aber jeder, wie er glaubt. Der Glaube versetzt ja Berge :D
    Ich habe also gestern in 72 (!!!) Saattöpfchen gesät und glaube ans Keimen!!! Und schaue auch alle paar Stunden nach ;)
     
    Sorry, muss auch meinen Senf zu Mondkalendern abgeben..

    panormal hält das für Unsinn. Erstens sieht der Samen den Mond gar nicht, da es voller Wolken ist und zweitens sieht er ihn nicht, weil die Anzuchts-Erde dazwischen ist und drittens brauchen Samen bis sie den Mond sehen unterschiedlich lang, weil die unterschiedlich lang keinem und viertens wäre es dem Samen vermutlich trotzdem ziemlich egal und fünftens kommt Ebbe und Flut täglich. Anziehungskraft auf alles (inkl. Wasser) ist also unabhängig davon wie unsere Freundin die Sonne den kleinen Trabentan anstraht bzw. aus welchem Winkel wir gerade auf ihn draufschauen.
    ;)

    Sorry, musste sein...

    Gruß, panormal

    Du kannst es ja für Unsinn halten, aber einige User hier schwören auf den Mondkalender und gut ist...
     
    jetzt kommt mein Mist auch noch dazu,
    habe jahrelang nach dem Mondkalender gegärtelt...dann kam ich wieder an den entsprechenden Tagen nicht dazu, dann gab's gar nix... jetzt mach ich es wenn ich Zeit und Lust (die hab ich immer) dazu hab und jetzt gibt's alles in rauhen Mengen...
    LG Anneliese
     
    siehst so kann man es auch machen... so mache ich es auch... ich kan mir leider nicht einfach die Zeit nehmen, wenn der Mondkalender es soll will, aber ich akzeptiere es auch, wenn andere es anders machen...
     
    Jou, jou... so sind wir Frauen. Teilen gerne mit anderen unsere Erfahrungen, sind interessiert an anderen Meinungen und hören einfach zu. Sagen ihnen nicht vor, was sie zu denken haben. :lol:

    Oder ist das kein Thema für hier :confused:
     
    Genau,jeder so wie er will und ich dieses Jahr eben mal nach Mondkalender,plus die Lust,die mich packt...finde daran nichts verwerfliches und schaden kann es auch nicht :D

    Habe letztes Jahr nicht nach dem Mondkalender gegärtnert und war bei einigen Pflanzen etwas enttäuscht...wollen wir doch mal schauen,ob ich diesen Sommer einen Unterschied erkenne ;)
     
    Hallo,

    diese Woche Freitag - super Termin zum Fruchtgemüse aussäen!

    Löwetag!

    Ich leg dann los mit den Tomaten!

    LG Tomate
     
    Ich gärtnere nach drei Faktoren: Zeit, Lust & Wetter. Nehme ich noch einen vierten Faktor dazu wirds einfach nur noch komplizierter... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten