

Hallo panormal

der Artikel ist sehr interessant.
Bei den Sorten, die dort genannt werden handelt es sich um sortenreine Tomaten, die man selbst weiter vermehren kann. Es gibt ja welche, die der Braunfäule etwas länger Widerstand leisten.
Da ich selbst auch immer Probleme mit der Braunfäule habe, setze ich überwiegend auf F1 Hybrid-Sorten, die durch Kreuzung (wahrscheinlich eben mit den "wilden robusten Tomaten") auch eine gewisse Krankheits-Toleranz haben und gut schmecken.
Wegen dem Aussaattermin gilt immer: wichtig ist, wann man selbst die Tomaten auspflanzen kann.
Wenn man die Tomaten erst Mitte bis Ende Mai ins Freie setzen kann, macht es wenig Sinn, im Jan./Febr. schon zu säen.
Wenn man sie im April schon ins Gewächshaus setzen kann, muß man natürlich entsprechend früher säen.
Also es kommt immer auf die persönlichen Möglichkeiten an.
Zu früh säen ist genauso schlecht, wie zu spät.
Gutes Gelingen
Eure
glashausfee



