Hallo,
ich habe mein supertolles (Cloer 185 - NP Mitte 2013: 98,-€
) Waffeleisen zum 2. Mal an eine gute Freundin verliehen und "sauber" zurück bekommen.
Diesmal zu sauber?

So sah die erste (und letzte) Waffel aus, die ich nach der Rückgabe backen wollte:



Das Gerät roch schon beim erhitzen nach Scheuermilch/Akupatz. Ich dachte, von außen geschrubbt - OK.
Wie bekommen wir die Reste pflegeleicht raus und: ist da noch was zu retten?
Oder ist die Beschichtung hinüber?
Vielen Dank und liebe Grüße
Elkevogel
(die vom verleihen jetzt endgültig die Nase voll hat:
unser Einkochkessel hat auch beim 2. Tausch den Weg zurück zu uns nicht gefunden - wieder ein falscher
1 Kaffeevollautomat wurde nur unvollständig zurück gegeben
das Waffeleisen
Alles in 2014 und nun ist Schluss mit Lustig:schimpf::schimpf::schimpf:
ich habe mein supertolles (Cloer 185 - NP Mitte 2013: 98,-€
Diesmal zu sauber?
So sah die erste (und letzte) Waffel aus, die ich nach der Rückgabe backen wollte:



Das Gerät roch schon beim erhitzen nach Scheuermilch/Akupatz. Ich dachte, von außen geschrubbt - OK.
Wie bekommen wir die Reste pflegeleicht raus und: ist da noch was zu retten?
Oder ist die Beschichtung hinüber?
Vielen Dank und liebe Grüße
Elkevogel
(die vom verleihen jetzt endgültig die Nase voll hat:
unser Einkochkessel hat auch beim 2. Tausch den Weg zurück zu uns nicht gefunden - wieder ein falscher
1 Kaffeevollautomat wurde nur unvollständig zurück gegeben
das Waffeleisen
Alles in 2014 und nun ist Schluss mit Lustig:schimpf::schimpf::schimpf: