Das kommt drauf an, wie man sie schneidet. Aber es stimmt schon, der klassische Baum ist die Kornellkirsche jetzt nicht.
Flieder habe ich gleich 2 x , Holunder steht am Waldrand , Eberesche ist nicht so meins,Ich nehme an, Flieder, Eberesche und Holunder hast du schon?
Sonst fiele mir noch der Blauglockenbaum ein
Der wächst aber sehr langsamEisenholzbaum oder Eisenbaum würde mir noch einfallen,
Horstmann schreibt, der blüht schon im ersten JahrEin Taschentuchbaum braucht dir wahrscheinlich auch zu lange, bis er blüht, oder?
Jaaaaaaaaaaaa
Flieder habe ich gleich 2 x , Holunder steht am Waldrand , Eberesche ist nicht so meins,
und mein Blauglockenbaum sieht nach 8 Jahren so aus, als wenn er im nächsten Frühjahr
zum ersten Mal blühen will.
Der wächst aber sehr langsam
Horstmann schreibt, der blüht schon im ersten Jahr![]()
In D mittlerweile wohl fast auch nur noch!P.s. Du hast einen Traum von Garten und Platz! In der Schweiz leider nur für Milliardäre möglich…
Sonst fiele mir noch der Blauglockenbaum ein.
Als ich vor knapp 10 Jahren meinen Blauglockenbaum gepflanzt habe, hat es kaum jemanden interessiert,Alsomwohl besser im Sinne der Natur nicht gerade neben einem Wald einen solchen Baum pflanzen.