Vorschläge für blühenden Baum - Größe egal

  • Mir fällt da noch der Hartriegel ein.
    Bei uns in der Straße steht ein Hartriegel in einem Vorgarten. Zur Blütezeit ein richtiger Hingucker. Im Spätsommer trägt er dann rote Beeren.
     
  • Der Tulpenbaum kommt mir noch in den Sinn.

    P1080550.JPG
     
  • Meine ist mittlerweile zu hoch. Ich muß unheimlich viel schneiden und werde mich auf längere Sicht wohl von ihr verabschieden. Mein Garten ist einfach zu klein.
     
  • Vielen Dank an Euch, hab meinen Zettel für die Gärtnerei fertig.
    Mal sehen, was ich da finde
    Judasbaum, Zaubernuss, Amberbaum, Gleditschie, Sieben Söhne des Himmels, Blasenesche
    Baumoleander, Lebkuchenbaum, Bienenbaum, Lagerstroemia, Hartriegel, Tulpenbaum .
    Ist ja wirklich eine tolle Auswahl geworden (y)
     
  • @jola
    die Zaubernuss als Baum schlag Dir mal gleich aus dem Kopf :love:
    Das ist ein Strauch und kostet als solcher auch schon klein gerne mal vergleichsweise viel - die Zaubernuss wächst sehr langsam, was sich auf den Preis niederschlägt.
    Aber als Strauch: toll!!! Ich freue mich über jeden Centimeter, den mein Winzling/Jahr zulegt.
    Und auch die sieben Söhne solltest Du Dir auch eher als (irgendwann) größeren, raumgreifenden Strauch vorstellen.
    Bäume im Sinn von Stamm mit Krone werden beide nicht:D
     
    Judasbaum, Zaubernuss, Amberbaum, Gleditschie, Sieben Söhne des Himmels, Blasenesche
    Baumoleander, Lebkuchenbaum, Bienenbaum, Lagerstroemia, Hartriegel, Tulpenbaum .
    Hartriegel habe ich mir vor einigen Jahren mal gekauft. Der wächst jetzt überall. Habe heuer viel Zeit damit verbracht, das entstandene Dickicht an der Grundstückgrenze, das ich lange nicht beachtet habe, zu entfernen.
     
    Wächst denn die Kornelkirsche als Baum ?
    Wir haben 2 sehr große Büsche.
    Die Früchte sind, wenn sie richtig reif, sehr schmackhaft. Ich habe schon Marmelade daraus gekocht. Und die runtergefallenen werden vom Igel sehr gern gefuttert.
     
    Naja, ist eher ein Großstrauch, das stimmt schon. Meine hatte aber schon Ähnlichkeit mit einem kleinen Baum, ehe sie der Gartenumgestaltung weichen musste. Jetzt habe ich nur mehr eine am Hang, wo sie sich nicht so entfalten kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten