luise-ac
0
Gestaltet sich auf einem Balkon auch sicher schwierig......
Als Bonsai vielleicht?
Pyro hat doch noch einen Garten im Heimatort, den sie mit ihrem Vater bewirtschaftet.
Zuletzt bearbeitet:
Gestaltet sich auf einem Balkon auch sicher schwierig......
Den hatte ich auch schon mal im Kopf, und dann wieder vergessen . DankeIch schlage den Bienenbaum vor.
Danke, kommt mit auf den Wunschzettel. Magnolien hab ich 2 Stück.und Lagerstroemia
Der wird aber riesig, er ist zwar wunderschön, aber sehr sehr groß.
Hab ich schonZwar kein Baum, aber wichtiges Spätgehölz: Bartblume
Elis, ich hab noch Platz genug , auf meiner Wiese, vor dem WaldDer wird aber riesig, er ist zwar wunderschön, aber sehr sehr groß.
Marmande, hab ich schon, aber erst 80 cm hochMagnolia grandiflora
Sie ist außerdem geeignet, um einen Hang festzuhalten und extrem schnittverträglich... .. Kornellkirsche? Die blüht auch sehr früh im Jahr und bietet den Insekten Futter.
Hartriegel habe ich mir vor einigen Jahren mal gekauft. Der wächst jetzt überall. Habe heuer viel Zeit damit verbracht, das entstandene Dickicht an der Grundstückgrenze, das ich lange nicht beachtet habe, zu entfernen.Judasbaum, Zaubernuss, Amberbaum, Gleditschie, Sieben Söhne des Himmels, Blasenesche
Baumoleander, Lebkuchenbaum, Bienenbaum, Lagerstroemia, Hartriegel, Tulpenbaum .
Ja, hoch sind sie auch, aber ein Strauch. Sie hat keinen Stamm.Unsere Kornellkirsche steht mit in der Wildhecke und knackt sicher die 5m.