Vorschläge für blühenden Baum - Größe egal

Wenn ein Grobmotoriker am Werk ist, kann das durchaus passieren und das sogar bei jedem Baum.
 
  • Das hat nichts mit Grossmotorik zu tun, sondern einfach, dass es hier der Brauch ist, Camelien wie Teller zu schneiden, oder Kugeln oder was weiss ich was. Stamm mit oben was drauf. Camelien scheinen nichts krumm zu nehmen. Wir lassen unsere wachsen. Die Pferde sorgen für das Auslichten unten. Grins.
     
    Jola, wenn der Hauptrieb gestäbt wird, dann lässt er sich zu einem Leittrieb aufbauen und es wird ein schöner Baum.
    Ich warte jetzt einfach mal ab, wie er sich entwickelt, und laß ihn erst mal einwachsen.
    Schaun wir dann mal weiter (y)
    Es ist wie mit den Camelien. Die werden hier in unmögliche Formen geschnitten,
    so eine "kastrierte" Camelie sieht bescheuert aus.
    Das finde ich auch doof, meine Camelie darf einfach so vor sich hinwachsen, Hauptsache sie blüht
    ab und zu mal. :)
     
  • Das hat nichts mit Grossmotorik zu tun, sondern einfach, dass es hier der Brauch ist, Camelien wie Teller zu schneiden,.,,
    Mir ging es nicht um deine vorsätzlich verstümmelten Kamelien, sondern um deine Behauptung bzw. Annahme, Hamamelis-Bäume wären generell genauso unsachgemäß verhunzt.
    Wenn das dann tatsächlich mal so sein sollte, dann fehlt eben dem grobmotorischen Schnitter jeglicher Sachverstand und/oder das Auge für ein Fünkchen Ästhetik.
     
  • Ich werf' noch den Crataegus "Paul's Scarlett" als Hochstamm in den Ring. Und wenns hoch werden darf, Aesculus "Briotii", echt klasse. Nachtrag: Ein echter Knaller sind auch die Zierapfel-Hochstämme mit der roten Blüte, zB "Royalty","Rudolph" oder "Red Splendor". Ach es gibt so viele dolle Dinge.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten