Vom Chaos zum Garten...ein Versuch

  • Sooooo,
    Guten morgen zusammen!
    Hier scheint die:cool:, aber es ist kalt........heut morgen beim Aufstehen wares es grad mal 4 Grad....brrrr!
    Naja, hab mir auch grad sagen lassen, das es am Wochenende 20Grad werden sollen.........Garten und Wall, euch geht's an den Kragen:grins:! Naja, oder dem Unkraut! Hab mir grad eine Digitalkamera gekauft! Das heißt, es wird auch mit Fotos etwas schneller gehen;).
    Mein GG hat gestern die Idee, einen Pool anzuschaffen. Hat da jemand Erfahrung mit? Sollte kein Riesending sein, aber stabile Wände haben. (Dafür verzichtet er sogar auf Rasenfläche....tztztz:d)
    und da soll er ungefähr hin:
     

    Anhänge

    • 034_31.webp
      034_31.webp
      332,8 KB · Aufrufe: 109
    zum testen und ausprobieren würde ich so einen- sich selbst aufbauenden nehmen. Die sind auch nicht sooo teuer. Bei Bekannten hält der jetzt schon 4 Jahre und sie sind sich einig- n echten Pool brauchen sie dann doch nicht.

    Sonst finde ich die geschriebenen ideen einfach ideal für euch. Ich hab auch n mietgärtchen und will einfach nicht zuviel investieren- wobei ich keinen Platz mehr zum investieren hab :rolleyes:

    LG Muecke1401
     
  • Hallo Muecke,
    an Platz zum investieren scheiterts nicht;), aber am Rest!
    Was den Pool angeht............ich bin mir gar nicht sicher, ob ich son Ding haben will..............:confused:. Na mal sehen........
    :rolleyes: (du darfst son Ding holen, WENN.........also da könnte noch ein Beet....da würd ich gern ne Beerenhecke und den Wall rauf.......also so ein kleines Bäumchen.....gemütlich ne Sitzecke drunter........nimmt alles vieeeel weniger Platz weg als son Pool.......... und bitte nicht soviel Geld dafür ausgeben, damit ich noch Stauden etc für den Wall besorgen kann.........neeee im ernst: die muß ma daraus hole aus dem GC, da sind sie doch nur einer von vielen! Geht doch nicht! also da mußte schon auch mal ein bißchen Herz zeigen!!;).............
     
  • einmal um den bart streichel und :
    Ach Schatzilein, wenn du den Pool aufbauen möchtest, wo ist denn dann noch der Platz fürs Bolzen und für den Hund ? Es ist ja wohl SELBSTVERSTÄNDLICH, dass die Sitzecke samt den ganzen Pflanzen und Gehölzen und natürlich auch die Terasse samt Couch und essbereich incl den Sonnensegeln :grins::grins::grins: vorher angeschafft werden. Wir werden das sooo sparsam hinbekommen, das bestimmt noch was für den Pool übrig bleibt. Und man hat dann ja auch ne Ecke rasen mähen gespart :-P.

    Wenn du mal auf wald und Wiesen spaziergang bist oder auch fahrrad dann zihe dir Setzlinge aus der erde. Grade Kirschlorbeer hat kleine direkt daneben- am passenden Platz wachsen die wie irre weiter- allerdings gehen deren Wurzeln tief- der kleine Setzling von 20 cm hatte ne 10 cm lange Wurzel und ist heute (nach 6 jahren) ein riesen Strauch (2m)- den ich ordentlich zurückschneiden muss.

    Weiden kann man wohl so in den Boden stecken und dann treiben die aus (sagt das Forum hier) , Blumenzwiebeln im laufe der Jahre anhäufen.

    Und nette Mit-Forennutzer nach Ablegern anbetteln :grins:

    Ich kann dir Fetthenne als Bodendecker anbieten, Steckling der Zitronengeranie und mehr hab ich nicht (glaub ich)

    :D
     
    Guten Morgen zusammen!
    @ Muecke:Schön! Ich hab nach dem ich deinen Beitrag gelesen hab schon herzlich gelacht heut morgen! Das wäre super lieb von dir, mit den Ablegern!! Nehm das Angebot gerne an, wenn du verrätst, wie das hier läuft mit der Verschickerei?! Und selbstverständlich was du dafür bekommst!!
     
  • So und nun versuch ich mal etwas .....
    hab gestern nach Feierabend fleißig Bilder geschossen.......Mal sehen.......Anhang anzeigen 89953
    Den Blick hab ich auch morgens beim ersten Kaffee....
    Anhang anzeigen 89954
    das ist der Blick von der unteren Terasse..
    Anhang anzeigen 89955
    Was ist das ?? Der steht vor dem Haus...
    Anhang anzeigen 89957
    Garten 006.webp
    Und was ist das für einer? Da tut sich noch absolut gar nichts! Nur ein paar von den vertrockneten "Blüten" ..
     
  • das 4. Bild ist ein Mandelbäumchen. Nach der Blüte die Zweige auf ca. 15 cm zurückschneiden. Dadurch förderst Du den Neuaustrieb und hast im nächsten Jahr ganz viele Blüten und minimierst die Gefahr von Spitzendürre (Monilia).
     
    Beate, du meinst das was da schon anfängt grün zu werde und zu blühen, richtig? Fein ein Mandelbäumchen!!:D....Jetzt fehlt mir nur noch ein Name für das 5 Bild, wo außer der vertrockneten "Blüte" nichts kommt........
     
  • Zurück
    Oben Unten