Volksbegehren gegen das Artensterben

Aber warum sollte man denn in die rechte Ecke geschoben werden, wenn man für den Erhalt der Bienen und gegen Massentierhaltung/Agrarchemie usw. kämpft? :oops: (Bin ein wenig verwirrt. Hatte gerade Straßenproteste der Umwelt und Tieren zuliebe immer als typisch linke Domäne abgespeichert...)

Hallo Lauren !

Ich meine damit nicht diese Volksbefragung wegen dem Bienensterben, sondern allgemein, z.b. wenn man an der Politik Kritik äussert. Nicht das Du mich da missverstehst. Mich wundert die Politikverdrossenheit der Menschen schon lange nicht mehr.

lg elis
 
  • Hallo EvaKa !

    Ich habe das schon verfolgt. Aus Landshut waren da auch viele dabei. Mir ist das leider zu anstrengend, altersmäßig. Aber früher, wie noch gegen Gentechnik demonstriert wurde in München, vor dem Europ. Patentamt, da war ich immer dabei. Da war ich noch jünger und fitter und konnte noch lang laufen und lang stehen. Jetzt geht das leider nicht mehr. Unsere EM-Bauern (effektive Mikrroorganismen) wissen schon lange wie es geht ohne Spritzmittel und Mineraldünger zu guten Erträgen zu kommen. Aber das wird ja von der Agrarlobby verhindert, bzw. erschwert. Ich weiß da gut Bescheid. Darum habe ich da einen guten Einblick und weiß was und wie da alles im Hintergrund läuft. Die haben wirklich Angst vor dem Volk, wir hätten so eine Macht, wenn wir sie endlich nutzen würden.

    lg elis
     
  • Um die 650.000 Unterschriften gibt es bereits. Das sieht bis jetzt nicht schlecht aus. Bei mir im Ort habe ich einige Landwirte getroffen, die ebenfalls (freiwillig) unterschrieben haben.(y)
     
  • ... ihr seid ALLE klasse!
    Pit, viele der bayrischen Landwirte haben schon lange gemerkt, dass,
    wenn sie sich auf den BBV verlassen.... sie verlassen sind.
    DIE kleinen Betriebe, die sich spezialisiert haben, sind oft weit vorne dran
    und haben 'ihre Nische' bestens umgesetzt!
    Die Einspieler, die gestern Abend in der 'Münchner Runde' auf BR24, gezeigt wurden,
    zeigten sehr viel mehr positives Feedback back als negative Stimmen zum Volksbegehren!
     
    Unsere Unterschriften kommen auch noch. Leider sind wir durch einen Infekt mit Fieber schachmatt gesetzt, aber spätestens am Montag kann uns nichts und niemand mehr aufhalten. ;)
     
    Hallo EvaKa !

    Ich habe das schon verfolgt. Aus Landshut waren da auch viele dabei. Mir ist das leider zu anstrengend, altersmäßig. Aber früher, wie noch gegen Gentechnik demonstriert wurde in München, vor dem Europ. Patentamt, da war ich immer dabei. Da war ich noch jünger und fitter und konnte noch lang laufen und lang stehen. Jetzt geht das leider nicht mehr. Unsere EM-Bauern (effektive Mikrroorganismen) wissen schon lange wie es geht ohne Spritzmittel und Mineraldünger zu guten Erträgen zu kommen. Aber das wird ja von der Agrarlobby verhindert, bzw. erschwert. Ich weiß da gut Bescheid. Darum habe ich da einen guten Einblick und weiß was und wie da alles im Hintergrund läuft. Die haben wirklich Angst vor dem Volk, wir hätten so eine Macht, wenn wir sie endlich nutzen würden.

    lg elis



    Kann ich nur zu 100% zustimmen, geht mir haargenau so !!
    War vor 30 Jahren auch immer an vorderster Front dabei....
    Und natürlich auch schon unterschrieben.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt..... - never stop fighting ! (y)
     
    Moin zusammen,
    in diversen Landkreisen werden die Rathäuser sogar am WOCHENENDE stundenweise geöffnet sein,
    wie z.B. im LK Fürstenfeldbruck..... vielleicht mal im Internet forschen, ob es auch in Eurem LK so ist.
    Und bitte nicht vergessen..... am 13.02., also nächsten MITTWOCH, ist auch schon SCHLUSS!
    Öffnungszeiten im LK FFB.jpg
     
    Natürlich war ich bei den ersten, die am Rathaus unterschrieben haben. Inzwischen hörte ich aber die Stimmen der Bauern, die sagen, dass das Artensterben auf ihren Rücken susgetragen wird. Ich habe inzwischen viel gelesen u. mir viel angehört. Warum wird nicht klar und deutlich ausgesorochen, dass das
    Glykosat u. alle chemischen Produkte, die Glykosat beinhalten, verboten werden müssen? Hat man Angst or der Chemie-Lobby?
     
    Jep - that´s it !!
    Du glaubst nicht, was für eine (unheimliche) Macht die Lobbyisten in diesem Land besitzen.....:mad:
     
    Ich habe gerade gelesen, dass Söder bereits auf den Ansturm beim Volksbegehren reagiert hat und - unabhängig vom Ausgang - bis zum Frühsommer in Zusammenarbeit mit Bauernverbänden, Jägern, Föstern und vielen mehr neue Gesetze und Richtlinien für mehr Naturschutz und Artenschutz ausarbeiten will.

    So, nun mögen die Nörgler sagen: Das wird eh nicht weit genug gehen.
    Das mag zwar durchaus sein - aber es ist immerhin ein Anfang, und sehr viel besser als gar nichts. ( - Was passiert wäre, wenn gar keiner etwas gesagt hätte.)

    Ein erster, kleiner Erfolg ist damit bereits erzielt und straft die Behauptung Lügen, dass umweltpolitisches Engagement sich eh nicht lohnen würde.
     
  • Similar threads

    Oben Unten