Conya
0
Überzeugte Veganer lehnen jegliche "Ausbeutung" von Tieren ab, ganz gleich wie sehr sich der Tierhalter bemüht den Tieren einigermaßen gute Lebensbedingungen zu bieten.Da macht mir das Thema Honig mehr Kopfzerbrechen, denn ohne deren Bienen Zucht, gibts ja nicht mal mehr soviel für Vegan ...
Bei den Bienen könnte man es eng sehen denn die allgemein bekannte Honigbiene ist ein gezüchtetes Tier und bevor es diese Zuchtvariante gab war die Blütenbestäubung durchaus gesichert, selbst die Wissenschaft weiß, dass die Honigbiene eine harte Konkurrenz für Wildbienen und andere Bestäuberinsekten ist und betrachtet sie zunehmend kritisch.
Und Hühnerhaltung... nun ja, ein wild lebendes Huhn lebt nicht in Ställen oder Gärten und es legt auch nicht Unmengen von Eiern, solche Legeleistungen sind den Nutzhühnern angezüchtet worden... und Hühner schlachten geht schon gleich gar nicht.
Wenn Du also Dein Leben auf "vegan" umstellen möchtest müsstest Du auch konsequent sein und Dich von Bienen und Hühnern trennen so wie die Verwendung von Eiern, Federn, Honig, Wachs usw. vermeiden.
Ist schon ein komplexes und schwieriges Unterfangen wenn man das Leben so umkrempeln möchte...
LG Conya