@mikaa
Das ist wieder typisch.Was soll ich mit Durchschnittswerten?
Ich rede von meinem Grundstück. Nicht der ganzen Stadt.
Selbst bei Hochwasser versinken vielleicht 20 Straßen, aber nicht die ganze Stadt.
"Hat doch gestern hier geregnet, sagen die Bewohner von einem Stadtteil neben uns." Klasse, aber gucken ob es nur bei Ihnen oder auch bei uns nebenan geregnet hat, darauf kommt niemand.
Ich wohne hier in Alt-O... (Zwangseingemeindet) 4 km vom A2/A14 Kreuz entfernt und fast 20 km von der Elbe entfernt und weiß wie wenig es hier direkt am Stadtrand, statt im Stadtzentrum geregnet hat. Das steht aber im Durchschnitt nicht drin.
Die Elbe zieht das Wasser vom Westen so an, das wir hier am Stadtrand trotzdem kaum Regen bekommen. Denn Wasser zieht immer Wasser an. (Physikunterricht oder so: Durch das Wasser/feuchte Luft im Fluss/See/Meer werden die Wolken feuchter und regnen dann ab). Muss ja nur GG´s Schirm trocknen, wenn der von Arbeit kommt, wo es regnete statt bei uns, wo wir wohnen.
Dazu wurde das Grundwasser abgesenkt, weil wir ja seit dem Bau von ner neuen Siedlung auf dem Acker neben uns im Hochwasser versinken können, Witz lass nach

.
Und wir stehen auf einem ehemaligen Tagebau für Straßenschotter. Nichts lässt so gut Wasser durch, wie der Boden. Heißt Brunnen gibt's hier auch nicht. Wir haben es 5 x Probiert unsere Nachbarn auch alle 8 Keine Chance.
Noch Fragen?
Suse
kopfschüttelnd über jemand, der sich einmischt ohne je vor Ort gewesen zu sein bzw. die Grundkenntnisse dafür nachzufragen