Unterschied: Kaktee und Kaktus?

Cil

0
Registriert
01. Juli 2006
Beiträge
1.262
Ort
Rhein-Main Gebiet
Hallo ihr Lieben!

Als ich neulich schullehrerhaft wie immer jemanden verbesserte, der "Kaktusse" sagte, bakam ich zur Antwort, eine Kaktee sei aber doch etwas ganz anderes als ein Kaktus und daher die Bezeichnung "Kakteen" als Mehrzahl für "Kaktus" falsch. Das hat mich irritiert - war mir nämlich neu, aber so sehr ich Google und Co. auch bemüht habe, ich finde den Unterschied nicht. Wenn es denn einen gibt. Kann mich jemand aufklären?! Das muss ich jetzt wissen, sonst werd ich ....
a080.gif


Gruß von Cil, rätselnd.
 
  • Also kein Unterschied? Habe schon ähnliche Artikel gelesen, aber eindeutig fand ich das nicht...
    Danke dir trotzdem, Ute!
    n030.gif
     
  • Ich spreche einzelne Kakteen immer persönlich mit "Kaktus" an.

    Bisher war noch keiner sauer! Grammatik ist den Pflanzen glaub' ich ziemlich egal!
    Ich denke mal, daß "Caktee" einfach nur lateinisch! Singular ist. Bin Kakteen-Fan aber leider kein "Lateiner" - reine Vermutung!!! Im Deutschen ist ein Kaktus ein Kaktus und mehrere sind halt "Kakteen".

    Lateiner dieser Welt - Ihr seid gefragt!!!

    Grüßle
    Moni
     
  • nein, ich denke, das ist kein unterschied. ich hatte das thema vor einiger zeit mit männe (ich kaktus-, er kakteen-fraktion).
    kaktus (bzw. cactus) ist männl./sächl. in allen sprachen (die feinheiten von natürl./gramm. geschlecht lassen wir mal dahingestellt). eine ausnahme: in der systematik nach lenné sind alle familiennamen (oder ordnung- gattung) weibl. und so wird aus cactus in der systematik cacteae (plural). ich denke, DIE kaktee/ DIE kakteen leitet sich daher ab. und da im deutschen die meisten pflanzen weiblich sind, bestand/besteht in punkto sprachrhythmus und gebrauch eine gewisse bereitschaft, aus dem - eigentlich richtigen - kaktus eine kaktee zu machen. ich würde vermuten, dass der duden sogar als plural von kaktus neben kaktusse auch kakteen akzeptiert.
    natürlich sind die cacteae teil einer größeren pflanzen-ordnung (oder gattung? - damit habe ich nicht so), den cactaceae. mag sein, dass kaktee auch davon kommt. (glaube ich aber nicht). nach den mathematischen regeln der schnittmengen, wäre dann aber jeder kaktus, eine kaktee - wenn auch nicht alle kakteen kaktusse sind :D
    99,9 % aller deutschen verwenden kaktus aber synonym mit kaktee, so mein eindruck - und das ist doch das einzige, was zählt. irre biologen können ja privatwitze machen.
     
    Hallo Kakteenfans!

    Der Kaktus - Einzahl
    Die Kakteen - Mehrzahl
    Die Kaktusse - falsch, evtl. witzig gemeint
    Die Kaktee - Einzahl, altmodisch

    Hallo Ute, unsere Gute!
    Das ist Dir aber ein bißchen entgleist: Cactaceae ist die Pflanzenfamilie(, in der es viele Gattungen gibt). Cacteae oder Kakteen sind ein "Stamm" innerhalb der Cactaceae. Meine Lieblingsgattungen sind Ferocactus, Echinocactus, Echinopsis, Gymnocalycium.

    Aber dem allgemeinen Sprachgebrauch ist das Wurscht, da ist dann die Euphorbia oder Agave auch ein Kaktus, die Yucca ist eine Palme und die Rose hat Dornen!

    Gruß
    hermann
     
  • Hallo hermann
    a010.gif


    Ich gestehe, daß ich mich mit der Pflanzengattung Kakteen nicht so gut
    auskenne und übernommen habe, was ich bei Google gefunden habe.

    Siehe oberen Link:
    L. (Autorenname);
    *23.5.1707 in Rashult, † 10.1.1778 in Uppsala;
    schwedischer Naturforscher (Biologe und Mediziner);
    zunächst Arzt in Stockholm, seit 1742 Professor der Botanik in Uppsala. Sein Lebenswerk ist die Schaffung der Binären Nomenklatur, mit der er für jedes Lebewesen lateinische Gattungs- und Artnamen als international verständliche, feststehende Bezeichnung einführte. Das von ihm aufgestellte Linnésche System des Pflanzenreiches richtete sich allerdings nur nach den Merkmalen der Blüte, war also ein künstliches System, das sehr bald durch natürliche Systeme abgelöst wurde.
    1737 zog er die Gattungsnamen Opuntia, Melocactus und Pereskia wieder ein
    und fasste alle Kakteenarten unter dem Gattungsnamen CACTUS zusammen.
    Erst 1819 erreichte Haworth die Aufteilung in Cereus, Mammillaria, Cactus (Melocactus), Echinocactus, Epiphyllum, Opuntia und Pereskia. Bereits 1813 hatte Prof. Decandolle den Vorschlag gemacht, die Gattung Cactus in 7 Sektionen zu teilen.

    Und für mich als Laien heißt das halt, das sich alle Kakteenarten auch Cactus nennen können....

    Alles Liebe und Gute
    UTE, die aber gerne dazulernt
     
    DAS habe ich gemeint!
    HTML:
    nach den mathematischen regeln der schnittmengen, wäre dann aber jeder kaktus, eine kaktee - wenn auch nicht alle kakteen kaktusse sind
    Danke, billymoppel!!
    Diesen Satz bitte nochmal laaangsam und gaaanz einfach zum Mitschreiben erklärt, ja?!
     
    das ist genau das gleiche....nur das man halt in der mehrzahl von kakteen spricht und nicht von kaktussen....aber es gibt kein unterschied
     
    nein, ich denke, das ist kein unterschied. ich hatte das thema vor einiger zeit mit männe (ich kaktus-, er kakteen-fraktion).
    kaktus (bzw. cactus) ist männl./sächl. in allen sprachen (die feinheiten von natürl./gramm. geschlecht lassen wir mal dahingestellt). eine ausnahme: in der systematik nach lenné sind alle familiennamen (oder ordnung- gattung) weibl. und so wird aus cactus in der systematik cacteae (plural). ich denke, DIE kaktee/ DIE kakteen leitet sich daher ab. und da im deutschen die meisten pflanzen weiblich sind, bestand/besteht in punkto sprachrhythmus und gebrauch eine gewisse bereitschaft, aus dem - eigentlich richtigen - kaktus eine kaktee zu machen. ich würde vermuten, dass der duden sogar als plural von kaktus neben kaktusse auch kakteen akzeptiert.
    natürlich sind die cacteae teil einer größeren pflanzen-ordnung (oder gattung? - damit habe ich nicht so), den cactaceae. mag sein, dass kaktee auch davon kommt. (glaube ich aber nicht). nach den mathematischen regeln der schnittmengen, wäre dann aber jeder kaktus, eine kaktee - wenn auch nicht alle kakteen kaktusse sind :D
    99,9 % aller deutschen verwenden kaktus aber synonym mit kaktee, so mein eindruck - und das ist doch das einzige, was zählt. irre biologen können ja privatwitze machen.


    Oh weia...
    smilies-7627.png
     
  • Ist doch Wurscht, Hauptsache es sind Stachel an den "Kaktussis" und vor allem so schöne Blüten.
     
  • Hallo Avenso,
    da hast Du ja eine sehr schöne Echinopsis-(Mono)Kultur vor dem Orchideenfenster.
    Respekt!
    Gruß
    hermann
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Unterschied Amaryllis-Ritterstern - zum blühen bringen und Pflege Zwiebelpflanzen 89
    Hexe9 Unterschied verschiedene Kleesorten Gartenpflanzen 1
    H Lilie Pretty_Woman unterschied Jahr 1 zu 2 Fotos von Austrieb (mehr nicht) Zwiebelpflanzen 2
    P Unterschied zwischen Biotonne und Thermokomposter Mein Garten 22
    S unterschied Rindenmulch und Rindenhumus Gartenpflege 4
    A Unterschied zwischen Gurken und Zucchini-pflanzen Obst und Gemüsegarten 15
    scheinfeld Unterschied Smartphone/I phone Small-Talk 11
    Amanda was ist eigentlich der Unterschied Gartenpflanzen 2
    M Unterschied ATCO und Dennis Rasen 5
    H Unterschied Mistel und Hexenbesen? Gartenpflanzen 4
    tieto Unterschied Blumenerde - Pflanzerde??? Gartenpflege 1
    K Unterschied: gerader und ziehender Schneidkopf (Felco) Gartengeräte & Werkzeug 4
    würzelchen Unterschied Einlegegurken - Salatgurken Obst und Gemüsegarten 7
    F Unterschied Nordsee bzw. Ostsee Strandkorb? Gartengestaltung 10
    U Unterschied von Beetrosen und Zwergrosen Rosen 6
    vogelspinnen-netz ERLEDIGT ------FRAGE - unterschied kerzenknöterich - teppichknöterich Gartenpflanzen 2
    manfredo19@ Was ist der Unterschied zwischen Harzfeuer und Harzglut? Tomaten 40
    mca75 Unterschied Echter Mehltau und Unechter Mehltau? Rosen 6
    animas Unterschied Ball- und Bauernhortensie Gartenpflanzen 1
    F Unterschied verschiedenen Bohnen Obst und Gemüsegarten 13
    northshore81 Phosphor und Phosphat ... Unterschied ? Gartenpflege 3
    Milchmädchen Margeriten, 1-jäh. +mehrjährig ?Wo ist der Unterschied ? Gartenpflanzen 8
    Antipama Unterschied Jauche und Sud? Obst und Gemüsegarten 1
    C Unterschied Robinie und Akazie Gartenpflanzen 5
    S Gurke unterschied zuchini Blätter??? Obst und Gemüsegarten 6

    Similar threads

    Oben Unten