Unsere Oase

War ich in Winterschlaf?
oder wie kann es angehen, daß Bornholm-Magerite, Geranie und Zylinderputzer schon wieder blühen????????
Bornholmmagerite im WiKa_smaller.jpg
Rosengeranie_smaller.jpg
Zylinderputzer beginnt zu blühen_smaller.jpg

pssssstttttt, sie blühen im WiKalachend Daumen hoch.gif
 
  • Liebe Kathi,
    nee, nee...
    WiKa = WinterKalthaus
    Die deutsche Sprache derart zu "verhuntzen", DAS würde ich mich dann doch nicht trauen :)
    Dir einen schönen 3. Advent!
     
  • Gestern zog Joachim durch,
    erst gab's Regen, dann Matsch, dann Schnee!
    Der erste Schnee in diesem Winter.
    Es langte sogar um eine "Schneemann-Karikatur" zu bauen.
    Heute früh stand diese dann aber schon wieder "im Grünen" :)
    Schneemann2_smaller.JPG

    Sämtliche Frühjahrsblüher, ob Tulpen, Narzissen oder Krokusse... zeigen bereits grüne Spitzen.
    Selbst die Clemis haben bereits neues Grün getrieben, das kann ja noch heiter werden!
     
  • bei den "lieben" besuchern, fühle ich mich doch gleich angesprochen.:grins:



    schöne weihnachten, liebe eva.
    a034.gif
     
  • Hallo Eva,

    ich liebe diese Blumen auch. Meine hatte es leider sehr eilig und war schon vor Weihnachten verblüht.
    Sag mal, kann man sie aufbewahren, blüht sie noch einmal?
     
    Liebe Rosi,
    ich lasse sie abblühen.
    Anschl. zupfe ich das verwelkte Laub ab, so im Februar.
    Dann wird nicht mehr gegossen, bis sie quasi trocken ist.
    Dann nehme ich die Zwiebel raus, lasse sie trocknen, pack' sie dunkel weg und hole sie so 6 Wochen, bevor sie wieder blühen soll, raus und topfe sie wieder ein.
    Das kann man so 2, max. 3 Jahre hintereinander machen, dann muß man sie mal durchwachsen lassen, soll heißen... sie schiebt Blätter ohne Ende... und blüht nicht.
     
  • Allen Besuchern ....​
    die besten Wünsche für das kommende Jahr....

    Gesundheit, Freude, Erfolg, das nötige Quäntchen Glück .....

    rosa Amaryllis.jpg
     
    danke.


    Für 2012 wünsch ich Dir ganz viel
    Gesundheit, Freude und natürlich ein tolles Gartenjahr

    Liebe Grüße Kati
     
    Hiermit......

    eröffne ich die Gartensaison 2012
    in meinem Garten!!​

    Bei lauschigen 12°C, ersten zaghaften Piepsern von Meise & Co., leichter Bewölkung, hielt es mich heute über Mittag nicht mehr im Haus.
    Die Kraniche, mehrere Züge, flogen in den 1,5 Stunden, die ich dann gewerkelt habe, Richtung Osten, Südosten... also zurück in Richtung Sommerquartiere.
    Warme Jacke an.. und los ging es .....mitschaufelundharkeimgarten.gif
    Das Resultat
    die erste Tüte Gartenabfall.JPG

    und die ersten paar qm sind sauber, es sprießt bereits jede Menge
    di ersten paar qm sind sauber_smaller.jpg

    Ich habe heute schon so viel Unkraut rausgezupft, unglaublich.
    Jede Menge Schnecken, die sich unter den matschigen Blättern von Hortensie & Co. versteckt hatten, gleich mit abgesammelt.
    In den nächsten Tagen geht es dann weiter, wenn das Wetter so bleibt.

    Wehe mir, sollte es noch einen richtigen Wintereinbruch geben.
    Ich vertraue auf die Kraniche, daß sie wissen.. was sie da tun! strahlendeSonne.gif
     
    Hallo Eva,
    dann bin ich mal der 1. Besucher im neuen Gartenjahr .;)
    Es sieht schon richtig gut ( sauber ) bei Dir aus,aber........
    ich bin da nicht so optimistisch was den Winter angeht.
    Obwohl ich nichts , aber auch gar nichts dagegen hätte, wenn Du Recht behälst.

    In diesem Sinne, frohes Schaffen !!
     
    Moin Rosi,
    es freut mich, daß Du die erste Besucherin in meinem Garten 2012 bist.
    Heute werde ich wohl auch nicht zum Arbeiten in den Garten gehen.
    Für die Hunderunde sind warme Regenklamotten angesagt und Gummistiefel,
    heute ist so richtig olles Schmuddelwedder, allerdings bei 8°C.
    Nach wochenlanger Trockenheit freut sich der Garten garantiert, daß es endlich mal regnet.
    Dir noch eine schöne Woche mit :cool:
     
    Nachdem wir GsD von den schlimmsten Sturmtiefausläufern verschont blieben, es aber ordentlich gegossen hatte gestern, hat es letzte Nacht ein wenig gefroren. Den Teich ziert eine hauchdünne Eisschicht, der Rasen knackt unter den Füßen. Jetzt ist strahlend blauer Himmel, Sonnenschein, 3°C, windstill.
    Da mußte ich natürlich einige Fotos machen.

    Das Hangbeet, es wartet noch viel Arbeit auf mich in einingen Wochen - hoffentlich bald!
    viel Arbeit demnächst.jpg

    Das komplette Hangbeet, man sieht hier und da schon ordentlich grüne Spitzen, die Frühjahrsblüher sind schon gut dabei!
    Hangbeet links.JPG Hangbeet rechts.JPG

    Die Meisenvilla, welche ich auf dem hiesigen Weihnachtsmarkt erstanden hatte Anfang Dezember. Ein Päarchen hatte sie selber hergestellt, er sie gebaut, sie die Villen alle unteschiedlich bemalt, es war eine Freude, da mein Geld auszugeben.
    Meisenvilla in der Morgensonne.JPG

    Die Hochstämmer, frostsicher eingepackt, stehen sie unter dem Terrassendach, harren dort aus, bis sie wieder an ihre Plätze umziehen dürfen.
    Hochstämmer frostsicher eingepackt.JPG
     
  • Similar threads

    Oben Unten