Unsere Oase

Hallo Eva
Traumhaft schöne Farbe,haben Deine Azaleen auch die Clemi gefällt mir gut.
Was Euer nächstes Rhodi Projekt anbelangt:rolleyes:,ich möchte diesen ''Act'' nicht erledigen müssen.
Also, halt Deinen GG bei Kräften und Laune!:grins:


...meiner tiefer gestellten Seerose ,geht es wachstumsmäßig sehr gut,ist sie doch seit den paar Tagen schon ein ganzes Stück nach oben:grins:

Aber diese bösen verfressenen Koi:d knabbern sie doch alle Blätter an:schimpf:
reicht doch schon daß die Nackis ,heuer im Garten so zahlreich sind:mad:
und nun das noch,die anderen kleineren Seerosen lassen sie doch auch in Frieden,kann nur daran liegen daß die Blätter noch unter Wasser sind.

Wünsch Dir eine sonnigere Woche,als der Sonntag war:cool:
Dies Jahr hatten wir keinen schönen MAI 2010:(
 
  • Ohh schöne Farben haben deine Azaleen und Rhodis.:) Eine meiner Azalleen hat auch so ein schönes orange. Ein Traum.

    Bitte auch Fotos wenn die zweite Clemi blüht, ja? Macht sich mit der Multi blue bestimmt super schön.

    verregnete Grüße!:rolleyes:
     
    Hi, ihr Lieben!
    Bine, nicht nur Du lebst in "Dauerregenland"... wir leider auch. Haben gestern abend noch den Überlauf vom Teich aufgemacht, damit die Wassermassen "kontrolliert" ablaufen können und nicht einfach über'n Teichrand schwapppen.
    Es kann wirklich nur noch besser werden, vorsichtige Prognose: ab dem kommenden WE sollen wir hier ANGEBLICH bis zu 22°C und Sonne satt kriegen. Lassen wir uns überraschen!

    Maren, wir kaufen immer "helle, grobe Holzschnetzel", keinen Rindenmulch. Da unser Garten insgesamt eher ein "Feuchtgebiet" ist, verrottet Rindenmulch einfach viel zu schnell, er wird regelrecht absorbiert. Die Holzschnetzel halten da entschieden länger, so 3 - 4 Jahre.

    Erika, wäre es vll. eine Massnahme die große Seerose wieder etwas höher zu ziehen, damit die Blätter obenauf schwimmen.... und die Koi sie nicht mehr anknabbern. Zumal ja, aufgrund des langen Winters, wir die Seerosen etwas "bemogeln" müssen, wenn sie denn noch blühen sollen (s. einige posts vorher)

    Sani, die "zweite Clemi" ist eine Rose namens Maigold:-)
    Die Multi Blue und die Maigold stehen rechts und links eines Rosenbogens.
    Die Maigold blüht in gelbgold, von dunkel nach heller werdend, je länger die Blüten geöffnet sind. Bilder kommen selbstverständlich, sobald die ersten Blüten auch zu sehen sind.
    Euch allen noch einen vergnüglichen Nachmittag, ob am Kamin Tee genießend, draussen nass werdend... oder so wie ich... am Schreibtisch.
     
  • hallo Eva

    menno herrliche clemis und rodis schwärm schach seufz:)

    danke bei uns blüht im moment die erste clemi aber die anderen 4 haben so viele blüten nur die sonne und wärme fehlt ab donnerstag solls ja mal wieder über 20° und am woe sogar über 25° freu

    wünsche euch eine schöne woche:)
     
  • Hallo, Eva-Maria, wunderschöne Fotos und fleißig ward ihr wieder !

    Ich habe mal eine Frage, du bist doch so ein Raritäten-Fan. Hast du schon mal von Berg-Zimterle und Baum-Oleander gehört ? Meine neuesten Favoriten, bin grad auf der Suche. Der Baldur hat die Berg-Zimterle, aber dort bestelle ich nun ganz bestimmt nicht wieder.

    LG Christina
     
    Liebe Christina,
    da muß ich Dich leider enttäuschen.
    Weder daß mir eine Berg-Zimterle noch daß mir ein Baum-Oleander jemals über den Weg gelaufen wäre - selbst die Namen habe ich noch nie gehört, tut mir leid. Und daß Du bei B. nicht mehr bestellen magst, kann ich bestens verstehen. MICH haben sie als Kunden (auch) "vergrault bis in die nächste Steinzeit"! Da kann ich das Geld besser spenden!
    Solltest Du eine der beiden o.g. Raritäten doch irgendwo erstehen, würde ich mich riesig freuen, wenn DU Bilder veröffentlichen würdest.
    Dir eine gute Nacht....
     
  • Guten morgen Eva!
    Ok, hab deinen Hammerstrauch entdeckt..............ist der schon groß! Der vom Penny ist viiiieeeeeeeeel kleiner.......wächst der gut?
    Und was ihr wieder alles geschafft habt, echt irre! Hat die Azalee einen Namen?
    Fid sie wunderschön!
     
    Hi Tina,
    den Hammerstrauch habe ich in einem "Kiebitz-Markt" gekauft, für 12 Euro.
    War eher ein Zufall, daß ich dort anhielt. Da standen palettenweise kleine Pflanzen rum... mußte ich doch mal schnell anhalten. :-)

    Die beiden Azaleen heißen:
    orangefarbene = Gibraltar
    rote = Parkfeuer
    Wenn Du bei google "Hachmann Baumschule" eingibst, dann hast Du Azaleen bis zum Abwinken zur Auswahl.
    Dir einen schönen Tag...
     
    Heute sehr viel "auf dem Zettel gehabt"...., mir allerdings die Zeit genommen, wenigstens 2 "neue Schönheiten" abzulichten.
    Die Hängepetunie an der Haustür, geschützt durch's Carportdach, ist ihr Regen piepegal :-)

    Hängepetunie pink_klein.webp

    Und hier meine neueste "Clemi-Errungenschaft", gekauft auf dem Kiekeberg vor gefühlten 5 Monaten... obwohl es erst 6 Wochen her ist,
    die Clemi "Rebecca", in einem sagenhaften Rot!
    R die ersten 2 Blüten_klein.webp

    Euch allen einen schönen Abend!
     
  • Sehr schöne Clemi! Meine Rote hat sich nun auch vollständig entfaltet, sie sieht aus wie dunkelroter Samt. Bleibt nur zu hoffen, dass uns nicht nach diesem schrecklichen Mai auch noch die Welke heimsucht.

    Wünsche Dir einen schönen und entspannten Abend.

    LG
     
  • Wow kann ich da nur sagen, Eva-Maria, dieser Kiekeberg scheint ja wirklich obergefährlich zu sein, aber auch wirklich superschön, was man da bekommen kann.:)

    Ich habe mitgelesen, was du Erika zum Thema Seerosen geschrieben hast. Gilt das auch für Lotusblumen? Wahrscheinlich ja, nich? Bis zum Ende der Woche kommt so etwas nämlich hier per Post an.

    Ich wünsche dir einen schönen Abend. Die Wettervorhersage für uns klingt doch momentan ganz vielversprechend. Ich hoffe immer noch, dass meine Salatgurken mal das Wohnhaus verlassen können.;)
     
    Hi Maren,
    zum Thema Kiekeberg.... fahr' dort bloß nicht hin!!!!
    Gründe:
    - Du gehst Deiner gesamten Barschaft verlustig
    - Du kriegst Augenschmerzen ob der ganzen Pflanzen und des Zierats, die/der dort feilgeboten werden
    - Du schleppst Dir einen krummen Rücken an "Pötten & Tüten" zum Parkplatz
    - Du hast daheim viel Arbeit all' die Sachen dann auch auszupflanzen
    - Du hast den ganzen Sommer immer nur Augen für Deinen Garten und bewunderst, was da so alles blüht
    Nee, nee... fahr' lieber nicht zum Kiekeberg, DER ist wirklich gefährlich :-)

    Hinsichtlich Deiner Lotus.... ganz ehrlich, da bin ich überfragt hinsichtlich "ins Wasser auf welche Tiefe bringen". Ich weiß nur, daß sie definitiv den Winter NICHT im Teich verbringen dürfen.
    Ich würde doch annehmen, daß man Dir eine "Auspflanzanleitung" mitschickt.
    Bin ja schon mega-gespannt auf erste Bilder von dem guten Stück!
     
    Hi Maren,
    zum Thema Kiekeberg.... fahr' dort bloß nicht hin!!!!
    Gründe:
    - Du gehst Deiner gesamten Barschaft verlustig
    - Du kriegst Augenschmerzen ob der ganzen Pflanzen und des Zierats, die/der dort feilgeboten werden
    - Du schleppst Dir einen krummen Rücken an "Pötten & Tüten" zum Parkplatz
    - Du hast daheim viel Arbeit all' die Sachen dann auch auszupflanzen
    - Du hast den ganzen Sommer immer nur Augen für Deinen Garten und bewunderst, was da so alles blüht
    Nee, nee... fahr' lieber nicht zum Kiekeberg, DER ist wirklich gefährlich :-)

    *prust* ich lache mich hier gerade weg, Eva-Maria. Hoffentlich habe ich niiiie Zeit, wenn Pflanzenmarkt ist. Aber ganz ehrlich, wenn du nochmal hinfährst, dann sag mir doch bitte Bescheid. Ich komme dann mit, helfe dir schleppen und trage eine Augenmaske.:grins:

    Hinsichtlich Deiner Lotus.... ganz ehrlich, da bin ich überfragt hinsichtlich "ins Wasser auf welche Tiefe bringen". Ich weiß nur, daß sie definitiv den Winter NICHT im Teich verbringen dürfen.
    Ich würde doch annehmen, daß man Dir eine "Auspflanzanleitung" mitschickt.
    Bin ja schon mega-gespannt auf erste Bilder von dem guten Stück!

    Ja, das meinte ich mit Rat. Ins Wasser auf welche Tiefe bringen. Du hast Recht, es gibt sicher eine Pflanzanleitung und klar mache ich Fotos.

    Sie ist definitiv nicht winterhart, Janine. Aber ich war sooo verliebt, die musste ich einfach bestellen.
     
    Hallo Eva-Maria, was für ein Glück, dass der Weg dorthin für mich ein viel zu weiter ist ! Oder nein, vielleicht doch nicht. Ist das weit von Hamburg entfernt ?

    Zwei tolle Farbtupfer hast du eingestellt. Die sind ja traumhaft schön.

    LG Christina
     
    Sie ist definitiv nicht winterhart, Janine. Aber ich war sooo verliebt, die musste ich einfach bestellen.

    Ja und was macht Frau mit der Pflanze dann im Winter???
    Ich habe Lotus im botanischen Garten in Frankfurt bewundert, er ist wirklich sehr schön, aber allein die Vorstellung, dass ich im Herbst im kalten Wasser grabbeln muss um ihn wieder heraus zu holen und nicht wissen, wohin damit. Neee, danke.

    Wenn es Dich interessiert, ich habe vom Besuch ein kleines Video gemacht und am Ende siehst Du Lotus, so weit das Auge reicht. Ich glaube da braucht man auch einen richtig großen Teich für.

    YouTube - Palmengarten Frankfurt
     
  • Zurück
    Oben Unten