Hi Tina,
"guggst" Du meinen post 28.5., 17:40 Uhr... da steht unser Hammerstrauch in einem grooooooßen Kübel

Er ist nicht winterhart, daher ist ein Kübel eh' besser... so kann er dann für den Winter ins Kalthaus umziehen
Heute waren wir mega-fleißig, ich weiß nicht, was mir mehr weh tut: der Rücken, die Beine oder die Füße.... ich durfte Frondienst machen - Unkraut entfernen in den Pflasterritzen in der Einfahrt!!! Ich hasse es! Mit Stumpf & Stiel das Zeug rausgepuhlt, jetzt ist wenigstens Ruhe!
GG hat das Rhodi-Beet fertiggestellt - 2 Rhodis sind denn heute auch umgezogen. Nr. 3 blüht noch wunderschön, wird also in ca. 14 Tagen umziehen.
letztes WE
Mittwochabend
heute, mittags
um 15 Uhr
um 18 Uhr
Die Texas Dawn hat wieder einen ordentlichen Schub gemacht, jetzt sind schon 3 Blätter an der Wasseroberfläche.
Die Fischis haben den herrlich warmen Tag (auch) genossen
Mein Lieblings-Sarasa, er hat so wunderschöne Schleierbeflossung
ERIKA - entgegen meiner Aussage gestern hinsichtlich absenken der Seerosen... habe ich gestern abend was dazugelernt!
Und zwar: weil der letzte Winter so lang war und die Seerosen nicht richtig loslegen konnten, soll man unbedingt die Zwerge bis Mitte August max. auf eine Tiefe von 25 - 30 cm absenken. Und eine große Seerose, wie z.B. die Texas Dawn nicht tiefer als 45 - 50 cm absenken.
Schwimmen die Blätter auf, nicht nervös werden. Es sollten mindestens 15 - 20 Blätter getrieben werden, nur dann kann man noch mit einer Blüte in diesem Jahr rechnen. DIES passiert aber nur, wenn man die Seerosen nicht weiter absenkt!
Unsere Texas Dawn hat jetzt 3 Blätter aufschwimmend, wir werden sie nicht weiter absenken, bis sie mindestens die 15 - 20 Blätter geschoben hat.
Habe ich gestern von einem Seerosenspezialisten, der selber 30 Stück hat, gelernt. Bin ich froh, daß unsere "Seerosenwuchshilfe" ordentlich stabil ist, sie hält spielend durch bis August.
Morgen, wenn ich denn überhaupt noch "krauchen" kann, werden nur leichte Arbeiten verrichtet, z.B. noch 2 Azaleen auspflanzen
