Unsere Oase

  • okay,
    ich hab' die Diskussion um "wer hat Schuld" selbst losgetreten.....
    nu' is' aber wieder gut, ja? :-) :-) :-)
    Hab' gerade noch ein paar Sonnenstrahlen erwischt... in einem Graupelschauer...
    und bei 'ner schnellen Runde durch den Garten gesehen, daß die ersten Blütenknospen sich gaaaaannnzzzz vorsichtig aus der Hülle schieben.
    Unser Sarasa "Mutig" stand gerade bei ca. 30 cm im Teich und knabberte an der Folie, schiebt wohl Kohldampf der Bursche.
    Nützt nichts... zu futtern gibt es diesen Monat noch nichts, da muß er sich an der Folie und den Ablagerungen an selbiger schadlos halten,
    lG
    Eva-Maria
     
  • Tja Sani,
    was soll ich sagen.... "Irrtum vom Amt"... oder "..und ewig grüßt das Murmeltier", mir fällt dazu nix mehr ein!
    Diesen Winter werden wir wohl alle nicht vergessen!
    Gefrustet bis auf's Mark,
     

    Anhänge

    • weiß soweit das Auge reicht_klein.webp
      weiß soweit das Auge reicht_klein.webp
      100 KB · Aufrufe: 162
    • Teich 06032010_klein.webp
      Teich 06032010_klein.webp
      57,7 KB · Aufrufe: 164
  • Och menno, ich glaube da hast du recht. Diesen Winter werden wir wirklich noch lange im Gedächtnis behalten.:rolleyes:

    Würd ja fast sagen, dass deine Sonne-Schneebilder schön sind. Trau mich aber nicht.;)
     
    Heute war wieder herrlichstes Wetter, blauer Himmel, Sonnenschein, 6°C.
    Also den Strandkorb an geschützter Stelle aufgemacht, in eine dicke Decke gekuschelt, 'nen leckeren Kaffee und ein gutes Buch dazu... und 3 Stunden Sonne getankt - es tat einfach nur gut mal wieder S O N N E auf dem Gesicht zu spüren.
    Euch allen eine gute Woche, mildere Temperaturen, ganz schnell "Schnee-wegtau-Wetter" und erfolgreiche Suche nach den ersten Blühern im Garten :-)
    LG
    Eva-Maria
     
    Habe die kleine Diskussion gerade erst gelesen :D

    Sagt mir aber bitte früh genug bescheid, dass kann ich mir vorher noch ein paar gute Argumente parat legen, wenn das Telefon hier Sturm klingelt und eure GGs alle anrufen ;)

    Was haltet ihr davon wenn wir heute Abend alle gemeinsam einen Frühlingstanz aufführen. Hier kommt nämlich jetzt auch was Weißes vom Himmel :mad:
     
    Mio,
    ich hab' heute Abend keine Zeit.....
    Treffe mich mit ein paar anderen..... wir wollen einen "Biikenbrenn-Zauber" sprechen!:D:D
    Liebe Grüße
     
  • Mio,
    "Biikenbrennen".... uraltes, heidnisches Friesenritual...... Zweige und Stroh werden verbrannt, Beschwörungsformeln von ROThaarigen gemurmelt (wenn Du verstehst was ich meine), damit wird der Winter in die Flucht geschlagen!!!! Iiippiiddiii, wiiippiiidii, pau!
    Eva-Maria
     
    @ Eva-Maria,
    habe Deine Tread komplett gelesen und war damit 6 Std. beschäftigt. Konnte vor Begeisterung überhaupt nicht aufhören. Ich finde Deinen Garten suuuuper. :cool: Hätte am liebsten auch so einen großen, muss mich aber mit 325 m2 Kleingarten mit Auflagen begnügen:(.
    Da ich meinen Teich umändern muss, habe ich einige Fragen an Dich und hoffe Du kannst mir da weiter helfen.
    Wo hast Du den Lehm her und woher kommen Deine Wasserpflanzen:confused:.
    Hier zwei Bilder von gestern. Der Schnee ist weg aber die Erde noch hart gefroren und mein Rasen sieht aus wie ein Greis, lauter weiße Stellen. Das gibt noch viel Arbeit.
    lg
    Karin
     

    Anhänge

    • Krokuss am 07.03.10.webp
      Krokuss am 07.03.10.webp
      538,9 KB · Aufrufe: 209
    • Krokusse am 07.03.10.webp
      Krokusse am 07.03.10.webp
      529,3 KB · Aufrufe: 175
    Hallo Karin,
    danke für Deine lieben Zeilen - wir freuen uns auch immer wieder über unsere "kleine Oase" :-)
    Zum Teich:
    - hier erst mal ein link, der wirklich lesenswert ist - bevor Du anfängst umzubauen: Der Teich im Winter · Wasser-Wiki

    - Teichpflanzen, da wo ich gern kaufe und allerbeste Qualität herkriege:
    Seerosen,Lotosblumen,Lotos, Lotus, Teichpflanzen kaufen: Eingang
    ansonsten lass' ich nämlich mittlerweile die Finger on "online-Anbietern"

    - Sand-/Lehmgemisch als Teichsubstrat: DAS haben wir uns hier in der örtlichen Kiesgrube besorgt. Es handelt sich um sehr feinen (gewaschenen) Sand, der einen 25%-igen Lehmanteil hat. Kann man genau so anfragen in örtlichen Kiesgruben, versuch's mal!

    - Teichpflanzen einsetzen:
    man geht ja auch schon mal hin und kauft in Gartencentern oder Gärtnereien Teichpflanzen, die kriegt man ja in aller Regel in Töpfchen mit "Erde". Diese Erde am besten ganz abwaschen, sodaß die Pflanze wurzelnackt wird. Dann in o.g. "Sand-Lehmgemisch" einsetzen, paar Kiesel umzu - fertig.
    WIR haben sämtliche unserer Pflanzen in "Pflanzkörbe" eingesetzt, schon zum Schutz vor den Fischen, damit diese nicht hingehen und die Wurzeln auffressen.
    Solche "Pflanzkörbe" kann man kaufen... sind relativ teuer.
    Man kann sie aber auch selber machen.
    Ich nehme dazu solche "Plastik-Pflanz-Container", die ich ja zuhauf kriege, wenn ich neue Pflanzen, sei es für den Garten oder den Teich kaufe.
    In diese Container mache ich dann ganz viele kleine Löcher und Schlitze, so ab 5 cm vom Bodendeckel weg... und fertig sind meine "Pflanzkörbe" :-)

    Karin, unser Rasen sieht auch grauenvoll aus - Schneeschimmel!
    Kriegt sich aber alles wieder ein, ich tu' da nicht viel... warte einfach mal ab bis der Rasen anfängt zu wachsen, dann kommt der erste Schnitt. Im Vorgarten werden wir den Rasen sicherlich düngen, hinten nicht - wegen der Hunde. Da muß sich der Rasen über's Vertikutieren und Schneiden erholen.... so ab Mitte April....

    @Christina
    War eigentlich als "gag" gemeint :-)
    Wobei, ich hätt' nicht übel Lust den Winter einfach wegzuhexen :-)
    Liebe Grüße
     
    @ Eva-Maria,
    danke für Deine schnelle Info. Mit den Pflanzen warte ich noch bis zum Frühling wenn alles austreibt oder nicht.
    Wegen Teichneuanlage oder nicht habe ich im anderen Thread eine Anfrage laufen. Da warte ich auch ab.
    LG
    Karin
     
    Ja, da dank ich doch auch gleich, unser Teich muss schließlich auch noch fertig gestaltet werden, sofern es irgendwann mal Frühling wird. Ich habe mir beim Versandhandel schon mal drei Seerosen für 1,20 m Tiefe herausgepickt und muss noch meinen GG fragen, welche wir nehmen (soll schließlich auch mitentscheiden dürfen, wenn er schon dauernd werkelt:)) Fischerl hätt ich auch noch ganz gern, am liebsten welche, die ganz heiß auf Mückenlarven sind;) Aber den Fischkauf müssen wir wohl auch noch ein bisschen verschieben - falls es irgendwann mal Frühling wird (Frust:mad:)
     
    Hallo Eva,
    mit Fische kaufen... wartest Du wohl wirklich am besten bis Mai.
    Bis dahin sind dann unsere Teiche hoffentlich wieder "eingefahren" :-)
    Haben ihre Bakterien, die sie brauchen. Wir haben bis dahin dann hoffentlich die "Frühjahrs-Algenschwemme" hinter uns... und Fischis fühlen sich dann wohl.
    HEUTE wa hier ein Traumtag, in der Sonne 18°C!!!!!!
    Kein Lüftchen ging, es war nur schön..... der Mittagsgang mit den Hunden,
    liebe Grüße
    Eva-Maria
     
    [
    QUOTE=EvaKa;551959]Hallo Eva,
    mit Fische kaufen... wartest Du wohl wirklich am besten bis Mai.
    Bis dahin sind dann unsere Teiche hoffentlich wieder "eingefahren" :-)

    Hilft ja nix, da muss ich mich noch gedulden:(

    Haben ihre Bakterien, die sie brauchen. Wir haben bis dahin dann hoffentlich die "Frühjahrs-Algenschwemme" hinter uns... und Fischis fühlen sich dann wohl.

    Wir haben jetzt auch jede Menge Algen (habe ich gesehen, als mal kurz das Eis weggetaut war:mad:). Mit Frühjahrs-Algenschwemme meinst Du wohl, dass das normal ist???

    HEUTE wa hier ein Traumtag, in der Sonne 18°C!!!!!!
    Kein Lüftchen ging, es war nur schön..... der Mittagsgang mit den Hunden,
    liebe Grüße
    Eva-Maria

    Wir haben Minus-Grade, Schnee und Sturm - einfach besch....
     
    Hallo Eva,
    ja, leider ist eine "Frühjahrs-Algenblüte" für fast jeden Teich normal.
    Dem ist nur zu begegnen, wenn man
    - auf der einen Seite reichlich nährstoffzehrende Pflanzen im Teich hat
    - auf der anderen Seite aber auch abgestorbene Pflanzen(-teile) dann im Frühjahr entfernt
    - grundsätzlich nicht zu viel Mulm im Teich hat, kommt eher vor bei zu vielen Fischen im Teich bzw. wenn man mehrere Jahre den Teich nicht vernünftig gesäubert hat

    Momentan gehe ich frühestens von Anfang Mai aus... es sei denn Petrus hat doch noch eine SCHÖNE Überraschung für uns in peto und läßt es endlich wärmer & sonniger werden,
    liebe Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten