Unsere Oase

Gerade mal eben in den Garten gegangen... und geschaut, ob der Frühling denn auch hier angekommen ist....
Ausbeute :-)
So laaaaaanggggssssaaammm wird's!
 

Anhänge

  • Clematis kommt2.webp
    Clematis kommt2.webp
    18,1 KB · Aufrufe: 114
  • Iris.webp
    Iris.webp
    28,3 KB · Aufrufe: 90
  • Pfirsichbäumchen.webp
    Pfirsichbäumchen.webp
    11,7 KB · Aufrufe: 128
  • Rhodi.webp
    Rhodi.webp
    18,7 KB · Aufrufe: 103
  • Sedum.webp
    Sedum.webp
    39,8 KB · Aufrufe: 106
  • Sternmagnolie.webp
    Sternmagnolie.webp
    34,1 KB · Aufrufe: 96
  • Triebe Maigold.webp
    Triebe Maigold.webp
    16,9 KB · Aufrufe: 126
  • Tulpen und Narzissen.webp
    Tulpen und Narzissen.webp
    55,6 KB · Aufrufe: 101
  • Tulpen.webp
    Tulpen.webp
    30,2 KB · Aufrufe: 115
  • wer bin ich.webp
    wer bin ich.webp
    36,3 KB · Aufrufe: 97
  • Hallo Eva,

    ein schönes Sitztrio haste da erstanden... ich suche immernoch nach etwas passendem... aber das wird sich sicher bald finden. Habe lange genug gewartet ;)
     
    KiMi,
    habe mich auch riesig gefreut :-)
    Heute ist tatsächlich der erste richtige Frühlingstag!!!!
    Vorhin den ersten Zitronenfalter und die erste Biene gesehen!
    Und 'nen Milchkaffee auf der Terrasse genossen - an der geschützten Seite...
    lG
     
  • Vor 2 Tagen sah ich mal für Bruchteile von Sekunden einen "Nagerkopf" im Graben hinter unserem Grundstück....
    Heute, Mega-Alarm von unseren beiden Pointern.... am Zaun.
    Ich rein die Kamera geholt, raus, runter an den Zaun... und da machte sich "der Nager" sprichwörtlich gerade vom Acker...
    Ich tippe ganz stark auf Bisam, hatte die Größe eines fetten Kanin.
    Hoffe, daß ihn unsere beiden Pointer mit ihrem Gebell und "Tanz am Zaun" ordentlich verjagt haben und er sich weiter Richtung Luhe ein neues Zuhause sucht. So einen Gesellen will ich hier nicht haben... so nah am Teich, wo es so tolle Pflanzen (und Fischis) gibt, die man sich schmecken lassen kann!
     

    Anhänge

    • IMG_8444.webp
      IMG_8444.webp
      59 KB · Aufrufe: 150
    • IMG_8448.webp
      IMG_8448.webp
      47,1 KB · Aufrufe: 123
    • IMG_8450.webp
      IMG_8450.webp
      50,6 KB · Aufrufe: 116
  • Also Eva, ich habe zwar weder Teich noch Fische, aber so ein Tierchen möchte ich auch nicht im Garten haben.... Da sind die Hundebesitzer wahrscheinlich schwer im Vorteil, die Hunde hätten sicher ihre Freude an dem Kleinen.... (hab schon überlegt, ob ich Nachbars Hund mal ausleihe wegen des Maulwurfs, der immer noch nicht GANZ vertrieben ist...).

    Deine Tischgruppe gefällt mir auch sehr gut. Wenn bei uns mal alles bisschen mehr zugewachsen ist und viell. ein Tor die Zufahrt ziert, kann ich sowas vielleicht auch mal haben. Momentan hätte ich Angst, dass es urplötzlich über Nacht verschwindet....

    Heute habe ich auch eine Biene an den Krokussen gesehen - es geht voran mit dem Frühling.

    Viele Grüße,
    Bine
     
    Für alle "Mädels", hier im Forum.... damit ihr lachend ins wohlverdiente Wochenende geht...

    Für Frauen von Frauen
    Eines Tages, als eine arme Schneiderin an einem Flussufer
    nähte, fiel ihr Fingerhut ins Wasser.
    Sie weinte über den Verlust so laut, dass Gott erschien und sie
    fragte: „Mein Kind, weshalb weinst Du denn?“
    Die Schneiderin erklärte ihm, dass ihr Fingerhut in den Fluss
    gefallen sei und sie ihn dringend brauche,
    weil sie mit ihrer Arbeit ihrem Ehemann helfe,
    das nötige Geld zum Überleben ihrer Familie zu verdienen.
    Gott tauchte seine Hand ins Wasser und holte einen goldenen,
    mit Türkisen bestückten Fingerhut heraus.
    „Ist das Dein Fingerhut?“ fragte er.
    „Nein“.
    Gott tauchte seine Hand wieder ins Wasser und fischte einen
    goldenen, mit Rubinen geschmückten Fingerhut heraus.
    „Ist das Dein Fingerhut?“ fragte Gott.
    Wieder antwortete die Schneiderin: „Nein“.
    Gott tauchte seine Hand wieder ins Wasser und fischte einen
    ledernen Fingerhut heraus.
    „Ist das Dein Fingerhut?“ fragte Gott.
    „Ja, das ist er!“.
    Gott war über die Ehrlichkeit der Frau sehr erfreut und
    schenkte ihr alle drei Fingerhüte.
    Die Schneiderin ging überglücklich nach Hause.
    Einige Jahre später spazierte die Schneiderin mit ihrem
    Ehemann am Flussufer entlang.
    Ihr Ehemann rutschte aus, fiel ins Wasser
    und verschwand in den Fluten.
    Die Schneiderin weinte so laut
    und wieder erschien Gott und fragte
    nach dem Grund ihrer Tränen.
    „Oh Gott, mein Mann ist soeben in den Fluss gefallen!“
    antwortete sie.
    Gott stieg in die Fluten und kam mit George Clooney heraus.
    “Ist das Dein Ehemann?“ wollte er wissen.
    „Ja“ sagte die Schneiderin.
    Gott wurde wütend und sagte:
    „Du hast gelogen, das ist nicht Dein Ehemann!“
    Die Schneiderin antwortete: „Gott, bitte vergib mir, das ist ein
    Missverständnis. Siehst Du, wenn ich bei George Clooney nein
    gesagt hätte, wärst Du mit Brad Pitt wiedergekommen.
    Und wenn ich bei Brad Pitt nein gesagt hätte, hättest Du
    meinem Ehemann geholt, und wenn ich bei ihm ja gesagt hätte,
    hättest Du mir alle drei mitgegeben.
    Gott, ich bin nicht mehr bei bester Gesundheit und hätte mich
    nicht um alle drei Ehemänner kümmern können.
    Nur deswegen sagte ich bei George Clooney ja.“
    Gott war gerührt und so durfte die Schneiderin
    George Clooney behalten.​
    Die Moral der Geschichte:
    Wenn immer eine Frau lügt, geschieht dies
    aus guten und ehrenwerten Gründen
    und im Interesse aller.
    Das ist auf jeden Fall unsere Version und
    darauf sollten wir stets bestehen …
    Gezeichnet: von uns Frauen

    Wünsche ein schönes Wochenende,
    liebe Grüße
     
  • Hallo Eva Eva Maria
    da hast Du echt einen Bisam vor die Linse bekommen;)
    Denke schon, er wird wieder das Weite suchen bei dieser Haus und Hof Bewachung die Ihr zur Verfügung habt;)

    Meine großen Pötte bekommen nun Einsetztöpfe, werde sie also nicht streichen, so riet mir heute morgen meine Gärtnerin...
    Bepflanzung, habe ich auch schon organisiert:grins:

    Deine Geschichte, einfach wunderbar, Dankeschön;)
    Ein schönes WOE ohne Bisamalarm...


    was is nur los, Geli hat nen Dachs unterm Haus und bei Euch möchte sich ein Bisam niederlassen, bin ich froh daß ich gestern nur einen Frosch im Teich entdeckte:grins:
     
    Hallo Eva,
    nun hab ich euer WUNDERSCHÖNES Gartenparadies auch besucht und komme aus dem Staunen nicht mehr heraus!!! Wahrscheinlich sind meine Worte bei fast jedem Garten die gleichen.......aber ich bin immer wieder sprachlos!!:confused:
    Meine Ideenliste wird immer länger.....gestern abend mit Menne "Lagebesprechung" gemacht: Tina trägt die Liste vor, Menne antwortet bei fast allem mit: "wir wohnen hier zur Miete!" "zu teuer" "zu aufwändig" "zu groß" "zu bunt" "zuviel Arbeit"............kann man das abstellen??? Oder ne, besser:GIBST DU MIR WAS VON DEM ZAUBERTRANK; DEN DEIN OBELIX-GÖTTERGATTE IMMER ZU SICH NIMMT????:D Ne ne, er wird schon sehen, was Frau alles macht, wenn sie will, dazu braucht man doch keinen Mann;) als ich den Zau gebaut hab vor 2 Wochen fiel ihm auch alles aus dem Gesicht......soll sich an das Gefühl mal gewöhnen!!:D Naja gut, zur Miete oder was Eigenes ist ein GROßER Unterschied, aber schön kann man es sich doch trotzdem machen!?
    Bin super gespannt, was sich in eurem Paradies in diesem Jahr noch so tut!!
     
    Hallo Tina,
    ZUHAUSE, egal ob zur Miete oder Eigentum, ist für uns ganz wichtig.
    Klar, grosse, bauliche Veränderungen, da nimmt man sich bei einem Mietobjekt schon zurück.
    Gartenverschönerung... auch zur Miete... ist doch ein MUSS!
    Schließlich LEBT man dort und der Wohlfühlfaktor ist doch sehr, sehr hoch!!!
    Man kann ja auch durchaus Dinge in den Garten pflanzen, die man bei potentiellem Umzug auch wieder mitnimmt... ich denke dabei primär an Stauden!
    Und wenn es um bauliche Veränderungen geht, z.B. Terrasse neu pflastern... mit dem Vermieter reden. Ein Arrangement könnte sein: ER zahlt die "Baustoffe" und ihr sorgt dafür, daß ein solcher "Umbau" fachgerecht durchgeführt wird.....
    SO habe ich es gehandhabt, als ich dieses Haus hier noch zur Miete bewohnte... na klar, immer im Fokkus gehabt, daß ich es auch mal kaufen werde (sollte es verkauft werden)! Ich hatte Vorkaufsrecht und SO ist es dann auch passiert:-)
    LG
     
  • Große bauliche Veränderungen müßten nicht mal sein....(obwohl, sieh einer an, von der Teichanlage war der Herr äußerst begeistert:D), mir geht es in erster Linie um Pflanzen, Farbe und etwas wo man sich einfach nur wohlfühlen kann!
    Naja, Frau wird das mal in die Hände nehmen;), die ersten Kleinigkeiten wachsen auf der Fensterbank (hoffe das wird was:() und die ersten Beete sind vorbereitet..........
     
  • @ Tinalinchen

    ich wünsch Dir viel Spaß und Freude beim Gestalten eurersHeimes.
    Seh das auch so wie Eva --- egal ob eigen oder nicht - -
    man lebt aber dort.

    Zeigst Du auch Bilder?
     
    3 Dinge weiß ich sicher:
    - morgen werde ich einen Höllen-Muskelkater haben
    - Regen ist immer noch naß, daran hat sich gegenüber dem Vorjahr nix geändert :-)
    - .... und es hat Schnecken, Schnecken, Schnecken dieses Jahr!!!!!!!

    Heute morgen war es (noch) trocken, leicht gräulich, hier und da blinzelte mal die Sonne, 14°C.
    Also nix wie raus... das Gartenfieber hatte mich gepackt.
    Ich wollte nun unbedingt heute Pampasgräser, Lampenputzer zurückschneiden, altes Laub von Stauden abpiddeln, bißchen Unkraut zupfen, und, und, und.... Lavendel und Rosen nicht zurückschneiden, hier oben definitiv noch zu früh!
    Frisch auf an's Werk..... jetzt, Stunden später, sind xxxx Grüntüten voll!
    Erschrocken war ich ob der großen Anzahl von Schnecken, alle Wetter, das läßt nichts Gutes erwarten!!!!
    Freue mich, daß ich heute soviel geschafft habe, warte mal ab... wie ich mich morgen fühlen werde :-)
    "Nach dem Schnitt ist vor dem Schnitt", kann ich nur sagen.
    Und 2 kleine Winterlinge, die blühen, gefunden.
    Das Hangbeet ist voll von Krokussen, Narzissen, Tulpen - immer noch... nur ganz vorsichtig zeigen sich die Spitzen.
    SONNE, wo belibt die SONNE???
     

    Anhänge

    • Lampenputzer im Hangbeet_klein.webp
      Lampenputzer im Hangbeet_klein.webp
      81,5 KB · Aufrufe: 131
    • Pampasgras im Hangbeet_klein.webp
      Pampasgras im Hangbeet_klein.webp
      102,3 KB · Aufrufe: 117
    • nach dem Schnitt ist vor dem Schnitt_klein.webp
      nach dem Schnitt ist vor dem Schnitt_klein.webp
      95,8 KB · Aufrufe: 116
    • blühender Winterling_klein.webp
      blühender Winterling_klein.webp
      78,7 KB · Aufrufe: 95
    Fleißig Fleißig liebe Eva!!!
    Aber sag mal, wieso schneidest du den Lavendel noch nicht? Hab meinen die letzten zwei Jahre immer so Mitte März geschnitten, bisher ist nix passiert.
     
    Hallo Tanja,
    Lavendel und Rosen werden IMMER erst geschnitten, wenn die Forsythien blühen!
    Ich habe es einige Male aus Unwissenheit früher gemacht, prompt kam noch mal so ein richtiger Wettereinbruch mit Schnee und Kälte - Fazit: 3 Schopflavendel waren hin, 1 sehr schöne Rose hatte doch so dolle Frost gekriegt, daß sie nur noch mickerte.... und unseren Garten dann verlassen mußte :-)
    Daher... Lavendel- und Rosen(rück)schnitt immer erst wenn die "Gelben" so richtig glühen, ääähh ich meine natürlich "blühen" :-)
    Schönen Sonntag wünsch' ich
     
    Gräser schneiden finde ich eher unangenehm. Das ist ja richtige Schwerstarbeit, aber vielleicht habe ich nur noch nicht das richtige Werkzeug.
    Und die Gräser versetzen ist noch unangenehmer, habe am Wocheende ein Lampenputzergras um zwei Meter versetzt, bis ich das mal ausgebuddelt hatte, verging bestimt eine viertel Stunde.
    Aber naja, schön sind sie trotzdem.

    Ich glaube man kann sich im Garten wohl nicht allgemein an Regeln halten wann was geschnitten werden soll, sondern wie du schon sagst, seine Umgebung beobachten. Hier sind die Forsythien zum Teil schon verblüht :)
    Aber hier ist es ja milder als wo anders. Wenn ich in den letzten Wochen gelesen habe, dass ihr fast alle noch Schnee hattet und es hier schon fast 10 Grad warm war...

    Übrigens meinen Kois gehts gut. Die sind putzmunter wüseln schon seit Tagen durch den Teich. Immer wenn ich zum Gartenhäuschen gehen kommen sie an und wollen gefüttert werden.
     
    Ha, ich hatte es versprochen.... über Nacht "erplühten" die Krokusse..... wie Licht an, zack, da waren sie :-) :-) :-)
    Bilder siehe unten, sogar mit Bienchen!!!!
    Tulpen kann man beim Wachsen zuschauen..
    Mio, Forsythien schon fast verblüht?????
    HIER haben sie mal gerade eben Blühansätze = klitzekleine Knöspchen... DAS daaaaauuuueeerrrtttt noch :-) :-) :-)
    Gräser schneiden geht übrigens ratzfatz und ganz einfach mit..... einem Fuchsschwanz!
    NEIN, ich bin nicht angetüdert, geht wirklich allerbest, speziell Lampenputzer!
    Früher hab' ich das mit 'ner Rosenschere gemacht und mir fielen bald die Arme ab.... bis zu dem Tag, wo ich die Rosenschere nicht mehr finden konnte... hab's mit nem Brotmesser versucht... ging einigermaßen, dann fiel mir der Fuchsschwanz ein.... und seitdem dauert Lampenputzer schneiden, Kaliber haste ja ein paar Bilder vorher gesehen... vielleicht noch 5 Minuten....!!
    Schönen Abend noch
     

    Anhänge

    • Krokus mit Biene4.webp
      Krokus mit Biene4.webp
      36 KB · Aufrufe: 95
    • lila Krokusse unter Korkenzieher-Haselnuss.webp
      lila Krokusse unter Korkenzieher-Haselnuss.webp
      96,6 KB · Aufrufe: 109
    • viele bunte Krokusse.webp
      viele bunte Krokusse.webp
      63,3 KB · Aufrufe: 99
    • weiße Krokusse.webp
      weiße Krokusse.webp
      68,7 KB · Aufrufe: 134
    Wow, die Idee ist ja genial. Das muss ich mir unbedingt merken. Ich war nämlich auch mit der Rosenschere dran. Einen Fuchsschwanz hab ich mir vor kurzem auch zugelegt, also bin ich schon aufs nächste Jahr gespannt und ich kann mir doch noch ein paar Gräser mehr zulegen.
    Das müsste doch dann auch mit Schilft gehen..... :confused: muss ich morgen mal ausprobieren, davon steht noch was da..

    Aber nicht, dass die Nachbarn dann die Männer mit dem weißen Kittel holen, wenn ich erst mit dem Fuchsschwanz durch den Garten laufe und danach im Tauchanzug meinen Teich sauber machen werde.... :D
     
    Mio,
    Schilf geht damit natürlich auch!
    Gut zusammenhalten mit der einen Hand, etwas zu einer Seite abkippen und mit der anderen hand... ritsche, ratsche... klappt allerbest!
    Nur BITTE auf's Bein aufpassen!
    Fuchsschwänze machen häßliche Narben!
    lG
     
  • Zurück
    Oben Unten