Unsere Oase

Freut mich, dass das Daume drücken geholfen hat :)

Würdest du für mich auch mal eben die Daumen drücken. Ich habe mich auch sehr über den Regen gefreut........, halt wegen dem Schnee........., aber jetzt regnet es nur noch :mad:

Also ich hätte gerne mal Sonne


Gruß Mio
 
  • Ich nochmal....

    jetzt bin ich aber sehr neugierig geworden welche Zwergseerosen du bestellt hast. Ich habe in meinem Teich eine Seerose, die erscheint mir zu groß und ich muss alle paar Tage "baden" gehen und Blätter entfernen, damit meine 4 Kois noch was sehen.
    Hätte gerne auch eine kleinere.....

    und was hast du noch für den Rand gekauft???

    und wo hast du bestellt?


    LG Mio
     
    Hi Mio,
    "geregnet" hat's hier auch... leider dicke, weiße Flocken!!!!
    Ich dacht' mich trifft der Schlag heute morgen, 5 cm Neuschnee....
    Schnee schieben schon erledigt, der Gemeindetreckar ist schon rumgefahren und hat die Straßen abgestreut, wir haben ja wieder Salz..... ich könnt' grad heulen!!!
    Da helfen wirklich nur noch "Frühlingsgedanken", sonst wird man depressiv.
    Zu Deinen Fragen hinsichtlich der von mir bestellten Seerosen und anderer Pflanzen.
    Bestellt sind:
    winterharte Seerosen: Nymphaea "Indiana", "Perry's Baby Red", "Texas Dawn", "Perry's Double White"

    Weitere Pflanzen, primär für den Flachwasserbereich/Rand:
    Schwanenblume, Fieberklee, Goldkolben, Molchschwanz, Sumpfziest
    Ca. 50 Pflanzen, primär Unterwasserpflanzen, haben wir bereits im letzten Jahr gesetzt.
    Bestellt habe ich bei "Nymphaion", findest Du über google ganz easy.
    Auf der website gibt es zu allen, oben genannten Pflanzen Bilder und exakte Angaben zum jeweils benötigten Standort!
    Habe dort auch schon häufiger bestellt und bis dato nur Superqualität geliefert bekommen.
    Liebe Grüße
    Eva-Maria
     
  • Hallo Eva-Maria,

    Ihr hattet schon wieder Schnee ??? Aber das war doch so gar nicht abgemacht. Ich hatte mit dem Wettermann Sonne und warme Temparaturen vereinbart.
    Der bekommt was zu hören ;)

    Vielen Dank für den Link, genau so eine Seite habe ich schon gesucht, wo es eine große Auswahl an Wasserpflanzen gibt. Da werde ich mich gleich mal in Ruhe umsehen.

    Du hast dir ja ein paar nette Sachen bestellt. Da bin ich ja schon ganz gespannt auf die Bilder.
    Du wirst doch bestimmt alles weiter schön dukumentieren???
     
    Es hat GESCHNEIT?! Oh nein!! Jetzt tust mir leid! Habe mich erst vorhin mit einer Kollegin unterhalten, wie Sch... das wäre, wenn's jetzt wieder anfangen würde, so richtig kalt zu werden und sogar zu schneien... brrrr... nee danke!

    Ich wünsche Euch ein TAU-Wochenende! :cool:
     
  • Mio's "Ansage" an den Wettermann hat augenscheinlich geholfen, begleitet von KiMi's "Tauwetter-Wünschen" :-)
    Heute vormittag, bei richtigem Sonnenschein, aber eisig kaltem Wind, bin ich doch mal "Fotopirsch" gegangen!
    Das Frühjahrswunder hat quasi über Nacht begonnen - Balsam für die Seele!
    Im Garten als auch am und im Teich geht's richtig zur Sache....
    Besonders freue ich mich über erste zarte Triebe an den beiden Rosen Laguna, die ich wurzelnackt Ende Oktober (?) rechts und links des Rosenbogens mit Sitzbank im Vorgarten gesetzt hatte.
    Der Teich ist klar bis zum Grund, die hellen Kiesel sind gut zu sehen in 1,20 m Tiefe... und die Sarasa schwimmen, wenn auch noch etwas verhalten, bei ca. 1,00 m Tiefe, yyyyyiiiiiippppeeeeeehhhh:-) :-)
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • Krokusse unter Korkenzieher-Haselnuss_2.webp
      Krokusse unter Korkenzieher-Haselnuss_2.webp
      71,9 KB · Aufrufe: 99
    • Fetthenne.webp
      Fetthenne.webp
      50,6 KB · Aufrufe: 100
    • Frühjahrsblüher.webp
      Frühjahrsblüher.webp
      87,8 KB · Aufrufe: 86
    • Pfirischbäumchen.webp
      Pfirischbäumchen.webp
      30,1 KB · Aufrufe: 116
    • Steingartengewächs.webp
      Steingartengewächs.webp
      90,1 KB · Aufrufe: 82
    • Zwergiris.webp
      Zwergiris.webp
      56,1 KB · Aufrufe: 104
    • Rhodi mit dicken Knospen.webp
      Rhodi mit dicken Knospen.webp
      39,5 KB · Aufrufe: 106
    • Rand eisfrei1.webp
      Rand eisfrei1.webp
      44 KB · Aufrufe: 80
    • Sumpfiris2.webp
      Sumpfiris2.webp
      26,9 KB · Aufrufe: 113
    • Sumpf-Vergissmeinnicht.webp
      Sumpf-Vergissmeinnicht.webp
      52,7 KB · Aufrufe: 117
    • Sarasa1.webp
      Sarasa1.webp
      50,3 KB · Aufrufe: 82
    • Sarasa2.webp
      Sarasa2.webp
      48,8 KB · Aufrufe: 112
    • erste Triebe an Laguna links.webp
      erste Triebe an Laguna links.webp
      50,7 KB · Aufrufe: 99
    • erste Triebe an Laguna rechts.webp
      erste Triebe an Laguna rechts.webp
      52,2 KB · Aufrufe: 108
    Hallo Eva-Maria

    :D :D :D

    So muss das sein.

    Ich habe soeben eine

    Trompetenblume 'Flava' / Gelbe Trompetenblume und eine

    Geißblatt / Geißschlinge 'American Beauty'

    bestellt und will damit einen Zaun verschönern.
    Jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass du auch die gelbe Trompetenblume an der neuen Terrasse am Rankgitter hast. Hast du vielleicht noch Fotos davon wie sie etwas geblüht hat, oder muss ich auf diesen Sommer warten.

    P.S. Heute war es hier sonnig und warm.
    Habe den Tag genutzt und alle Stauen zurück geschnitten. Sogar meine 4 Kois sind aus dem Winterschlaf erwacht und haben sich erst mal Streicheleinheiten abgeholt :)
     
    Hallo Mio,
    DU bist aber mutig, jetzt schon alles zurück zu schneiden!
    Okay, Wesel liegt am Niederrhein... aber trotzdem, sehr mutig:-)
    Und Deie Koi sind auch schon munter, schön!
    Die schlimmste Zeit steht den Fischis aber noch bevor, das weißt Du, ja?
    Meinst Du mit Trompetenblume, Campsis Radicans?
    Die habe ich in orange und gelb - an verschiedenen Rankgittern.
    Moment... hier ist ein Bild von der Blüte im letzten Jahr...

    An DER Wand stehen sie voll im Schatten, lediglich gegen Abend haben sie ein wenig Sonne. Die mittlere ist eine GELBE!
    Meiner Beobachtung nach... schießen sie in einem Jahr mehr ins Kraut, im nächsten Jahr blühen sie dafür besser, die gelbe schoß eindeutig besser ins Kraut im Sommer 2009.
    An ein Rankgitter an der Zweit-Terrasse hatte ich vollsonnig auch eine gesetzt, diese hat jedoch gar nicht geblüht im letzten Jahr.
    War eine eher schwache Pflanze, ich hatte sie online bestellt, passiert mir nie wieder! :mad:
    Ich kaufe meine Pflanzen nur noch in Gärtnereien, diese online-Bestellungen waren bis dato fast ausnahmslos Versager.
    Lediglich meine Teichpflanzen .... da habe ich einen Versandhandel, dem ich voll vertraue, wo ich bis dato auch noch nie Schrott geliefert bekommen habe!
    Und einen Rosenlieferanten habe ich, auch da... Topware.
    Liebe Grüße
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • Campsis radicans ganze Wand_klein.webp
      Campsis radicans ganze Wand_klein.webp
      41,7 KB · Aufrufe: 174
    Hallo Eva-Maria,

    danke für Infos und das Bild. Jetzt kann ich mir das besser vorstellen.

    Ich hoffe es war nicht zu früh mit dem Schneiden. Aber bei dem warmen Wetter hat es mich einfach gepackt.

    Was meinst du denn mit "die schlimmste Zeit steht ihnen noch bevor?

    Das ist interessant mit den Erfahrungen über den Online Versand.
    Hier in unmittelbarer Nähe gibt es eine gute Staudengärtnerei die aber nicht so viel im Sortiment hat.
    Ich werde demnächst mal etwas durch die Gegen fahren und mich umschauen. Habe nämlich so ca. 50 verschieden Pflanzen die ich diese und nächstes Jahr mir noch zulegen möchte :D Es entstehen noch 3-4 neue Beete.

    Werde dann wohl auch mal Richtung Holland fahren. Das liegt quasi um die Ecke und da mal schauen, bevor ich im Internet bestelle.

    Den Hinweis für die Wasserpflanzen hast du mir ja schon gegeben.
     
  • Hallo Mio,
    die "schlimmste Zeit" für die Fischi, speziell für durch den Winter geschwächte Koi, ist die Frühlingszeit.....
    Durch warme Temperaturen tagsüber und schlagartige Nachtfröste, durch ein ohnehin geschwächtes Immunsystem wegen des Winters, relativ abgemagert (so sie denn nicht gefüttert wurden), sind Koi erwiesenermaßen ziemlich anfällig für Krankheiten - speziell im Frühjahr (März/April/ggfs. Mai).
    Andere Fischarten wie Orfen, Goldfische, Sarasa, etc. sind von Haus aus robuster.
    Ich drücke Dir die Daumen, daß Deine Koi das Frühjahr gut überstehen.
    Hinsichtlich etwas "ausgefallenerer" Pflanzen mache ich das häufig so, daß ich mir aus dem www Sachen ausdrucke, die ich gern hätte... und fahre damit zu "meinen Gärtnereien". :-)
    Da ich dort "guter Kunde" bin, ist man auch bereit mal Dinge für mich zu besorgen.
    Da Du Holland ja schon angesprochen hast.... DA solltest Du eine ganze Reihe von Sachen finden, die es in D'land vielleicht nicht unbedingt gibt!
    Baumschulen und große Gärtnereien sind auch häufig im Internet vertreten... so im Dunstkreis von 50 cm fahre ich auch dorthin, um mir Raritäten zu holen, nachdem ich vorher angerufen habe...
    Drück' Dir die Daumen, daß Deine Rückschnittaktion von Erfolg gekrönt sein wird,
    lG
    Eva-Maria
     
  • Liebe Eva-Maria,

    danke für deine ausführliche Antwort. Wieder was dazu gelernt.
    Die Kois habe ich ja auch mit übernommen und noch keine lange Erfahrung mit ihnen. Ich habe zwar ein Koi Buch gekauft, aber das stand da nicht drin.

    Dann hoffe ich, dass sie gesund bleiben. Sie machen mir auf jeden Fall einen fitten Eindruck. Gefüttert wird erst wieder wenn es wärmer wird, so ab April/Mai, habe ich zumindest so gelesen.

    Also ich wäre auch bereit für Pflanzen, die ich unbedingt haben, will weiter zu fahren und mehr Geld auszugeben.
    Wir geben für alle so viel Geld aus und an dem Schönsten soll man sparen, wo man doch über Monate so viel Freude daran hat.

    :)
     
    Genau KiMi,
    wir "zitieren Mio".... jetzt jedes Mal.
    Können sich unsere besseren Hälften doch mit ihr auseinandersetzen:-)

    Habe gerade Seerosen gekauft vor ein paar Tagen, die allerdings erst Ende April/Anfang Mai geliefert werden.... GsD kommt auch erst DANN die Rechnung (so bummeling € 100)

    Heute morgen wieder Eisschollen "abgelesen", der 250er, der 600er sind komplett eisfrei, der große Folienteich etwa zur Hälfte.
    Ab und an sehe ich schon mal einen Sarasa luschern....
    Krokusse, Narzissen, Tulpen, Winterlinge... kommen mit Macht, schätze mal nächste Woche sollte es hier blühen, *HOFF*
    Eva-Maria
     
    Oh, Deine Beschreibung lässt hoffen... ich will auch bald Blüten sehen... ein paar Krokusspitzen habe ich schon entdecken können bei mir... mal sehen, was es bunt wird, aber ich kann es kaum erwarten!
     
    Na gut, dann lassen wir das Wetter raus.....aber der Rest, habe ich hier gelernt fällt auf Mutts zurück. Und was man hier lernt ist wahr......:D
     
  • Zurück
    Oben Unten