Unser Weihnachtsthread - basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

oh ja....charls dickens weihnachstgeschichte

und ich liebe ebenezer scrootch
 
  • AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Ja ich auch Geli, das ist einfach Pflichtprogramm.
    Oder "Das Fest" von John Grisham.
     
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Das Fest hab ich auch gelesen Feli!
    Tolles Buch:)


    Und hier eine Weihnachtsgeschichte die wohl jeder hier kennt, zum lesen aber auch sehr schön zum reinhörn.

    Ihr Mods: Hoffe mal der Link zu einem Radiosender ist OK? Ansonsten bitte löschen


    Gong 96,3 Mike-Thiel-Show Weihnachtsgeschichte:cool:
     
  • AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Zu Weihnachten habe ich eher keine Lieblingsgeschichte. Aber immer wieder gern lese ich "Vater, unser bestes Stück" und "Lemkes selige Witwe".
     
  • AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Habt ihr ein besonderes Kuchenrezept für Weihnachten?
    Bei vielen gibt es ja dann immer einen traditionellen Weihnachtskuchen- oder Torte.

    Ich bin da eher flexibel und backe was mir gerade einfällt. Das kann mal eine Buttercremetorte sein, eine Schwarzwälderkirsch, oder auch mal ein Käsekuchen.

    Wer ein tolles Weihnachtskuchenrezept weiss .... her damit :D


    LG Feli
     
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Ja, bei uns gibt es schon Kuchen, der nur um Weihnachten gebacken wird. Natürlich die Linzertorte. Aber das ist ein altes Familienrezept, das ich habe und darf nicht weitergegeben werden. Aber dafür kann ich meine Orangentorte weitergeben:

    Orangenquarksahnetorte

    1 Bisquitboden

    1 L Orangensaft (evtl.mit Fruchtfleisch) mit ca.
    80g Speisestärke
    abgeriebene Schale von 2 Orangen
    Zucker nach Geschmack
    aufkochen, kalt stellen (am Besten über Nacht).

    500g Magerquark und
    2 Becher geschlagene Sahne (davon für die Verzierung wegnehmen )
    Zucker nach Geschmack

    unter die Puddingmasse rühren.

    3 P.Gelatine einweichen und die Masse dazugeben. Achtung! Nach Anweisung der Packung arbeiten, sonst gibt es Klumpen, da die Masse kalt ist!!!!Durch die Gelatine verliert die Masse an Geschmack. Sie sollte daher gut abgeschmeckt sein.

    Den Boden mit einem Tortenring umgeben und die Masse einfüllen, sobald sie anfängt, fest zu werden. Kalt stellen. Verzieren.
    Sehr dekorativ für die Weihnachtszeit wirkt eine in Scheiben geschnittene Karambole-Frucht (Sternenfrucht). Allerdings sollte diese dann noch mit etwas Tortenguss bestrichen werden.

    Die Puddingmasse nur mit untergehobener geschlagener Sahne ergibt einen tollen Nachtisch.

    Da man die Puddingmasse schon gut 2-3 Tage vorher machen kann, ist der Kuchen am Tage X schnell zubereitet.
     

    Anhänge

    • Orangentorte.webp
      Orangentorte.webp
      48,4 KB · Aufrufe: 105
  • AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Sehr beliebt ist bei uns auch die Gewürztorte und das Gute daran: Man kann sie auch schon 2 Tage vorher machen, damit sie gut durchziehen kann.
    Leider habe ich nur ein etwas unscharfes Bild.

    Gewürztorte


    2 Tassen Mehl
    2 `` Zucker
    11/2 `` Öl
    2 `` grob geriebene Äpfel
    11/2 ´´ Haferflocken, Instant (zarte Haferfl. gehen auch)
    1 `` gehackte Mandeln (80g)
    4 Eier, M
    1 Pr. Salz
    1 Tl. Backpulver
    1 Tl. Natron
    1 Tl. Zimt
    1/2 Tl. gem. Nelken
    (man kann auch Lebkuchengewürz nehmen)

    Backform 26 cm, 175°C E-Herd, 165°C Heißluft, 60-70 Min. backen. Anschließend mit Schokolade überziehen und mit gehäuteten Mandeln verzieren.
    So gut eingepackt im Kühlschrank bleibt der Kuchen eine Woche frisch.

    Diesen Kuchen kann man nur als Rührkuchen machen oder zur Torte ummodeln. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt

    z.B. vor dem Schokoüberzug horizontal aufschneiden und mit Aprikosenmarmelade füllen. Oder mit Kirschmarmelade bestreichen und Zimtsahne darauf geben, die obere Hälfte aufsetzen und dann erst mit Schoko überziehen.

    Bei der Variante mit Sahne würde ich allerdings nicht schon 2 Tage vorher füllen, sondern erst kurz davor.
     

    Anhänge

    • Gewürztorte.webp
      Gewürztorte.webp
      198,9 KB · Aufrufe: 113
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Danke fürs Rezept Pepino

    Zum Thema Gelatine hab ich einen Tipp:

    Die Gelatine einweichen, einen Topf aufstellen mit etwas Orangensaft und diesen erwärmen. Darin dann die Gelatine auflösen.
    Nun etwas von der Quarkmasse esslöffelweise dazu geben und gut unterrühren.
    Ich würde so 4 - 5 Esslöffel nehmen.
    Dieses Gelatine-Quarkcremegemisch dann unter rühren in die Schüssel mit der Quarkcreme geben.
    Das hat den Vorteil das der Temperaturunterschied nur noch gering ist und sich keine Klümpchen bilden.
    Auch die Sahne geb ich immer erst als letztes dazu, also nach der Gelatine


    Ich werd es auf jedenfall ausprobieren.


    LG Feli
     
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Ich werde wohl erst einmal meine Waage ausquartieren.

    Lecker eure Rezepte.

    Unsere Lieblingstorte zu Weihnachten ist seit jeher Erdbeertorte.
     
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Hallo zusammen!

    Bei uns gibt es zu Weihnachten eigentlich keine Torte.Man ißt ohnedies meist etwas mehr oder üppiger als sonst und anschließend steht da auch noch der Kekseteller.Somit hat für Torte keiner mehr Platz.
    Torte gibt es dann am Neujahrstag und da immer eine Joghurttorte mit Himbeeren oder Heidelbeeren.Ist schon zur Tradition geworden.
    LG iri

    Oh,sehe gerade paßt hier nicht richtig hin!.
     
  • AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Hallo Spatzl!
    Mit dem Rezept tue ich mir gar nicht so leicht,da ich nichts wiege und alles so aus dem Handgelenk mache.Ich versuche es mal:
    Für den Tortenboden Biskotten(ca 100gr) oder einen Biskiutteig vorher backen und den Boden der Tortenform damit auslegen.

    Fülle:
    300 gr Joghurt
    5 Eßlöffel Zucker
    100ml Fruchtsaft
    4 Eßlöffel Zitronensaft
    300ml Sahne(steif geschlagen)
    8 Blatt Gelantine
    Beeren(Erdbeeren,Heidelbeeren,Himbeeren oder auch Dosenpfirsiche)

    Die Gelantine in kaltem Wasser einweichen,dann ausdrücken und anschließend im Gemisch von Fruchtsaft mit Zitronensaft (leicht erwärmt)auflösen.

    Joghurt mit Zucker vermischen
    aufgelöste Gelantine+Saft dazumischen
    geschlagene Sahne unterheben

    Alles auf den Biskuit.-oder Biskottenboden gießen und 3 Stunden kalt stellen.

    Gutes Gelingen!
    LG iris
     
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Falsch, Ibo, wir sind mitten im Sommer!! :-P Kia ora
     
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Mensch Ibo, sei doch nicht so schnell, ich stehe doch auf der laaangen Leitung, und die ist soo langsam! Aber eigentlich ist das hier ja der Weihnachtsthread! Habe dazu eigentlich gar nichts zu sagen, weil, hier bei uns kommt fuer mich keine Weihnachtsstimmung auf! :(
    Bin ja schon still >>>>>>>>>>>>>>>>>> Kia ora
     
  • Zurück
    Oben Unten