Unser subtropisches Urlaubsparadies

Der Mond ist aufgegangen.
Die gold'nen Halme prangen
am Himmel hell und klar.
Der Bambuswald, er schweiget.
Sein Blätterdach sich neiget
der weiße Mond scheint wunderbar. (Frei nach Matthias Claudius)

 
  • Hallo,
    habe mich heute durch deinen Thread durchgelesen bzw habe voller Staunen und größter Bewunderung mir deinen Garten angeschaut. Welche eine Pracht!!! Bin hellauf begeistert und hätte NIE gedacht, das dies im Münsterland möglich ist.
    Wie gerne würde ich mir das mal life anschauen. Dann vielleicht noch ein paar Ableger im Frühjahr ergattern..... *Grins* Möchte nämlich auch gern Bambus und ähnliches im Garten haben, obwohl es bei mir nur im kleinsten Rahmen möglich wäre. Komme gar nicht drüber hinweg, das es "hier" so was gibt.
    im Zwillbroker Venn waren wir auch vor kurzem. Finde ich ganz toll dort und ist auch nicht weit weg von uns.
    Ganz liebe Grüße von Cathy

    P.S. Vielleicht kannst du mich ja mal beraten, was in einem kleinem Garten von deinen Planzenarten gehen würde. Platz zum Überwitern gibt es aber wenig, das müsste schon eher abdeckbar sein.
     
    Hallo Silke und Christoph

    WOW,dein Garten ist ein Traum :)er gefällt mir sehr gut.
    Ich möchte auch einen Bämbus,wann ist der beste Zeitpunkt zum pflanzen???

    LG Markus
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Silke und Christoph

    WOW,dein Garten ist ein Traum :)er gefällt mir sehr gut.
    Ich möchte auch einen Bämbus,wann ist der beste Zeitpunkt zum pflanzen???

    LG Markus

    Hallo Markus,

    Entweder unmittelbar jetzt, damit er noch etwas vor dem Winter einwurzeln kann, oder besser im zeitigen Frühjahr, wenn keine strengen Fröste mehr zu erwarten sind.
    Ab Mitte März passt das schon.

    Gruß

    Christoph
     
  • Der Altweibersommer geht bis auf weiteres in die Verlängerung...

    Hier blühen Herbstastern, Fetthenne und Solidago.



    Auch für Katzen schön anzuschauen...


    Im Vordergrund eine Brahea armata - Wachstum in 2011 gleich Null


    Herbstastern in der Abendsonne vor Vivax aureocaulis




    Wie ein Storch im Salat








    Gruß

    Silke und Christoph
     
    :cool: Gibts was schöneres als solch ein Herbstwetter? warme Farben, stahlblauer Himmel und mäßige Temperaturen?:cool:

    und dann solche dollen Fotos?
    ich sage: NÖ :grins:
     
  • Hallo Christoph


    Tolle Bilder:)


    Kennst du einen Bambusonlineshop???

    Möchte gerne einen Bambus mit ca.5m und 2-3cm Durchmesser (für Stauden anbinden und als Rankhilfe)

    LG Markus
     
    Hallo Christoph


    Tolle Bilder:)


    Kennst du einen Bambusonlineshop???

    Möchte gerne einen Bambus mit ca.5m und 2-3cm Durchmesser (für Stauden anbinden und als Rankhilfe)

    LG Markus

    Hallo,

    Schau mal hier:
    Warenkorb


    Ansonsten google mal unter Bambus Shop.
    Da gibt es eine große Auswahl, wenngleich die Transportkosten nicht unerheblich sind.

    Gruß

    Christoph
     
    Hallo,

    Auch im Oktober bleibt es schön bunt an unserer Passiflora-Wand.

    Passiflora "Amethyst"


    Passiflora vitifolia






    Passiflora "Lady Margret"


    ein unerwarteter Besucher auf einer Passiflora "Amethyst"


    Passiflora "Lady Margret", Passiflora caerulea und Passiflora "Amethyst"




    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Hi Silke & Christoph,
    ein Traum, diese Blütenpracht.
    Aber wann hatten wir auch schon mal solch' einen Oktober?
    Da MÜSSEN eure Tropenpflanzen sich einfach wohlfühlen :-)
    Vielen Dank für's Zeigen dieser tollen Fotos.
     
  • Schön, das es dir gefällt, Eva,

    Es mußte erst Oktober werden, aber endlich blüht auch "Anastasia".

    Seit einer Woche habe ich darauf gewartet - die Knospen wurden bereits verdächtig rot.


    Dann war es endlich soweit




    Leider geben die Fotos nicht das wahre Farbspektrum wieder - die Blüten sind echt der Knaller!


    ...und im Vergleich zur Careulea wesentlich größer


    Hier mit Palmen und Bananen im Hintergrund






    Passis machen definitiv süchtig und Lust auf mehr...

    Gruß

    Silke und Christoph
     
  • Die Fotos von den Passionsblumen haben mich in Urlaubserinnerungen schwelgen lassen.
    In meinem ersten Spanienurlaub hatte der Vm den ganzen gartenzaun mit Passionsblumen berankt und ich hab da jeden abend andächtig vorgesessen und gestaunt. Es waren die blauen, von denen du schriebst sie wären soweit Winterfest.
    Danke

    seid ihr schon beim Winteranbau ???
    Ich hab jetzt hier nur an der überdachten Terasse je 2 Bahnen Folie gespannt und man merkt es temperaturmäßig total- leider rupft der jetzige Sturm viel wieder weg....

    Lieben Gruß
     
    seid ihr schon beim Winteranbau ???

    Lieben Gruß

    Hallo,

    Nein,

    Wir hatten zwar schon bis -3 Grad Bodenfrost, aber noch keinen Luftfrost.
    Also auch noch keine Blattschäden bei Bananen, Feigen, Dahlien und Cannas.

    Den Schutzbau errichte ich erst nach unseren Ibizaurlaub Anfang November.
    Bis auf ein paar Kübelpflanzen vertragen alle Exoten Temperaturen bis -5 Grad, also machen wir uns keinen Stress.
    Der Winter wird noch lang genug.

    Gruß

    Silke und Christoph
     
    MYFFI: Woher seid ihr nochmal? Das wurdest Du sicher schon oft gefragt.

    Das Bild mit den Kindern vor der Hügelwiese ist einfach wie gemalt ... diese Form - so ein sanfter Übergang .... I´m lovin it!!!

    :cool::cool::cool:
     
    Hallo michisternchen,

    Wir wohnen im Münsterland.

    Bei uns ist alles weiter im grünen Bereich - bis auf die Birke im Hintergrund.
    Na ja - wir schreiben ja auch schon den 19.Oktober.






    Die Passis blühen immer noch...




    Enseten, Gunnera und Yucca elephantipes - alles bleibt noch draussen bis zum ersten Frost






    Nächste Woche fliegen wir dann erst einmal mit den Kindern nach Ibiza.
    Das Einpacken folgt dann je nach Wetterlage im November.



    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Es wird wieder eingepackt,

    2 Wochen eher, als letztes Jahr, aber bei dem schönen Wetter ist das Klettern auch nicht so gefährlich.
    Ich bin noch am überlegen, ob ich die Folie erst später anbringe.

    Die Cordy ist jetzt bei genau 5 Meter und ich denke, das ich auch nächsten Winter noch mit der Konstruktion hinkomme.





    Gruß

    Silke und Christoph
     
  • Zurück
    Oben Unten