Unser subtropisches Urlaubsparadies

  • Hallo,

    Noch kurz ein paar Bilder mit Blick in die Wipfel, bevor sich der Sommer verabschiedet.

    Phyllostachys bisettii und Yucca elephantipes


    Hier noch einmal zusammen mit Ensete ventricosum und Gunnera mannicata




    Gruß

    Silke und Christoph
     
  • Hallo,

    Die große Schwüle ist seit gestern ausgeräumt und der Hochsommer hat sich mit Pauken und Trompeten verabschiedet.

    Heute gab es kräftige Schauer mit eingelagerten Gewitterzellen - zumindest nicht langweilig.

    bedrohliche Szenerie...




    ...nach dem Gewitter heute Abend...


    Gruß

    Silke und Christoph
     
  • Sind die Yuccas bei dir frosthart? Und wenn ja, wie kalt wird es bei euch über eine längere Zeit im Winter?

    Hallo Lieschen,

    Nein - die abgebildeten Yuccas sind Yucca elephantipes, also ganz normale Zimmeryuccas.
    Die halten zwar Fröste bis -6 Grad aus, sind aber nicht winterhart. Wir haben sie im Kübel versenkt und überwintern sie frostfrei.
    Bei uns waren es in den letzten 3 Wintern bis zu -18 Grad.

    Gruß

    Christoph
     
    Ach, schade! Meine Yuccas sind wohl auch die für den Wintergarten.

    In den vergangenen Jahren habe ich sie im Sommer auch in den Garten gestellt. Nur bekam ihnen die viele Sonne überhaupt nicht. Ihre Schopfe wurden sehr hell. Nun stehen sie wieder im beschatteten Wintergarten, wachsen wie irre und nehmen viel Platz ein.

    Aber trennen kann ich mich auch nicht von ihnen.
     
    Fehlt eigentlich nur noch der Strand...





    Und nun aus der Sicht des Betrachters - leider etwas im Gegenlicht


    Gruß

    Silke Christoph
     
    Hallo,

    In nur 4 Jahren wächst uns alles über den Kopf...

    2007


    Und heute 2011


    Gruß

    Christoph
     
  • Hi Silke & Christoph,
    ich sag' nur
    "D s c h u n g e l"

    Wo sind übrigens die Kakadus, Papageien und Kolibris? :-)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sehr interessanter Link!

    Das wußte ich noch nicht, daß es in unseren Breitengraden Flamingos gibt. Bisher hab ich selbst nur mal staunend in Deutschland lebende Papageien gesehen (Alexandersittiche in Düsseldorf) und von freilebenden Nandus in Mecklenburg gehört.

    Wer weiß, vielleicht siedelt sich ja noch das ein oder andere tropische Tier in Eurer kleinen Oase an. Für die Flamingos fehlt wohl erst mal das Wasser...

    Gruß,
    Thorsten.
     
    Hallo,

    Unser "Kinder-Garten"

    Kinder würden Bambus kaufen...

    dsc06264e.jpg


    dsc06261g.jpg



    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Hallo myffi,

    wow, also ich bin ganz hin und weg!!! Toll sieht's bei Euch aus! Und besonders gefallen mir die sanften Hügel! Und das alles in 4 Jahren? Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden... :d
     
    Hallo Kimi,

    Die Vergleichsfotos liegen wirklich 4 Jahre auseinander.
    Die gesamte Entwicklung seit dem Umbau unseres Hauses erstreckt sich aber über 8 Jahre.

    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Nach langem Warten war es heute morgen endlich soweit:
    Passiflora vitifolia öffnete ihre erste Blüte.













    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Da bleibt mir nur ein WOW ! Und das alles in Deutschland - wirklich gemütlich und mal was ganz besonderes. Gratulation dazu und geniesst Euer Paradies !
     
    Die Schwarzäugige Susanne erobert sich den Phyllostachys Boryana...





    und ein weiteres Foto aus der Reihe Hummel meets Passi


    Gruß

    Silke und Christoph
     
  • Zurück
    Oben Unten