Unser subtropisches Urlaubsparadies

Mußte während des Sturmes auch immer an eure Einhausung denken.

Gut zu hören, dass sie steht.

Nun noch der Februar, der ja der kälteste Monat im langjährigen Mittel sein soll.

Hoffentlich nicht auch noch stürmisch.
 
  • Hallo,

    Ein paar winterliche Bambus-Details nach den ersten Frostnächten in diesem Jahr...

    Pleiobastus linearis
    dsc01419yf.jpg


    dsc01365d.jpg


    dsc01435si.jpg


    dsc01451i.jpg


    dsc01437qp.jpg


    dsc01454i.jpg


    Sasa kurilensis

    dsc01383an.jpg


    dsc01388h.jpg


    dsc01356p.jpg


    dsc01406zq.jpg



    Sasa palmata nebulosa
    dsc01349y.jpg


    Phyllostachys nigra boryana
    dsc01501qv.jpg


    dsc01503q.jpg


    Pseudosasa japonica
    dsc01334zo.jpg


    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Wirklich äußerst beeindruckende Bilder, die man von euch zweien zu sehen bekommt - wunderschöne Fotos.

    Eine Frage: Wie lange habt ihr euren Garten schon? Wie lange hat es gedauert, bis er das geworden ist, was er jetzt ist? (Ein Traum)

    Ich drück euch die Daumen, dass der Winter so mild bleibt, wie er bislang ist.
     
  • Hallo Ringelblümchen,

    Ca. 2005 haben wir angefangen, den Garten nach und nach umzugestalten.
    Zuvor nutzte ihn meine Oma als Nutzgarten mit viel Obst und Gemüse, eine Terrasse gab es nicht, das wäre für meine Oma reiner Luxus gewesen.

    Gruß

    Silke und Christoph
     
  • Wow - das ist unglaublich, in so kurzer Zeit? Ich habe von tropischen Pflanzen keine Ahnung - kann nur staunen - nun nochmehr als vorher schon. In so wenigen Jahren werden die Pflanzen schon so groß?! Ich bin baff.

    Da steckt viel Liebe, Fleiß und bestimmt auch jede Menge Schweiß drin. Man siehts - selten so etwas außergewöhnliches gesehen. Sehr schön habt ihr zwei das gemacht.
     
    Ich habe alle Bilder angesehen, und bin von eurem Garten einfach nur BEEINDRUCKT!!! :d

    So etwas habe ich hier in Deutschland wirklich noch NIE gesehen... Einfach unglaublich, was ihr da geschaffen habt!!

    Mein erster Gedanken war: Einfach nur phantastisch, wenn man seine Träume so auslebt - anstatt immer nur darüber nachzudenken und zu lamentieren, warum die Voraussetzungen für dieses und jenes nicht stimmen - einfach nur zwei Daumen hoch dafür!! :cool:

    Die Fotos sind alle wirklich großartig... Ja, eigentlich kann man dem gar nichts hinzufügen!

    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr alle Pflanzen gut über den restlichen Winter bringt, der ja jetzt doch noch kälter werden soll, als ich in den letzten Wochen gehofft hatte.

    Wahnsinn - dass ihr da Palmen, Bananen, Bambus, usw. habt... Und ich mache mir hier Gedanken über den Winterschutz meiner schwachwüchsigen Obstbäume im Kübel. :grins:

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • Das ist ein schöner Garten.
    So viel Ideen und Zeit zu haben um Die Palmen,Bananen&co zu überwintern.
    breitet sich der Bambus denn nicht aus??
     
    huhuuuuuu

    habt ihr jetzt in eurem "Gewächshaus" einen Frostmelder oder irgendwas an Heizung ???? Ist ja nu schon länger ordentlich kalt- auch an geschützten Stellen.

    Ich hoffe mit euch !!!
    Hat sich euer Familiennachwuchs so langsam richtig eingelebt ???
    Lieben Gruss :cool:
     
    Das ist ein schöner Garten.
    So viel Ideen und Zeit zu haben um Die Palmen,Bananen&co zu überwintern.
    breitet sich der Bambus denn nicht aus??

    Hallo Obi,

    Doch - tut er, wenn er nicht eingesperrt wird.
    HDPE-Folie 70 cm breit und mind. 1,5 mm dick.

    Gruß

    Silke und Christoph
     
    huhuuuuuu

    habt ihr jetzt in eurem "Gewächshaus" einen Frostmelder oder irgendwas an Heizung ???? Ist ja nu schon länger ordentlich kalt- auch an geschützten Stellen.

    Ich hoffe mit euch !!!
    Hat sich euer Familiennachwuchs so langsam richtig eingelebt ???
    Lieben Gruss :cool:

    Hallo Muecke,

    Ja klar - ohne Zusatzbeheizung geht jetzt nichts mehr.
    Wir haben ein Universalthermostat (UT-200) vor einen Heizlüfter geschaltet.
    Einschalttemperatur 2 Grad, Ausschalttemperatur 3 Grad.

    Ähh - von welchem Nachwuchs haben wir denn erzählt?

    Gruß

    Silke und Christoph
     
  • Ich habe alle Bilder angesehen, und bin von eurem Garten einfach nur BEEINDRUCKT!!! :d

    So etwas habe ich hier in Deutschland wirklich noch NIE gesehen... Einfach unglaublich, was ihr da geschaffen habt!!

    Mein erster Gedanken war: Einfach nur phantastisch, wenn man seine Träume so auslebt - anstatt immer nur darüber nachzudenken und zu lamentieren, warum die Voraussetzungen für dieses und jenes nicht stimmen - einfach nur zwei Daumen hoch dafür!! :cool:

    Die Fotos sind alle wirklich großartig... Ja, eigentlich kann man dem gar nichts hinzufügen!

    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr alle Pflanzen gut über den restlichen Winter bringt, der ja jetzt doch noch kälter werden soll, als ich in den letzten Wochen gehofft hatte.

    Wahnsinn - dass ihr da Palmen, Bananen, Bambus, usw. habt... Und ich mache mir hier Gedanken über den Winterschutz meiner schwachwüchsigen Obstbäume im Kübel. :grins:

    Liebe Grüße
    Lauren

    Hallo Laureen,

    Danke für die netten Worte.
    Jetzt heißt es aber Augen zu und durchhalten - der Winter schlägt zu und das besonders gerne im Exotengarten.

    Gruß

    Silke und Christoph
     
  • Hi!

    breit = tief? ... das wäre ja etwa Frosttiefe ?! :confused:

    Adoptivkind?!

    Viel Erfolg beim Überwintern von Familie und Pflanzen :grins:

    Hallo Fränkle,

    Die 70 cm müssen sein, damit die Rhizome nicht unterhalb ausbüchsen.
    Uneingesperrt wandern sie aber meißt nur flach unter der Oberfläche - einige kommen sogar ans Tageslicht.

    Zum Nachwuchs - ja eine Pflegetochter - hat sich alles gut entwickelt...

    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Ich find den Subtropischen Garten wunderbar einfach nur richtig schön....


    Müsst ihr euren Garten sehr viel pflegen?

    :o
     
    Autsch!!!

    Hallo,

    Gunnera mannicata fühlt sich matschig an
    DSC01875-1.jpg


    Gruß

    Silke und Christoph


    Hallo Ringelblümchen,

    Hier zum Vergleich nach einigen Wochen:
    Aus der Knolle wächst neues Leben............
    DSC02774.jpg


    ......und mittlerweile.....

    DSC02776.jpg


    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Autsch!!!

    scheissdregg

    ich kann mit dir fühlen, 100%
    icon_sad.gif
    icon_mad.gif


    Ist das denn alles hinüber?
    Du hast ne gloriosa sehe ich, mit wieviel minus ist sie angegeben?
    Meine faxoniana sieht fast genauso aus
    icon_sad.gif
    die soll angeblich bis -25 aushalten!

    LG NICO
     
    Hallo Nico,

    Eine Y. Gloriosa hält schon -18 Grad aus, allerdings ist der Standort bei uns zu feucht, daher der Pilzbefall.

    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Hallo Nico,

    Eine Y. Gloriosa hält schon -18 Grad aus, allerdings ist der Standort bei uns zu feucht, daher der Pilzbefall.

    Gruß

    Silke und Christoph


    Hi

    ok, du sagst das ist pilzbefall, meine zeigt ein ähnliches bild, nur nicht so extrem!
    Kann ich was dagegen tun?

    LG NICO
     
  • Zurück
    Oben Unten