Unser subtropisches Urlaubsparadies

Hallo,

Unsere Cycas schiebt dieses Jahr 13 Wedel, also nicht rekordverdächtig.




Die Anzahl lässt sich aber noch schwer erkennen...



Sie steht ausgepflanzt und eingekeilt zwischen Chamerops, Trachy, Cordyline "Torbay Dazzler" und Kumquat. Im Sommer wird es durch das Blätterdach der Passiflora nochmal schattiger.



Gruß

Christoph
 
  • hier in Franken würden sie nur mit Dollarzeichen in den Augen sagen: was ist das denn für Spargel? Also Spargel im wirklichen Wortsinn Asperagus oder wie der heisst.... :grins:

    wieder schöne Fotos, danke! ... und schönes WE!

    LGF
     
  • Hallo,

    Astilbe und Frauenmantel blühen zur Zeit im Garten.






    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Cordyline "southern splendour" hinten rechts und "Kiwi" vorne links.




    Gruß

    Silke und Christoph
     
  • tolle Blüte - und so Schneeweiss - naja, es geht ja schon wieder reinwärts, die Tage werden kürzer --- :-P :oops:

    duckundweg ;)
     
    Hallo Frank

    Das war übrigens das erste Mal, das die Magnolia grandiflora geblüht hat.


    Bambus und Farn - eine schöne Kombination...



















    Gruß

    Silke und Christoph
     
    immer wieder schön anzugucken ... was ihr auch immer für tolle Motive in eurem Paradies findet - grosse Klasse, die "haarige Farnschnecke"!

    freu mich auf viele weitere Fotos, macht euch aber kein Stress. Auch wenn ich alle angucke werd ich nicht immer was dazuschreiben ... ;) dafür bin ich meist zu faul :grins:

    schönes WE euch allen!

    p.s. wie macht sich das "neue" zweibeinige Familienmitglied?
     
  • Hallo Frank,

    Keine Sorge - wir sind ja auch nicht die gesprächigsten, unsere Beiträge sind ja eher Fotostorys.
    ...und Bilder sagen ja oft mehr als Worte...

    Silke und Christoph
     
  • Hallöchen

    uiii.
    Jetzt hab ich nach längerer Zeit auch noch mal reingeschaut und muss neidlos zugestehen: Ihr ward ganz ordentlich fleissig !
    Ich bewundere am allermeisten diesen herrlichen Bambuswald und das Farn davor passt einfach nur super gut.
    Aber sag mal bitte, bei dieser Dicke müssen die Wurzeln/Rizome doch tierisch tief gehen und du hast die Wurzelsperre auch sooo tief gemacht ????

    Und ich verbesser mich hier, den bam,buswald - da bin ich denn doch ein kleines wenig neidisch- den hätte ich auch gerne. Irgendwie fand ich bambus nämlich schon immer schön.
    Ich hab aber nicht einen einzigen :confused:

    Liebe Grüße und schöne Ferien
     
    Hallöchen

    Aber sag mal bitte, bei dieser Dicke müssen die Wurzeln/Rizome doch tierisch tief gehen und du hast die Wurzelsperre auch sooo tief gemacht ????

    Liebe Grüße und schöne Ferien

    Hallo Muecke,

    Je dicker die Rhizome, desto flacher wandern die.
    Bei dem Vivax aureocaulis, also der mit den dicken gelben Halmen gehen die Rhizome meist nur bis 30 cm tief.
    Außerdem lassen die sich gut herausziehen, weil sie so dick sind.
    Viel gefährlicher sind z.B. die niedrigen Sorten wie Pleiobastus oder Sasa.
    Die gehen teilweise bis zu 80 cm tief.

    Gruß

    Silke und Christoph
     
    ..öööhm, wenn doch aber die Stämme so dick sind und die Bambusstäbe ziemlich hoch UND dann noch Wind Und dann Flachwurzler
    kippen die dann nicht flott um ?????

    Danke für die Antwort
     
    ..öööhm, wenn doch aber die Stämme so dick sind und die Bambusstäbe ziemlich hoch UND dann noch Wind Und dann Flachwurzler
    kippen die dann nicht flott um ?????

    Danke für die Antwort

    Hallo Muecke,

    Du darfst die Rhizome nicht mit den eigentlichen Wurzeln verwechseln.
    Die eigentlichen Wurzeln dienen der Wasserversorgung und gehen auch tiefer - sind aber im Gegensatz zu den Rhizomen nicht gefährlich.
    Die Rhizome dienen als Speicherorgan, aus einem abgestochenen Rhizomstück können jederzeit neue Halme treiben - wie bei Quecken halt.
    Das die Halme nicht umknicken, liegt auch an ihrer Biegsamkeit.
    Bei zu hoher Schneelast im Winter biegen sie sich bis auf den Bode, wenn man sie nicht abschüttelt.

    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Hallo,

    Ich wollte mal die Spielfunktion unserer Kamera austesten...




    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Hallo,

    Heute nach einem Gewitterguss....Bambustropfen...











    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Im Gegenlicht

    Yucca flaccida "Golden Sword"



    Cordyline australis "Red Star" vor Sasa palmata nebulosa


    Gruß

    Silke und Christoph
     
    schön schön, vorallem das erste wirkt super durch den dunklen Hintergrund!

    :( ich wünschte auch etwas mehr Zeit und freien Kopf für Bilderhatz im Garten - die Bienen halten mich immer noch auf Trab, nach der Varroabehandlung steht momentan das Einfüttern für den Winter auf dem Programm. Aber das macht auch Freude, wenn man sieht wie brav und fleissig die Immen diese Saison waren :)

    schönen Tag euch und den Mitlesern! :cool:
    (heut morgen ist herrlich herbstlich, erst Nebel und kalt, jetzt bricht die Sonne langsam durch. kein Wind)
     
  • Zurück
    Oben Unten