Unser subtropisches Urlaubsparadies

Hallo,

Hier nochmal ein ähnliches Foto und noch dichter dran.
Mit Schneefall würde es eine perfekte Schneekugel abgeben.



Gruß

Silke und Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ich steh immer hier und wundere mich, wie man sowas ohne spezi- Kamera hinkriegt ???
    (Wahrscheinlich bin ich zu blöd, die Bedienungsanleitung vernünftig um zu setzen)

    Aber im 1. Kugel-Wasser-Spiegel Bild stimmen einfach Proportionen, Blickwinkel etc. Dieses Bild würde ich gerne für meinen Digi-Rahmen kopieren. Darf ich das ?
    Lieben Gruss
     
  • "Southern Splendour" heißt unsere neue Cordyline australis und darf sich in den kommenden Jahren entwickeln.

    Hier neben einer gleich großen "Red Star" ("Southern Splendour" rechts)








    Vielleicht erreicht sie dann in ein paar Jahren diese Außmaße der "Red Star"
    2,70 Meter ohne Topf
    3,20 Meter inkl. Topf



    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Hallo,

    Wir haben unsere "Mexiko-Ecke" jetzt noch einmal erweitert und gleichzeitig ein Teil der Stauden -und Gemüsebeete entfernt.
    Der Split ist einfach pflegeleichter und verschafft uns mehr freie Zeit zum Genießen.


    Hier ein Foto nach dem Entfernen der Stauden und nach dem Modellieren.
    Links die alte Bepflanzung und rechts die Erweiterung.




    Hier aus einer anderen Perspektive




    Und hier das fertige Ergebnis:
    Neu hinzu kamen 1 Albizia julibrissin rosea, 1Albizia julibrissin "Summer Chocolate", diverse selbst ausgesääte Trachy-Jungpflanzen als Rahmen/Hintergrund und eine weidenblättrige Birne.
















    Die Yucca elephantipes habe ich hinter das "Mexiko-Beet" im Kübel versenkt - sie stand bis letztes Jahr noch an der Terasse.








    Brahea armata vor Vivax aureocaulis








    Gruß und frohe Ostern

    Silke und Christoph
     
  • ...wenn ich eine Eidechse wäre, würde ich mich in eurem "Mexiko" ansiedeln :grins:

    Bin mal gespannt, wie der Sommer wird -wenn der Frühling schon so herrlich (wenn auch trocken) ist.

    Vielleicht haben dann wir mal die "Exotengärten" und ihr die besser angepassten Pflanzen ;) :cool::cool::cool:

    Danke für die Fotos,

    LGF
     
    Hallo Frank,

    Exotengarten ist hinter´m Haus - Gott sei Dank haben wir ein großes Grundstück.

    Vor dem Haus von der Strasse aus betrachtet sieht es auch ohne Exoten aktuell schön aus.

    In diesem Fall sind es Säulen-Zierkirschen...









    ...und unsere frisch austreibende Blutbuche









    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Hallo,

    Leider mußte ich heute feststellen, dass Wassertropfen doch besser spiegeln, als Katzenaugen.

    So in etwa hatte ich es mir gedacht...Winterjasmin mit Tautropfen.




    ... doch leider hat unsere Katze wohl eine Linsentrübung.
    Vielleicht muß ich sie zwecks Produktion von Tränenflüssigkeit aber auch erst zum Weinen bringen, oder?



    Bis auf etwas blauen Himmel und mit etwas Phantasie ein bischen Garten ist nicht zu erkennen.
    Vielleicht wäre hier eine Profiausrüstung doch besser...





    Und hier unser Wühlmausfänger in seinem Bambusrevier...














    Gruß

    Silke und Christoph
     
  • Hallo,

    Bambus und Farn - ein paar aktuelle Fotos aus unserem Garten...
















    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Hallo sonneva,

    Danke für die Blumen.

    Hallo,

    Die Bananas wollen noch nicht so richtig und zur Zeit werden sie wieder zerfleddert.



    Dieser Horst war bis auf 40 cm zurückgefroren, schiebt sich jetzt aber ganz gut in die Höhe.





    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Wow was habt Ihr tolle Fotos. Davon kann ich nur träumen. Euer Garten ist wirklich sehr toll. Aber besonders schön finde ich die Katzenfotos. Wunderschöne Samtpfote. Ach toll da geht einem doch das Herz auf , wenn man sieht wie schön es die Katze hat.

    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
     
    Hallo Schneckenp.....

    Die meißten Pflanzen sind Gelegenheitskäufe, meißt Jungpflanzen oder Schnäppchen.
    Wachsen tut es ja von allein.
    Umliegende Gartencenter, teilweise auch mal Versandgärtnerei, oder auch Ableger von Freunden.

    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Hallo,

    Ein paar weitere Bilder vom Habichtskraut...
    Schön ja, aber es vermehrt sich wie die Pest.

    Sogar unter Palmen hat es sich angesiedelt


    Hier noch ein paar weitere Eindrücke des schönen Unkrauts...
















    Ud hier noch einer der letzten Akelei-Blüten in unserem Garten



    Gruß

    Silke und Christoph
     
    ...und gleich noch eine Überraschung trotz kühlem Regenwetter.

    Passiflora Amethyst hat ihre erste Blüte in diesem Jahr geöffnet.



    Gruß

    Silke und Christoph
     
  • Zurück
    Oben Unten