Unser Handtuchgarten

  • Meine Lieben!
    Ihr habt ja bestimmt gelesen, dass mein Papa mir das Hochbeet gebaut hat.
    Das auseinandergelegte Material lagert jetzt seid dem Herbst auf der Terasse und war zum Regenschutz mit diesen gewebten Folien geschützt.
    Mir schwante schon nichts Gutes als ich die eine Plane abgenommen habe. Die Bretter waren nass-komisch, obwohl abgedeckt war.
    In der Plane entdeckte ich oben ein Loch und auf den oberen Brettern Tierkot.
    Ich hab ne Maus-die ich gesehen habe!
    Zu allem Überfluss habe ich gerade noch zwei weitere Mäuse gesehen als ich den Stapel verschoben habe- Junge!
    Was mache ich denn jetzt?
    Die kleinen Mäuschen haben schon Haare und sind agil. Sie sind aber noch so klein-ca vier cm und haben mich mit ihren Kulleraugen ganz panisch angeschaut bevor sie sich verkrochen haben...

    Ich habe nichts geeignetes hier um sie zu fangen und ich möchte ihnen nicht weh tun.
    Da ich das Hochbeet aber jetzt aufbauen muss (ich habe mir extra ne Woche Urlaub genommen!) weiß ich nicht was ich machen soll!

    Verwirrte Grüße
     
  • Das ist ja nun wirklich nicht schön.
    Aber nachdem die Mäuschen nun gestört sind, besteht nicht vielleicht die Hoffnung, dass die Mama mit ihnen nun über Nacht umzieht?
     
    Ich habe überhaupt keinen Plan, Lycell und ich bin mir noch nicht mal sicher ob ich die Mama zu sehr verscheucht habe, oder ob sie schon wieder zurück ist...
    Kann ich irgendwie aktive Hilfe beim Umsiedeln einbringen?

    Eigentlich finde ich es nicht so schlimm, dass Mäuschen da sind-Ratten fänd ich viel schlimmer.
     
    Also ich meine mal, die Mausfamilie wird sich wieder finden und die werden umziehen und sich ein neues Quartier suchen, davon bin ich überzeugt. Vor allem, wenn die Jungen doch schon größer sind, wie Du sagst, die sind 4 cm. Das ist dann kein Drama mehr, kannst beruhigt sein.
     
    Ich würde davon ausgehen, dass Scarlet Recht hat. Es ist ja kein tiefer Winter mehr, und wenn die Kleinen schon laufen können und überlebensfähig sind, wird sich die Familie bestimmt ein anderes Plätzchen suchen.
     
  • Falls du die Zeit haben solltest wäre es vielleicht gut, du würdest es ihnen für ein oder zwei Tage einfach etwas "ungemütlich" machen, immer wieder gucken, rascheln, etwas bewegen. So haben wir es auch einmal gemacht als wir Mäuse auf der Terrasse hatten. (Mittlerweile sind sie ohnehin überall im Garten... :orr: )
    Sie gingen dann tatsächlich von alleine und suchten sich eine andere Bleibe im Garten. Ich denke sobald sie sich nicht mehr ungestört und sicher fühlen, setzt auf jeden Fall der Reflex ein, den unsicheren Ort zu verlassen.
     
    Hallo ihr lieben!

    Die Tage dürften für mich wirklich länger sein.

    Trotzdem möchte ich ein kleines Update geben-Fotos folgen demnächst.

    Das zweite Hochbeet steht, ist innen lasiert, Wühlmausschutz ist angebracht und die Folie habe ich auch eingezogen.

    Die Obstbäume/-Sträucher im Vorgarten gedeien. Die Frühsorte vom Apfel blüht seid heute und ich habe schon eine dicke Hummel daran gesehen.
    Der Vorgarten ist ja nördlich ausgerichtet, aber dort kommen die Tulpen aus der Erde und die Hyazinthen sind schon verblüht.

    Die Forsythe, der Nachbarin ist fast durch mit ihrer Blütenpracht. Die geschnittenen Rosen treiben aus.
    Die roten Tulpen sind auch fast durch.
    Traubenhyazinten und Märzbecher blühen.
    Das tränende Herz kommt, zu meiner Freude, wieder aus dem Gras und die Erdbeeren machen dicke Blätter.

    In der Anzuchtstation wachsen die Paprika, Chili und Tomaten recht gut. (Bisher habe ich es versäumt sie raus zu stellen, aber das hole ich morgen Abend nach!)

    Der Katzenschar geht es unverändert...
     
    Wow, bei dir tut sich ja eine ganze Menge! :cool:
    - Toll, dass das Hochbeet pünklich zum Beginn der Saison steht, und sehr erfreulich, dass sich deine Obstbäumchen bereits so gut eingelebt haben!
    Ich bin gespannt auf Fotos, die Beschreibung deines Vorgartens klingt absolut idyllisch. Frühlingsblumen, blühende Obstbäume, Hummeln... (y)

    Es freut mich wirklich sehr, dass deine Süße noch bei dir ist... manchmal geht es wirklich nicht so schnell wie befürchtet.
    Unsere Tierärztin war auch überrascht, wie lange unser kleines Löwenherz (bei wirklich annehmbarer, noch guter Lebensqualität) am Ende durchgehalten hat. Wenn sie noch bleiben wollen, bleiben sie noch. Ich wünsche euch sehr, dass sie noch eine gute Weile bleiben möchte. :pa:
     
    Morgen ihr Lieben!

    Ja, es scheint Fifi ist ein Tigerherz und will nich bei uns bleiben.

    Ich gelobe: Heute wird es Fotos geben. Ich werde sie aber mit dem Tablet machen. Die sin dann leider nicht in so einer guten Qualität (weil keine gute Cam drin verbaut ist) aber ich mag nicht an den Rechner gehen. (zumal mich das hochladen mehrerer Fotos momentan auch wirklich nervt...
     
    Ja, es scheint Fifi ist ein Tigerherz und will nich bei uns bleiben.
    Das ist schön!! :pa:

    Ich gelobe: Heute wird es Fotos geben. Ich werde sie aber mit dem Tablet machen. Die sin dann leider nicht in so einer guten Qualität (weil keine gute Cam drin verbaut ist) aber ich mag nicht an den Rechner gehen. (zumal mich das hochladen mehrerer Fotos momentan auch wirklich nervt...
    Das macht doch überhaupt nichts. :) Ich lade auch seit geraumer Zeit nur noch Fotos hoch, die ich mit dem Smartphone gemacht habe, da es mir vorne und hinten an der Zeit und Muße fehlt, die Kamera rauszukramen. Klar können die Bilder nicht mit denen der ambitionierten Fotografen hier (y) mithalten, aber was zählt ist doch letztlich, dass es was zu sehen gibt. :pa:
     
    Der Meinung bin ich auch - wir erwarten doch keine
    Starfotographenbilder.
    Wir wollen nur sehen, was es Neues gibt, weil wir doch so
    neugierig sind.

    Für dein Miezchen hoffe ich weiterhin das Beste!



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten