Unser Handtuchgarten

Oh Mann!
Kommt gerade der Typ von zwei Häusern weiter an den Gartenzaun -die fühlen sich gestört von unserer Musik, die bei offener Terassentüre gehört wird (da ist irgendwo ne Schallbrücke oder so!)

Jetzt ist hier ein großer Streit und ich fühle mich machtlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Oh nee, sowas ist immer blöd, ich fühle mit dir! :orr:
    Als ob man so etwas nicht ruhig und friedlich klären könnte!
    Wie ist die Sache denn ausgegangen...?
     
  • Naja ausgegangen ist es garnicht, Lauren. Der Typ hat noch die schlimme Nachbarin von gegenüber angestachelt mit der wir uns dann überhaupt nicht so fein angelegt haben.
    Der Nachbar meinte dann noch, dass er dann mal an unsere Vermieter ran treten müsste- ich kann mir nicht vorstellen, dass die es interessiert wenn wir Samstagmittags Musik hören...

    Nun aber die versprochenen Bilder:
    Der Vorgarten
    Das blühende Apfelbäumchen
    IMG_20180421_190131.jpg
    Die Knospen der schwarzen Johannisbeere
    IMG_20180421_190153.jpg
    Das Terrassenbeet
    IMG_20180421_190440.jpg
    Und das stehene Hochbeet
    IMG_20180421_190406.jpg
    Die obere Ablage mache ich erst dran wenn die Füllung drin ist.
     
    Supernovae, das ist ärgerlich. :orr:
    Natürlich kann es in so einer Wohnanlage sein, dass man mal ein bisschen Musik oder den Fernseher vom Nachbarn hört... war bei uns im wilden Garten auch schon so. Ist eben so, wenn nicht jeder sein 2000qm-Grundstück hat! Solange die Lautstärke normal ist und es nicht dröhnt und wummert oder 10 Stunden am Stück geht, muss man das als Nachbar halt mal tolerieren, das hilft nichts! Die einzige Alternative (abgesehen vom 2000qm-Grundstück, und dort kann es ja auch wieder anderen Lärm geben) wäre, in der Stadt an einer Hauptstraße zu wohnen, wo der Straßen- und Umgebungslärm alle solche Geräusche schluckt.
    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr euch mit den Nachbarn einigen könnt.

    Deine Neuerwerbungen sehen sehr gut aus, schön gewachsen - und dein neues Hochbeet steht wie eine Eins! (y)
    Bestimmt werden deine neuen Obstpflanzen dich schon mit ein paar Probierfrüchtchen belohnen! :)
     
  • Solche Nachbarn hatten wir auch mal.
    Wenn es normale Lautstärke ist und nicht gerade in den
    gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeiten, können die gar nix machen!
    Sicher - nervig ist es natürlich schon, wenn man da angepflaumt wird!

    Dein Hochbeet ist ja `ne Wucht!
    Super Teil!
    Uiuiui - da paßt aber `ne Menge rein!


    LG Katzenfee
     
    Das Hochbeet ist echt toll geworden, das gefällt auch mir ausnehmend gut.

    Und so Nachbarn braucht die Welt einfach nicht.
    Untertags kann sie gar nix machen, außer es gibt in der Siedlung eine verordnete Ruhezeit.
     
  • Supernovae, es gibt allgemeine, bundesübergreifende Ruhezeiten - allerdings kann jede Gemeinde auch ihre eigenen erlassen, und die können abweichen.
    Bei uns in der gesamten Region, ist in der Regel zwischen 12-15 Uhr Ruhezeit. Kann von Ort zu Ort geringfügig abweichen, aber ich z.B. habe mich mit Instrument spielen etc. während dieser Zeit immer zurückgehalten, da es ja alte Leute und kleine Kinder gibt, die um diese Zeit Mittagsschlaf machen, ich persönlich fand das immer okay, ein gutes Miteinander lebt ja auch von gegenseitiger Rücksichtnahme.
    Abends ist allgemein und im speziellen in der Regel ab 20-21 Uhr Ruhezeit. Sonntags für bestimmte Dinge auch (Musikhören bei Zimmerlautstärke fällt da in der Regel aber natürlich nicht darunter).

    Ich würde an deiner Stelle einfach mal beim Rathaus anrufen und fragen - dann bist du definitiv auf der sicheren Seite und weißt bescheid. :)

    Das Hochbeet finde ich auch richtig klasse! (y)
     
  • Ich würde an deiner Stelle einfach mal beim Rathaus anrufen und fragen - dann bist du definitiv auf der sicheren Seite und weißt bescheid.
    Das habe ich vorhin auch überlegt.
    Ich habe die Standardzeiten von 8-13/15-22h im Kopf-aber schlussendlich war es 16h Nachmittags...
    Ich will die Leute ja nicht stören, aber ich lass mir auch nicht sagen das ich um Musik hören zu können Kopfhörer aufsetzen soll.
     
    Na also um 16h nachmittags kann sich sicherlich niemand über Musik beschweren, wenn die Bässe nicht weit durch die ganze Wohnanlage wummern...
     
    Hört man es denn auch so laut bei den Nachbarn, wenn ihr die Fenster schließt? Ich meine, klar, immer will man sie nicht schließen, aber ich hab's früher auch gemacht, wenn ich etwas lauter Musik gehört habe, war mir angenehmer als Stress mit den Nachbarn.
    Evtl. könntet ihr ja auch versuchen herauszufinden ob es Zeiten gibt, wo es die Nachbarn mehr oder weniger stört und, wie Frau Spatz sagt, eine Einigung finden?
    (Z.B. wenn die Leute immer so gerne am Samstag zu einer bestimmten Stunde ihren Kaffee auf der Terrasse trinken, dann vielleicht halt genau um diese Zeit nicht, aber davor und danach..?)
    Ich bin in solchen Dingen immer extrem kompromissbereit, da ich in einem extrem hellhörigen, mehrstöckigen Mehrparteienhaus aufgewachsen bin, ohne solche Einigungen wäre es da nicht gegangen - aber letztlich konnten wir alle gut damit leben. :)

    Ich drücke euch die Daumen, dass sich eine Einigung findet (y) - es ist wichtig, ein halbwegs stressfreies Verhältnis zu den Nachbarn zu haben.
     
    Das "Problem" ist die Reihenhaussiedlung.
    Wir sind die letzte Reihe, haben das dritte Haus und die nächste Reihe ist ca 40 Meter entfernt.
    Der Schall trifft von uns auf das zweite Haus der nächsten Reihe (wegen unserer Backsteinterassenbegrenzung) und von dort dann auf das erste Haus unserer Reihe (die Meckernden).
    Desweiteren gibt es hier irgend so eine Schallbrücke.
    Selbst wenn wir die Fenster zu haben hören die "ersten" unsere Musik...
    Vielleicht sind die auch einfach nur empfindlich?
     
    Fahr zum Schrott, nimm nen gebrauchten Trockner mit, fülle ihn mit zwei Backsteinen und lass ihn auf "Bügeltrocken" laufen.

    Oder du wechselst wirklich die Musik;-) Marduk, burzum, Mayhem... Vielleicht alte Celtic Frost, belphegor... Etwas, dass ihn sich nicht trauen lässt vorbei zu schauen...
     
    Schenke deinen meckernden Nachbarn doch ein Päckchen Ohrstöpsel aus der Drogerie. :grins:


    Ganz ehrlich: Ich habe auch Nachbarn, die einen anderen Musikgeschmack haben als ich - und die hören auch schon mal zu Zeiten, zu denen ich schlafen will. Tagsüber setze ich dann ja meine eigene Musik gegen, aber Nachts wirken Ohrstöpsel Wunder, was den eigenen Frieden angeht. Ich habe nämlich keine Lust auf Diskussionen und will auch nicht der Mensch sein, der anderen ihren Abend verdirbt.
     
  • Zurück
    Oben Unten