Ach menno, bei mir ist es auch erst 2 Monate her, dass ich diese Entscheidung treffen musste, und es stimmt, Du merkst es, wenn es sein muss.
Ich dagegen halte den Hitzeschaden eher für nicht so wahrscheiblich, es sei denn du würdest die Pflanzen mit 40-50°C bestrahlen, aber die Kristalle sind tatsächlich ein Anzeichen dafür, dass der Wasser- und Nährstoffhaushalt der Pflanze gestört ist. (Darüber findet man auch etwas im Internet - hatte das Problem selbst vor ein paar Jahren einmal an 2-3 Pflanzen - ich hatte diese Pflänzchen stärker gedüngt, dabei zu trocken gehalten und dann hatten sie auch noch Zugluft abbekommen. Leider erinnere ich mich nicht mehr zu 100% im Detail, aber so in etwa war es)Das mit zu viel Hitze könnte ich mir schon vorstellen. Kannst du den Aufbau denn abrücken und quasi darüber testen?
Die Kristalle sind ja seltsam. Mich würde es nicht wundern, wenn Pflanzen ein zu viel darüber "ausscheiden" würden, allerdings habe ich in der Hinsicht so viel von keine Ahnung, dass ich auch glauben würde, wenn man mir sagt, dass das völliger Unsinn ist. Insofern kann ich da leider nichts Sinnvolles dazu beitragen.
Ja klar.Das mit zu viel Hitze könnte ich mir schon vorstellen. Kannst du den Aufbau denn abrücken und quasi darüber testen?