Ich habe das mit dem Insektenhotel schon die ganze Zeit im Kopf. Letztes Jahr gab es hier auch diese braunen Hummeln, die ich jetzt als Wildbiene identifiziert habe. NaBu (?) schreibt dass diese viel effektiver in der Bestäubung von Pflanzen sind, als die Honigbienen...
Ich habe es zwar schon im Chili-/ Paprikafaden gepostet, aber der Vollständigkeit halber:

Paprika Sweet Chocolade

Chili gelbe Kirsche
Und die Luzis

(hier hat sich eine gelbe Kirsche eingeschlichen)
Bei den Chilis finde ich sehr spannend das manche schon mit den Seitentrieben anfangen.
Die gelbe Kirsche beginnt gelbe Keimblätter zu entwickeln.
Mit dem Thema Düngung habe ich mich noch nicht wirklich beschäftigt-weil das ja auch ein bisschen "Wissenschaft" ist.
Habt ihr (I-net-Seiten)Empfehlungen für mich, wo ich gute Zusammenfassungen lesen kann?
Tomaten habe ich ja am 08.03 ausgesät. (Super Keimrate! Alle Sorten haben eine Keimrate von 100% gehabt. Nur die F6 der Early Joes haben bisher nicht gekeimt. Lauren schrieb in dem dazugehörigen Thema, dass es bei diesen bei frischem Saatgut gefühlt ewig dauert bis die keimen, hat warscheinlich mit dieser "Kernhaut" zu tun. Ich werde also ein Keimglas mit vieren gleich noch nachlegen)
Die "Rote Zora" ist definitiv eine Stabtomate. Ich hatte die ersten beiden schon die Tage umgesetzt. die beiden sind ziemlich vergeilt.
Bei allen anderen habe ich es dann so wie bei meinem Salat gemacht, die schnellwüchsigen wurden in Schlaufen gelegt, damit sie Aditivwurzeln ausbilden.
Apropos Salat! Der macht ganz komische Sachen. In manchen Anzuchttrögen gibt es jetzt mehr Salatpflanzen als ich dort eingelegt habe:

16.03

19.03

Drei neue Pflanzen an der Richtung wie die Wurzel des oberen Salates liegt

Jeweils eine Pflanzen an der Richtung wie die Wurzel des Salates liegt.
Dem Salat scheint es weiterhin sehr gut zu gehen, manche arbeiten schon gut am zweiten echten/drittem Blatt. (manche stehen etwas zu hoch, ok ;-))
Bei einigen kann man schon erkennen was sich dort für ein Salat entwickelt- ich hatte ja eine "bunte Pflücksalatmischung".