Unser Handtuchgarten

  • Hallo miteinander,

    doch, Tina! 15°C (obwohl es Nachts auch so 2-3°C hatte) Hier der Beweiß von heute
    WP_20170311_011(1).webp

    Viel getan habe ich auch heute nicht im Garten, das Wetter musste ich einfach faulenzend auf der Terasse genießen. Aber ich habe ein bisschen Beikraut gezupft und damit die erste Jauche für dieses Jahr angesetzt.

    Ich hatte Besuch auf der Terasse:

    WP_20170311_017.webp Frau Biene war unterwegs und hat sich etwas auf dem Fensterrahmen ausgeruht.

    WP_20170311_003.webp Und Königin Hummel hat die letztens gepflanzten Veilchen als Nahrungsquelle genutzt.

    Ich habe auf meiner Wiese etwas enddeckt, dass letztes Jahr noch nicht da war:
    WP_20170311_009.webp

    Die Forsythie meiner Nachbarin hat in den letzten Tagen ordentlich geschoben. Und meine Stecklinge dieser Pflanze vom letzten Jahr zeigen auch schon gelb:
    WP_20170311_013.webp

    Wieso sollten meine Kätzchen aktiver sein als ich:
    WP_20170311_001.webp

    WP_20170310_005.webp
     
    Ja, schön der Blick aufs Thermometer. Ich habe lieber keines :D Bei dir ist richtig Frühling :o

    Gut ernährt sind deine Mietzchen auf alle Fälle - waren im selben Modus heute wie meine Bande. Die sind in den Kältestreik gegangen :d
     
  • Gut ernährt sind deine Mietzchen auf alle Fälle
    Öhm...Wenn das meine kleine Pummelmaus lesen würde, wäre sie nimmer so entspannt.
    Aber mal im Ernst, die Kurze hat Probleme mit nem Megacolon und es sieht bei ihr immer so aus als wäre die fett. Ihr Bauch war nach dem Fressen halt aufgepummt ;-)

    Und der Dicke-also der dunkele-Panther (so heißt der wirklich) ist ein Habanero-Mix (heißt das glaube ich) er ist eigentlich ganz dunkelbraun und in der Sonne sieht man Tigerfell. Das Dingelchen ist eigentlich ein Hund ;-) und hat die Ausmaße einer Waldkatze mit ner Schulterhöhe von (geschätzt) 40cm- er bringt stolze 7,5KG auf die Waage und ist echt nicht fett...

    Hier ist wirklich Frühling-die Hyazinten spitzen schon mit der Blütenknospe raus, Narzissen und Märzbecher wollen noch nicht blühen, haben aber gute Anlagen...
    Die Rhododendren- und Azaleen-Knospen schwellen langsam. Ich freue mich!
     
  • Oh es scheint ja als ginge es jetzt langsam los die Forsythie schauen schon munter hervor, schön.
    Ich war gestern fleisig und haben ein bisschen was gemacht aber mein Garten ist/war auch fast noch im Winterschlaf.

    Deine Katzen sind ja mega süß. Ich kenne das mit dem zu dick oder nicht zu dich sein auch ;) mein Kater hat einen hänge Bauch das sieht lustig aus wenn er rennt. Aber sonst ist er dünn. Alle sagen er wäre dick :o( Deine Süßen finde ich genau richtig ;)

    LG
     
    Die arme Maus, wusste nicht, dass sie krank ist :( Aber auch mit geblähtem Kugelbauch sieht sie zum Knuddeln aus :)

    Ich habe mit Plüschbär auch so ein grosses Exemplar. Er wiegt auch gute 8kg ohne dick zu sein, ist halt so gross (Maine Coon).
     
  • Hey ilona,

    diese Schwabbelhaut haben meine Katzen auch alle. Ich glaube bei Kastraten kommt das häufiger vor.
    Das ist total putzig wenn die dann rennen und der Bauch entgegen gesetzt schlackert.

    Jardin, ist ja kein Thema, hatte ich bisher ja auch noch nie gesagt. Wir haben das mit ihrem Darm jetzt ganz gut im Griff. Die vier bekommen morgens alle das Spezial-superteuer-Trockenfutter, dass die Darmtätigkeit anregt.
    Fifi war schon ein Jahr nicht mehr in der Klinik zur Koloskopie.

    Ich mag so große Katzen sehr! Ich hätte aber nicht gedacht dass der Dicke so groß wird.
    Als ich den damals (aus dem Tierschutz) geholt habe war er so zierlich und jetzt...du kannst nicht im Schneidersitzt sitzen und ihn da 10Minuten drauf liegen haben. Mir werden die Beine dann taub...
     
    Soo...gestern hab ich aus den Beeten fast das ganze Unkraut raus geholt, war aber auch echt nett bei dem Wetter.

    Ich hatte doch zu Anfang dieses Fadens mal geschrieben, dass in dem Terassenbeet ein Busch stand, der nicht geblüht hat. Ich habe mich dazu entschieden, daß es auch eine Azalee ist. Es unterscheidet sich nicht sehr von der anderen die im Beet ist.
    Da sie aber nicht geblüht hat hatte ich es ja den Winter über im Kübel, weil ich noch nicht wusste wohin damit. Sonntag hat es ein Plätzchen an der rechten Grenze unseres Gartens gefunden (Fotos kommen demnächst, da das auf dem Handy nicht funktioniert)

    Heute morgen bin ich in der Erinnerung an einen Traum aufgewacht-ich träumte die Tomaten hätten gekeimt. Noch vor dem ersten Kaffe bin ich natürlich schauen geganen.
    Ihr glaubt es nicht! Ich sah die erste Schlaufe bei der "roten Zora".
    Als wir dann heute Abend von unseren Erledigungen zurück kamen war die Schlaufe schon komplett aus dem Kokostab. Ich habe also ein Tomatenkind!
    Zwei weitere Schlaufen sind dort zu sehen und bei der F5 der "Early Joe" sind auch zwei Schlaufen zu sehen. Sehr fein!
     
  • Ich schrieb ja zu meinem Glück fast...ein Nachmittag muss ich da noch im Hauptgarten investieren.

    ...öhm was zahlste denn;-)

    Löwenzahn muss ich auch noch stechen-das wird wieder geil-wie sehr ich da Lust drauf habe. V.a. weil die Nachbarin ihren immer bis zum Pusteblumenstadium stehen lässt.

    Fotos folgen demnächst mal wieder. Momentan bin ich nur am Handy und das mit dem upload funktioniert ja leider nicht (Tina1- die Fotos sind auf jedem Fall im Kasten ;-))
     
    Löwenzahn ist sehr gesund und die Blüten sind wirklich gutes Futter für die Insekten, ich weiß für euch ist das Unkraut :grins:

    Ich warte noch etwas , wenn die Wildkräuter größer sind kann ich sie besser rupfen, hab immer die Begabung sie abzureißen und dann wachsen sie irgendwie noch besser :grins:

    Girsch futter ich bald wieder einen Teil auf, wenn der noch jung ist schmeckt der nicht so herb und was soll ich Salat kaufen wenn der viel mehr Vitamine hat und auch noch gratis hier rumsteht :)
     
    Löwenzahn ist sehr gesund und die Blüten sind wirklich gutes Futter für die Insekten, ich weiß für euch ist das Unkraut :grins:
    Ich entferne auch nicht alle, aber der Vorgarten besteht nur aus Moos und Löwenzahn. Da muss ich jetzt mal anfangen, sonst komme ich im Sommer nicht mehr klar!

    Girsch mag ich nicht so gerne, aber wenn du magst kannst du gerne rum kommen...
     
  • Zurück
    Oben Unten