Unser Handtuchgarten

  • Den Prospekt habe ich auch gesehen und wollte mir evtl. was holen
    auf der Terrasse macht sich das bestimmt ganz toll.


    Oha! Du hast jetzt ganz viele Infos die Unterlage betreffend geschrieben-und ich muss dir sagen-ich verstehe nur Bahnhof von den Unterlagen
    :grins: So geht es mir auch

    Ich schau mir mal den Link an vielleicht weis ich dann mehr ;)

    LG
     
    Warum macht Ihr es Euch so umständlich mit dem Link?

    Einfach die Browserzeile kopieren und dann auf das Icon mit der Weltkugel und der "liegenden 8" über dem Nachrichten-/Antwortfeld drücken.

    Dort wird die Browserzeile eingefügt und bestätigt.
    Es erscheint 2 x der Browsertext im Nachrichtenfeld.
    Den zweiten Browsertext könnt Ihr dann nach Belieben ändern (s.u. in fett geschrieben).
    Schon ist die Verlinkung fertig!

    URL="http://www.hausgarten.net/gartenforum/newreply.php?p=1732110&noquote=1"]So sieht das dann aus[/URL

    (Die eckigen Klammern am Anfang und Ende habe ich weggelassen, damit der Ursprungstext sichtbar ist! Die eckigen Klammer dürfen bei der Verlinkung nicht entfernt werden!)


    Im Thread sieht es dann so aus:
    So sieht das dann aus
     
  • Genau das dürfte für einige das Problem sein, Frau Spatz: Dass sie bisher nicht wussten, was sie wegnehmen dürfen und was nicht.
     
  • Ich glaube, ich bin zu blöd für die Funktion.

    Warum macht Ihr es Euch so umständlich mit dem Link?

    Einfach die Browserzeile kopieren und dann auf das Icon mit der Weltkugel und der "liegenden 8" über dem Nachrichten-/Antwortfeld drücken.

    Dort wird die Browserzeile eingefügt und bestätigt.
    Es erscheint 2 x der Browsertext im Nachrichtenfeld.
    Den zweiten Browsertext könnt Ihr dann nach Belieben ändern (s.u. in fett geschrieben).
    Schon ist die Verlinkung fertig!

    URL="http://www.hausgarten.net/gartenforum/newreply.php?p=1732110&noquote=1"]So sieht das dann aus[/URL

    (Die eckigen Klammern am Anfang und Ende habe ich weggelassen, damit der Ursprungstext sichtbar ist! Die eckigen Klammer dürfen bei der Verlinkung nicht entfernt werden!)


    Im Thread sieht es dann so aus:
    So sieht das dann aus

    Bei mir leider nicht. Ich kopiere die Browserzeile, gehe auf Antworten und dort auf die Weltkugel und dann bekomme ich die Meldung, ich solle eine URL eingeben. Ich kopiere da meinen link rein und habe im Antwortfenster http://http://wwwblablabla dastehen, von eckigen Klammern, URL und Dingen, die man umbenennen könnte, keine Spur zu sehen. :confused:



    Entschuldige bitte Supernovae, dass ich deinen Garten gerade als Hilfe-Support-Thread missbrauche. Irgendwie hat es sich hier ergeben, aber wenn du möchtest, bitte ich einen Mod, diesen Teil in das Supportforum zu verschieben. Selber schieben kann ich ja nicht.
     
    Wenn du im Texteingabefeld bist und dort oben auf die Weltkugel klickst,

    link.webp

    geht das Fenster auf:

    fenster.webp

    Dort ganz wichtig: nicht am Ende zwei mal http:// stehen haben, das geht als Link schief. Also entweder den Link, den ihr dort haben wollt, ohne http:// kopieren oder das im Fenster löschen.

    Im Texteingabefeld steht dann so etwas in der Art:

    link_eingabefenster.webp

    Und in der Vorschau bzw. wenn du es abgeschickt hast, das da:
    http://www.hausgarten.net

    Das im vorigen Bild rot unterstrichene, das darf man ändern. Dann sähe das als Link in der Vorschau bzw. nachdem man es abschickte z. B. so aus:
    Hier geht es zum Forum.

    bringt einen aber immer noch an denselben Ort, denn den Link in den eckigen Klammern hat man ja nicht geändert.
     
  • Ach so, und ja, das könnte in der Tat ins Hilfeforum umgezogen werden, der arme Handtuchgarten geht ja ganz unter. Dabei war er schon so schön hergerichtet. : )
     
    Dies ist ein test


    So, ich fasse das jetzt noch mal mitt meinen Worten zusammen:
    -Link kopieren
    -ins Antwortfenster gehen und auf die Weltkugel klicken
    -das im Pop-up-Fenster vorgedruckte http.// löschen und dafür den link reinkopieren
    -auf ok klicken
    -hinter den Link den Text meiner Wahl tippen
    -den Link davor löschen und feststellen, dass der Text meiner Wahl jetzt unterstrichen ist und als link funtioniert.


    So, und jetzt schreibe ich unsere liebe Modse an, ob sie diese Aktion bitte aus dem Handtuchgarten wieder herausoperiert und ins Hilfeforum stellt - hier findet das ja keiner wieder und thematisch passt es auch nicht in einen Garten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ihr seid ja echt süß!

    Da habe ich ja was mit meiner Frage ausgelöst!
    Aber ich glaube, dass ich es jetzt auch habe!
    (und bei allen die es nicht kapieren, dürft ihr dann gerne hierauf verweisen, wenn "mein Garten" dann nicht für spezielle Anfragen fungiert-nicht das ich nachher das Support-Board bin 😉)
     
  • Leben deine Bambusmatten noch?
    Hab das Gefühl hier schwimmt langsam alles weg beim dem Dauerregen :(
     
    Huhu Stupsi,
    Joar sie leben noch aber sind arg durchnässt.
    (hier in den Pflanzlöchern stand das Wasser gestern so hoch drin-ich hoffe es gibt da nicht allzuviel Staunässe- bei Lehm kann das ja nicht so gut abfließen!)
     
    Ich finde das echt lustig, wie kompliziert man das Thema angehen kann ;) - ich mache es immer genau so simpel wie Frau Spatz:
    1) Text schreiben z.B. "-->klickst du hier"
    2) diesen Text mit der Maus markieren
    3) auf das Bild mit der Weltkugel und der liegenden Acht klicken + dort den Link einfügen.
    --> Fertig. :)

    Für eure umfangreichen Erklärungen müsste ich mein matschiges Hirn erst mit ein paar Denksportaufgaben fit machen, Hut ab!! :D




    Supernovae, ist über dem ganzen Thema mit dem Link Einfügen eigentlich der Link zu den Obstgehölzunterlagen bei dir angekommen? :)
    Mich würde ja wirklich interessieren, wie es mit den Aldi-Gehölzen ist (bzgl. Sorteninfos, Unterlageninfos), falls du dort gucken solltest...
     
    Supernovae, ist über dem ganzen Thema mit dem Link Einfügen eigentlich der Link zu den Obstgehölzunterlagen bei dir angekommen? :)
    Mich würde ja wirklich interessieren, wie es mit den Aldi-Gehölzen ist (bzgl. Sorteninfos, Unterlageninfos), falls du dort gucken solltest...
    Ja, ist er- ich hab ihn aber noch nicht gelesen.
    Falls ich mich dazu entscheide ein, zwei Pflanzen von Aldi zu kaufen werde ich Bescheid geben.
     
    Ok, da bin ich mal gespannt. :)
    In dem Link ist im Prinzip nicht wirklich was zu lesen, es sind eigentlich nur Tabellen mit Bildern, die zeigen wie groß die Bäume auf unterschiedlichen Unterlagen werden.

    War mein unverzichtbarer Ratgeber beim Obstbaumkauf bis ich die schwachwüchsigen Unterlagen auswendig kannte. :D
     
    Huhu Stupsi,
    Joar sie leben noch aber sind arg durchnässt.
    (hier in den Pflanzlöchern stand das Wasser gestern so hoch drin-ich hoffe es gibt da nicht allzuviel Staunässe- bei Lehm kann das ja nicht so gut abfließen!)

    Kam gestern nicht mehr zum antworten da ich hier nicht mehr rein kam ins Forum warum auch immer.....

    Lehmboden kann man ja besser bearbeiten wenn er pitschnass ist, wenn er trocken wird brauchste da ne Spitzhacke :grins:
     
    Ich habe gestern auch arge Probleme gehabt etwas zu schreiben (die letzte pn an dich ist wohl auch untergegangen-Serverauslastung?)

    Ja, stimmt, Lehm ist bei Nässe deutlich besser zu bearbeiten, aber die Schuhe leiden mehr ;-)
    Aber der ist ja auch sehr fruchtbar.
    Ich hoffe das wir hier noch lange wohnen bleiben-nicht dass sich die ganze Bodenbearbeitung andere Mieter zunutze machen können!

    Heute war ein lauer Tag im Handtuchgarten-ich gand dass ich mir das verdient habe! Wir haben Fünf gerade sein lassen und ich habe gefaulenzt- das Wetter hat aber auch dazu eingeladen: 15Grad und ein leichtes Lüftchen! So darf es weiter gehen!
     
    Ne PN hab ich bekommen aber war ja alles ok :)

    Ja man muss seine Oase auch mal einfach nur genießen, soll ja nicht nur Arbeit sein.
    Hab heute auch wenig gemacht und mal ganz in Ruhe einen Kaffee getrunken :)
     
    Mit dem Einfügen und Überschreiben der Links habe ich mich auch schwer getan, dreimal hat mein Mann schon helfen müssen. Vergesse es immer, wenn ich es nicht länger nicht machen muss.
     
  • Zurück
    Oben Unten