Ja genau- zu dem Thema:
Ich hab jetzt quasi den Unterbau also die Fundamentierung für das Hochbeet so gut wie fertig. Schön alles mit Lehm eingeschlämmt...
Super das ich mir sone tolle Zeichnung gemacht habe- die Steine, die hier überall rumlangen, waren dafür leider nur zu wenig.
Das war ja nun meine erste Pflasterarbeit-SCHEI*E...ich hab mich dazu entschieden das Beet an der Terasse auszurichten. Blöderweise ist der Nachbarszaun schief. Ist nicht so viel- per Augenmaß würde ich so drei cm sagen- aber ich sehe das halt. Jetzt hoffe ich nur, das ich das Beet etwas schräger setzen kann, damit das nicht so auffällt (wie sehr ich es nicht mag wenn andere pfuschen!)
Die Tage stelle ich auch wieder Fotos von der Aktion ein, aber ich bin gerade froh die Füße hochgelegt zu haben.
Die ganze Schlepperei und Schinderei alleine...
An dieser Stelle nochmal einen großen Dank an Elkevogel, sie gab mir den Tipp, dass es bei Thom*sPhi*ipps günstig Erde im Angebot gibt.
Wir hatten letztens ein Prospekt von denen 120L/knapp 5Euronen. (und der nächstgelegene Laden war nicht 60km wie von mir angenommen, sondern 20!
Das hat sich schon sehr gelohnt. Ich hab den ganzen Lupo mit Erde zugeschüttet ;-)
Auch was neues an der Chilifront! Ich kann bei vielen Keimlingen das erste echte Blattpaar entdecken, aber die sind echt noch megamikro. Ich werde morgen aber trotzdem versuchen das an den vergeilten Pflanzen zu fotografieren- nur für euch

(Jenny, merken für das nächste Jahr: Definitiv Pflanzlampen im OG installieren! So hast du dann auch Winterspielzeug!)