Warum?Jetzt werde ich aber ganz rot .........
Weil ich gesagt habe, das du wertvoll fürs Forum bist?
Das ist Schmarrn, dafür brauchst du nicht rot zu werden!
Dein Wissen ist in vielen Punkten so präzise, das ich es sehr vermisst habe!
Warum?Jetzt werde ich aber ganz rot .........
Soo...Supernovae schrieb:der olle Baum, steht genau an der Grenze und hängt mehr als 1Meter über.
Ich mache morgen mal ein Foto.
Der Topf ist schon tiefer (und breiter) als der Quickpot, aber ja.Ich bin nicht ganz sicher, ob ich es richtig verstanden habe: Du legst die Wurzeln der Tomate quer, weil du sie dann quasi tiefer setzen kannst, ohne einen tieferen Topf zu benötigen?
Ach, doch ich finde das man es gut sehen kann!Kann man jetzt so nicht sehen, aber sie konnte dadurch dann gut an der Wand aufgeleitet werden.
Du meine Güte, zu was braucht man so einen riesigen Kirschlorbeer. Was könnte man da nicht alles Tolles dafür pflanzen. Und nicht einmal der Winter konnte ihm etwas anhaben.
Also die Blüte ist für den potenten Baum schon eher spät.Ach Du Sch... Und der blüht jetzt schon??? Das ist echt worst case.
Und was auch ein wichtiger Grund ist für das Tiefer-/Schräg-Einpflanzen von Tomaten ist: am Stiel, der unter der Erde ist werden zusätzliche Wurzeln gebildet und die Pflanze wird so sogar noch kräftiger.Ja, passt, die Grundidee hatte ich ja offensichtlich schon verstanden. Auf die Idee wäre ich nie gekommen, da hätte ich eher erwartet, dass die Pflanze leiden wird. Aber auch, wenn ich es wohl eher nicht machen werde: Interessant zu wissen, dass das klappt.
Ich kann dir die Frage nicht beandworten, weil es das erste Mal ist das der Baum so reichhaltig blüht.Verwertest du die Früchte auch - sie sollen ja essbar sein, wenn auch sehr säuerlich - oder ist es bei dir tatsächlich nur Zierde?
Ja, finde ich auch.Oh ja, das glaube ich dir gerne, dass du deinen Garten genießt. Die Obstblüten sind aber auch wirklich ein Traum.![]()
Vielen lieben Dank.Dein Garten macht wirklich einen tollen Eindruck.
Meinst du den mit dem etwas silbrigen Blatt?Was ist denn das links im Blumenbeet, dieser Strauch?
Wow ist der schon weit ausgetrieben! Naja, vielleicht ist meiner ja doch erfroren.Meinst du den mit dem etwas silbrigen Blatt?
Das ist ein Sommerflieder.
Ich hatte ihn, als es so warm war (vor dem Schnee) recht stark eingekürzt und ich rechne damit, das er dieses Jahr explodieren wird...Wow ist der schon weit ausgetrieben! Naja, vielleicht ist meiner ja doch erfroren.
... Der Regen ist dann auch geil.Ich freue mich auf jeden Fall darauf, dass ich wahrscheinlich von morgen bis wahrscheinlich Mittwoch die Pflanzen draußen lassen kann.
Von was für Pflanzen reden wir denn?Das finde ich jetzt nicht. Wenn sie noch in so kleinen Töpfen stehen, gieße ich lieber gezielt, wie dass Regenschauer die ganzen Nährstoffe auswäscht.
Ja, die überleben das. Kommt auch darauf an, wann sie gepflanzt wurden. Gestern oder ob sie da schon länger stehen. Nur unter Null darf es nicht gehen. Man hätte sie ja auch zur Nacht mit einem Vlies abdecken können.Ich habe gestern im Nachbarsgarten Tomaten in Freien und nicht geschützt entdeckt. Wahrscheinlich selbst gezogen, so ca. 15 cm groß. Es hatte morgens um 7 Uhr 3 Grad plus gehabt.....
Ob die das überleben werden?
Von uns Gärtnern wird dieses Jahr Geduld ohne Ende gefragt
Von mir aus auch während der Woche, solang es ab un zu abends regnet.
Naja...Von mir aus auch während der Woche, solang es ab un zu abends regnet.
Für die Menschen?Habt ihr denn keine Klimaanlage?
Sofern draußen nicht andere Samtpfoten vorbeikommen.Sehr schön deine Bebilderung, und ich vermute auch, dass den Capsis die Nachttemperaturen besser bekommen als die Knabbergelüste deiner Samtpfoten. ;-)
Für die Menschen?
Nein.
Viel zu teuer für so einen großen Komplex.
Wir haben damals einen VW bezahlt und wollten einen Mercedes.
Geht nicht klar....