Unser Handtuchgarten

  • Jolantha schrieb:
    Ja schämst du Dich denn gar nicht

    Die gucken unsereins doch auch ständig zu, da ist es umgekehrt nur fair. :- )


    Das Igelvideo ist ja klasse, das kannte ich auch noch nicht. Wobei mir das "wenn er dann irgendwann - vielleicht - ran darf" ja mehr ein "wenn sie irgendwann keine Kraft mehr hat, ihm ständig wieder das Gesicht zuzuwenden" zu sein scheint. :)
     
    Ich hab gelesen Knofilinchen, daß die Igeldame
    - wenn sie schon einen Partner hatte - trotzdem
    bei dem Karussell mitmacht, den Werber dann aber immer
    wieder anfaucht.

    Nur wenn sie noch keinen Partner hatte, kommt der nach einiger
    Zeit mit viel drehen und schubsen doch zum Ziel.


    LG Katzenfee
     
  • Deine Pflanzen und Früchte sehen toll aus, Supernovae (y), das gibt eine tolle Ernte!
    Und meine Fingernägel zeige ich nach ausgiebiger Gartenarbeit lieber nicht her. :grins:

    Deine TMI, die hier bei mir steht, hat sich ganz gut entwickelt, nun warte ich noch auf die ersten Blüten und Früchte. :)
    Die sehen wirklich witzig aus, bin schon sehr gespannt!

    Was macht denn dein neu angelegter Obstgarten? Gab es schon etwas zu verkosten? :)
     
    Schön, dass sich die TML bei dir auch etwas berappelt hat. Hier auch-bei den letzten Fotos ist sie dabei...

    Obstgarten... (ich habe ein Foto von meiner "reichen" Ernte in den aktuellen Wettbewerb eingestellt!)
    Es ist nicht so viel, jeweils ein Händchen voll von Stachel- und Johannisbeeren (sowohl rot als auch schwarz) aber nächstes Jahr, sollten ein paar kleine Gläschen Beerenmarmelade anfallen.
    (ich bin gestern übrigens zu der Erkenntnis gelangt, dass ich keine Himbeere sondern eine Brombeere im "großen Garten habe. Vor zwei Jahren hatte ich beides bei Aldi mitgenommen, aber nur eines hatte den Winter überlebt und ich hatte mich-glaube ich, falsch erinnert)

    Habt einen schönen Siebenschläfer...
     
  • Na Brombeeren sind doch auch nicht schlecht!
    Sind mir fast schon lieber als Himbeeren,
    weil sie größer sind, nicht piksen (wir haben eine
    dornenlose) und trotzdem gut schmecken.


    LG Katzenfee
     
    Ich finde Brombeeren auch sehr lecker, selbstgemachtes Brombeer-Johannisbeer-Gelee, eine Köstlicheit! (y)

    Dann muss ich im Fotowettbewerb mal nach deinen Obstbildern suchen, eine Probierernte ist doch fürs erste Jahr super! :)
    Dein Bild der TMI hatte ich gesehen, ich hoffe, dass mein Pflänzchen hier auch bald schöne Früchtchen ansetzt. Sieht soweit ganz gut aus! :)
     
    Mal wieder Neuigkeiten..
    Der Garten hier ist sehr pflegeintensiv, was die Beete und den Rasen anbetrifft.
    Rasen? Ach ne! Mittlerweile haben wir nur noch Stroh oder Klee...
    Das Terrassenbeet ist überhaupt nicht mehr schön anzuschauen, aber aufgrund der Trockenheit mache ich da auch momentan nichts dran, weil ich einfach nicht in den Lehm komme (der Mulch den ich letztes Jahr verwand habe geht gerade auch nicht, weil es Rasenschnitt war.)
    Gestern und den Tag davor hat es mal geregnet, aber das war ein Tropfen auf den heißen Stein-und dass wortwörtlich.
    Ich wässere nur noch die Hochbeete und die Paar Kübel auf der Terrasse.

    Geschossener Salat
    WP_20180712_003.jpg WP_20180712_017.jpg

    Erste Auberginenblüte
    WP_20180712_004.jpg Muss ich da was mit machen, damit es eine Frucht gibt???


    WP_20180712_005.jpg Paar Möhren...


    Bantam (Danke Lauren_) aus einen einzigen Saatkorn....
    WP_20180712_018.jpg WP_20180712_006.jpg WP_20180712_007.jpg

    Massenproduzent:
    WP_20180712_008.jpg

    Melonen:
    WP_20180712_009.jpg

    Und deren Fruchtansätze
    WP_20180712_010.jpg WP_20180712_011.jpg

    Snack Pepper und Jalapenos (sorry, ich weiß nicht wie ich die Tilde mache...)
    WP_20180712_013.jpg WP_20180712_016.jpg

    UND: die allerersten leicht umgefärbten Tomaten von meinem "sibirischen Birnchen"
    WP_20180712_015.jpg

    ...Ich habe momentan viel mit BEF zu kämpfen, gerade bei den Flaschentomaten. Hatte Algenkalk gegeben. Wir werden sehen.

    Außerdem noch....
    Mein Papa hat in zehn Tagen B-Day. Ich habe dem Schleckermäulchen Konfitüre gemacht (drei verschiedene) und Schnaps/Likör ist auch angesetzt.

    Zudem habe ich meinen roten Weinessig, in zwei Ansätzen mit Kräutern versehen um es als Präsent zu verschenken...
     
  • Wow tolle Ernte(in spe)-Bilder, das sieht alles super aus! (y)
    Angesichts deiner üppigen Beete kann man sich gar nicht vorstellen, dass der Rest so unansehnlich sein soll, aber logisch... die Trockenheit, die bei euch herrscht, fordert ihren Tribut. :orr:
    Ich drücke euch die Daumen für Regen! (y)

    Der Bantam ist ja toll geworden! Richtig schade, dass ich nicht dazu gekommen bin auch welchen zu säen, aber im Wilden Garten wäre er sicher vertrocknet.

    Dein Vater wird sich bestimmt über die tollen Geschenke freuen :pa: (wie gerne würde ich meinem auch eteas aus dem Garten zukommen lassen... darüber hat er sich immer so gefreut, vor Allem über die Gurken und die scharfen Chilis. :grins: )

    Roter Weinessig mit Kräutern - eine Delikatesse! (y) die Beschenkten können sich glücklich schätzen. :)
     
  • Lauren_, jetzt mal ehrlich? Warum schaffst du es immer wieder so schnell zu schreiben???

    Dein Vater wird sich bestimmt über die tollen Geschenke freuen
    Ich bin da zwiegespalte. Wenn nicht hat er halt Pech! Was anderes außer Teichpflanzen bekommt er dieses Jahr nicht von mir (und ich habe mir mit den verschiedenen Konfitüren und dem Essig richtig Mühe gemacht!)
    Meine Familie ist nicht so der Delikatessenfan, an sich-irgendwo muss mann dann aber auch anfangen...
     
    Hihi, ich bin Schnelltipperin, musste ich mir während des Studiums notgedrungen antrainieren, da ich mit meinen Arbeiten meist bisschen spät dran war. :grins:

    Ich hoffe sehr, dass dein Vater sich über die tollen Geschenke freut - ich würde mich wahnsinnig darüber freuen. :pa:
    (Habe bisher nur extrem selten selbstgemachte Delikatessen bekommen, weiß aber gut wie aufwendig es ist und wieviel Arbeit und Liebe man hineinstecken muss... daher würde ich es sehr zu würdigen wissen. :lol: )
     
    Deine Pflanzen sehen gut aus!
    Kann mir auch gar nicht vorstellen, daß die restlichen
    Beete nicht auch schön sind!

    Gibt sicher auch eine gute Ernte!
    Um deine Melonen beneide ich dich noch immer!
    Meine will immer noch nicht so recht.

    Algenkalk hat bei mir immer gut geholfen bei BEF.
    Dauert ein wenig bis die Pflanzen sich erholen und
    alles aufgenommen haben.

    Bei der Auberginenblüte mußt du normalerweise
    gar nichts machen.
    Die werden bestäubt und bald siehst du das erste Knubbelchen.

    Und wenn dein Vater ein Schleckermäulchen ist - wie du
    schreibst - dann freut er sich bestimmt!


    LG Katzenfee
     
    Dein Vater wird erkennen, dass er etwas Leckeres bekommt, was man nicht kaufen kann und wo die Tochter viel Arbeit reingesteckt hat. Allein zu wissen, dass du dir für ihn so viel Arbeit machst, wird ihn doch schon freuen. Und wenn er ein Schleckermäulchen ist, dann ist verschiedene Marmelade bestimmt richtig. :)
     
    Das sieht alles super aus!

    Willkommen im Club: auch hier ist Rasen gewesen, zu trocken, auch hier BeF (und in anderen hiesigen Gärten wohl auch). Dazu kommen Spinnmilben bei mir :d
     
    Ach Katzenfee! Deine Melonen wachsen immer noch nicht??? Das ist aber schade. Hast du mal gedüngt?

    Allein zu wissen, dass du dir für ihn so viel Arbeit machst, wird ihn doch schon freuen.
    Das hast du lieb geschrieben!
    Ich werde berichten...

    Mit den Milben habe ich (zum Glück!) keine Erfahrung und wenn ich ehrlich sein soll, möchte ich sie auch nicht.
    Die können, glaub ich, ganz schön nerven.
     
    Ach Katzenfee! Deine Melonen wachsen immer noch nicht??? Das ist aber schade. Hast du mal gedüngt?


    Ja - 1x pro Woche gibt es Bio-Gemüse-Dünger.


    Mit den Milben habe ich (zum Glück!) keine Erfahrung und wenn ich ehrlich sein soll, möchte ich sie auch nicht.


    Wer will das schon!
    Wenn ich so lese, wie Pyro immer gegen die kämpft .....
    Nee nee, die braucht kein Mensch und auch keine Pflanze!


    LG Katzenfee
     
    Danke für den Link - hab ihn mir gerade durchgelesen!
    Müßte eigentlich alles passen.
    Sie hat den sonnigsten Platz, den ich bieten kann, bekommt
    jeden Tag Wasser und 1x pro Woche Dünger.
    Lediglich windgeschützt klappt nicht so ganz.
    In letzter Zeit war es zwar ein wenig kühl, aber das
    kann/konnte ich leider nicht ändern.
    Ab jetzt gibt es ja jeden Tag wieder 26°/27°.

    Ich warte eben mal ab; vielleicht rafft sie sich doch noch auf.


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten