Jetzt habe ich mal eine dumme Frage:
Wie finde ich unseren Gartenigel ohne die ganze Nacht vor dem Futterteller Wache schieben zu müssen? Möchte ja nur wissen, ob er evtl. noch zu klein ist und besonderes Betüddeln braucht.
Futter, das ich seit längerer Zeit anbiete, wurde am Anfang - die ersten paar Tage - nicht angerührt, aber seitdem immer brav aufgefuttert.
Hab auch schon mal ein Häufchen/Würstchen entdeckt, das meiner Meinung nach von einem Igel stammen könnte. Aber naja, es treibt sich nächtens bestimmt noch viel anderes Getier rum, das evtl. seine Hinterlassenschaften plaziert hatte.
Gestern z.B. habe ich um 11°° nachts das letzte Mal nach dem Futter gesehen und es war noch unberührt. Heute früh war das Tellerchen leer.
Soo, und nu?
ratlose Katzenfee