Unser Gartenigel

  • Hallo liebe Igel-Fans,
    vorhin habe ich beim Abräumen eines Staudenbeetes, was ich grundsätzlich OHNE Geräte nur mit Handschuhen tue, unseren 1. Igel für dieses Jahr frei gelegt.:)

    Da er sich leicht bewegte - er lebte!! - hab ich ihn fix gewogen, fotografiert und wieder nach draußen gebracht.

    Zwei Meter neben dem Fundort hab ich ihn unter einen Rhodo gelegt, sein Nest oben drauf und daneben zwei Näpfchen mit Wasser und Futter gestellt, die ich nachher kontrollieren bzw. auffüllen werde.

    Es geht also los mit den hungrigen Stachelrittern.:)

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Zwei Zecken hab ich entfernt.
     

    Anhänge

    • DSC03635 - 2013-04-12 - erste-r Igel-in.webp
      DSC03635 - 2013-04-12 - erste-r Igel-in.webp
      197,7 KB · Aufrufe: 163
    • DSC03636 - 2013-04-12 - igel 2.webp
      DSC03636 - 2013-04-12 - igel 2.webp
      386,8 KB · Aufrufe: 148
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo Moorschnucke


    Danke für die Vorwarnung!
    Wetterbericht sagt ja mittlerweile angenehmere Temperaturen für`s WE voraus. Dann werden die Igelchen wohl ausgeschlafen haben. Muß heute gleich mal gucken!



    LG Katzenfee
     
    Huhu Katzenfee,
    jetzt isser weg! War gerade gucken.

    Da wir drei Futterplätze haben - 2x Nassf., 1x Trockenf. -, die abends notfalls mehrmals aufgefüllt werden, wird der Stachelritter sicher satt.

    Zum Glück soll es in den kommenden Nächten und tagsüber richtig schön warm werden.

    Bin gespannt, ob sich bei dir auch schon was regt!:)

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo an alle Igelfans


    Am letzten FR ist unser Igel wieder bei uns eingezogen.
    Hab ihn samt Schlafhäuschen an seinen gewohnten Platz gestellt.
    Jeden Abend bekommt er sein Buffet aufgefüllt und fast jeden Morgen ist das Tellerchen leer. Also Appetit hat er ja.

    Die letzten Nächte wollte ich ihn abpassen, um dahinter zu kommen, ob er sich wieder in das Schlafhäuschen zurückzieht oder in den daneben liegenden Laubhaufen. Hab`s aber nicht geschafft - es war mir zu frischlich, um so lange zu warten.
    Tagsüber wollte ich nicht nachsehen, um ihn nicht beim "Schönheitsschlaf" zu stören.

    Heute Morgen, als ich das Tellchen abholen wollte, saß doch tatsächlich ein Weini am Tellerrand und hat die letzten Reste aufgefuttert.
    ...... und ich natürlich nix Digi dabei - so ein Mist!



    LG Katzenfee
     
  • Hallo ihr Lieben,
    ja - wenn man Igelchen im Garten hat, haben alle was davon ...- auch Weinis, Tiger und andere Nackis futtern gerne mit.:-P

    Und soeben - beim Sammeln der Nackis - hab ich diese beiden inflagranti "ertappt" ...., hab nur fix fotografiert und dann ihre Intimsphäre nicht weiter gestört....

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     

    Anhänge

    • DSC03916 - 2013-07-08 - zwei igel beim ...ööhm....webp
      DSC03916 - 2013-07-08 - zwei igel beim ...ööhm....webp
      136,2 KB · Aufrufe: 102
  • Ein Glück, dass deine Igel so lebendig sind und sogar für Nachwuchs sorgen! :grins:Ich plus Nachbarn haben grad heute abend auf der Terrasse beklagt, dass sich dieses Jahr noch kein einziger Igel im Garten hat blicken lassen - völlig ungewöhnlich. Dabei hab ich letztes Jahr auch so ein fröhliches Pärchen fotografiert wie du und deshalb mit vielen Kleinigeln gerechnet, doch irgendwie wurde nichts draus. Sehr schade. Mir fehlen sie, ihr Anblick sowieso und natürlich ihr vertrautes Rumgeschnarche in den Hecken.:(
     
    Moin Moorschnucke

    Also kannst du, wenn alles gut verläuft, die Ministachels mit Mami so ab der 1-2ten Septemberwoche im Garten finden.

    (nein weitere Kommentare schreib ich nicht......beantworte aber gerne Fragen)

    Gruß Otto
     
    Letzten Donnerstag ist ein Mini bei uns eingezogen... 120g leicht aber Gott sei Dank ziemlich fit... (s. Fotos)

    Heute wurde dann ein 750g-Igel "verhaftet", augenscheinlich schwer mit Lungenwürmern infiziert...der muss jetzt erstmal behandelt werden, dann darf er wieder raus.
     

    Anhänge

    • IMG_3654.webp
      IMG_3654.webp
      162,5 KB · Aufrufe: 163
    • IMG_3656.webp
      IMG_3656.webp
      254,9 KB · Aufrufe: 152
    Am guten TA hapert es bei uns leider auch... grade bittere Aussagen von einer TÄ gekriegt.

    Aber GsD gibt es kundige Igel-Foren die unterstützen.
     
  • Zurück
    Oben Unten