Unser Gartenigel

  • In sowas kann ich mal einen Igel kurzzeitig reinsetzen....
    .....weil es schon Leute gegeben hat die einen Igel in Schuhkarton mit Luftschlitzen gehalten haben.......ja aber da waren doch auch große Schuhe drin 46er....damit sowas nich passiert ...oder im 10l Eimer damit er nicht rausklettert.....ihr glaubt ja garnicht auf was für Ideen manche Leute kommen.
    Deswegen dieser hinweis.......für das erste.....bis man dann was hat wo er auch etwas Bewegung hat.
    ( ideal ein Wohnzimmer mit 30m2).....hä hä hä

    Gruß Otto

    hier noch ein paar Anregungen
    http://477862.forumromanum.com/memb...b_tindex&USER=user_477862&threadid=1340375230
     
    So haben wir unsere Igel über den Winter gebracht.

    DSC04397.jpg DSC04406.jpg
     
  • Etwa 1,50m lang, 0,50 breit und 0,50 hoch.
    Hast du keinen platz im Wohnzimmer dafür bis er schläft.
    Du solltest bei 500g Gewicht das Füttern einstellen und wenn er dann schläft kann der Kasten kühler gestellt werden.
     
    Ich hätte eine Box, 50 breit und 82 lang. Geht das?
    Könnte auch eine Hasengehege nehmen. So eins, wie es im Tierhandel gibt.
    Uns so kühl ist es bei mir auch nicht. Im HWR sind auch ca.15°, evtl.erwas kühler, wenn der Winter kalt wird.
     
  • Zum Thema Igelfutter: Bitte nicht auf die Anbieter von speziellem Igelfutter hereinfallen, die wollen nur ihre Gewinnmarge erhöhen.
    Normales Katzennassfutter in der Variante "Fleischmahlzeit" reicht vollkommen aus wenn man pro 100 gr. einen Esslöffel voll Weizenkleie sowie etwas Maiskeimöl (Rapsöl tut es auch) zufügt.
    Weitere Futterempfehlungen gibt es bei Pro-Igel.

    http://pro-igel.de/igel_gefunden/ernaehrung.html

    Diese selbst gemixten Futterrationen sind alle besser als das was man kaufen kann.
     
    Hi Tina,

    ich lese hier staunend und mit Hochachtung vor Dir und den bewährten Igelpflegern mit. Toll wie Du das Igelkind päppelst und was für kompetente Hilfe hier geleistet wird.

    Alles Gute weiterhin für den kleinen Kerl!
     
    Danke Donegal.
    Man kann doch so einen kleinen Kerl nicht sich selbst überlassen.

    Das Katzenfutter was er bekommt, sieht aus wie Leberpastete, keine Soße, kein Gelee.
    Ich mische etwas weiches Rührei und ein paar feine Haferflocken unter. Das Ei brate ich in Olivenöl.
    Hoffentlich mache ich damit nichts falsch.
    Heute bekommt er eine größere Box, soweit es eine im Handel gibt.
     
  • Ohh da wird er sich aber freuen, jetzt kann er ein bischen rumflitzen wenn er mag und ich glaub er ist auch schon gewachsen :)
    Schön das du ihn weiter verpflegst!!!
     
  • Der Igel ist heute hundemüde und pennt. Er war sicher die ganze Nacht unterwegs.
    Nun wollen wir eine Überdachung bauen, damit er nicht über die Box klettert.
    Gewachsen ist er natürlich auch. Er frißt auch immer schön den Napf leer.
     
    Cool !!

    Vielleicht macht er so auch weniger Chaos, weil er mehr Platz hat ?

    Und wenn ihm langweilig wird, hat er genug Platz zum Lesen und Umblättern.


    :grins::grins:

    LG Martina
     
    Gestern Abend brannte bei uns aus unerfindlichen Gründen im Carport das Licht, d.h. der Bewegungsmelder hatte es ein, aber nicht wieder ausgeschaltet und ich ging nachsehen.
    Gesehen hab ich nichts, aber gehört. Ein Igel schnaufte hinter der Außenwand im Garten des Nachbarn.
    Nun wüßte ich gern, ab welchem Alter tun Igel das? Nicht, daß mir noch ein Kind zuläuft.
    Mein Igelchen jedenfalls faucht nur ab und zu, aber derartige Geräusche gibt er nicht von sich.
    Und wenn der weiter so viel Papier verbraucht, muß ich noch die FAZ abonieren und was ich mit dem Abfallpapier machen kann, weiß ich auch noch nicht.
     
    hallo Tina

    dem knuddelchen scheint es ja sehr gut zu schmecken und er liebt es verwöhnt zu werden :)

    ich knuddel den kleinen mal ganz vorsichtig
     
    Hallo Tina!

    Schön, daß es deinem Findekind so gut geht. Du verwöhnst ihn ja nach Strich und Faden. Hast du Bedenken die benutzten Zeitungen in den Papierkontainer/ die Papiertonne zu werfen, nachdem die Köttel in den Kompost geschüttelt wurden? Oder kleben die fest? Sorry, als "unsere" zwei Igel den Winter bei uns verbracht haben war ich noch im Grundschulalter, das ist also lang her, daher habe ich die genaue Konsistenz vergessen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Eine Papiertonne haben wir hier nicht. Ich könnte die Zeitung nur in den Restmüll geben. Allerdings habe ich nur eine kleine Tonne, die nur aller 2 Wochen geholt wird.
    Heute ist der Laborbericht eingetroffen. Der Igel ist kerngesund, keine Parasiten.:):)
     
    huhu Tina

    das finde ich toll - das es dem kleinen gut geht und er gesund ist - die weintrauben haben ihm sicherlich geschmeckt -

    es ist ein süsses kerlchen mit den hübschen knopfaugen und dem spitzen schnäuzlein :)
     
    Das ist ja super !!

    Freut mich total - Du bist die perfekte Igelmama !! :grins:

    Habe noch überlegt, was Du mit den Zeitungen noch machen kannst.
    Trocknen und verbrennen ??


    LG Martina
     
    Ich werde die Zeitungen erst mal in einem blauen Sack sammeln, jedenfalls die, die nicht in die Tonne passen wollen.

    Nein, mir geht es nicht, wie dem Igel. Ich nehme nicht zu, im Gegenteil. Habe abgenommen, hat aber nichts mit dem Igelchen zu tun.
     
    Hallo Tina!

    Habt ihr irgendwo eine städtische Sammelstelle für Sperrmüll, Sonderabfälle etc? Also am münsteraner Bauhof wird man da auch kostenlos Papier los, wenn bei jemandem die Papiertonne nicht gereicht hat. Vielleicht gibt es bei euch Ähnliches?
    Sonst weiß ich, daß in Halle (Saale) die Kirchengemeinde Hl.Kreuz Papier sammelt, die verkaufen das Altpapier um ihre Jugendarbeit zu finanzieren. Ich weiß ja nicht, wie weit Halle von dir weg ist - aber bestimmt gibt es auch eine nähere Möglichkeit für dich. Altpapier ist immerhin etwas, womit die Entsorger Geld verdienen.

    Daß es dir nicht gut geht, tut mir Leid. Fühl dich mal tröstend umarmt. Ich wünsche dir gute Besserung.

    Liebe Grüße,
    Pyromella
     
    Halle ist nicht weit, ca.16km. Aber das zerfledderte, besch........Papier will ich keinem zumuten.
    Der Sammelhof ist 27km (einfache Fahrt) weit weg.
    Werd es wohl in den Kamin stecken müssen.
    Mir geht es gesundheitlich ganz gut. Ob die Tabletten wirken, kann man nach 9 Stück noch nicht sagen.
    Meine Gewichtsabnahme hat damit zu tun, daß ich darauf achte, was ich esse. Um Weihnachten kommen eh wieder ein paar kg dazu.
     
    Zeitungspapier kannst du auch kompostieren, nur nicht diese farbigen Beilagen die verbrenn lieber auch nicht und schmeiß sie in den Hausmüll oder diese Sammelkontainer.
     
    Ein Garten ohne Kompost?
    Tina Tina...... :D
    Dann leg mal einen an, Biokacke bekommst du ja jetzt genug :p
     
    wer sagt denn das man kompost haben muss wenn man einen garten hat?

    ich habe auch keinen kompost etc. in meinem kleinen garten und kann damit leben :)
     
    Bananen für den Igel? Ich hoffe nicht, denn die haben auf dem Speiseplan unseres Insektenfressers nichts zu suchen.
     
    Banane??????

    Wird in vielen Igelstationen (püriert) unter das Futter gemischt.

    (und enthalten Mineralstoffe (insbesondere viel Kalium und Magnesium, Phosphor, Eisen, Mangan,) deswegen nichr verkehrt oder falsch.
    Sollte aber nicht übermässig gefüttert werden ..bei dem Knirps jeden 2ten Tag nur eine kleine Scheibe von 1cm-2cm dicke.

    nach 3tagen is dann der Rest für Tina (soll ja auch was von dem Affenschnitzel haben)....man kann BanANE AUCH Portionsweise einfrieren.

    gruß Otto
     
    Also es gab keine ganze Banane, sondern nur zwei Scheibchen von 3mm Dicke. Die hat das Kerlchen ganz schnell verputzt. Bei uns gibt es ja nicht jeden Tag Bananen.

     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo Tina

    ich denke in massiven holzhaus dürfte er geschützter vor regen - schnee etc. sein wie in einem weidenhaus

    tolle idee dem zwerg ein festes zuhause anzubieten - vielleicht bleibt er ja bei euch im garten - da er ja bis nach dem winterschlaf an euch gewöhnt ist
     
    Ich könnte unter das Weidenhaus einen Boden aus Holz oder Styropor machen und auch eine Art Dach zusätzlich darüber. Stehen könnte es unter unserem großen Wacholder, neben der Terrasse.
     
    Dort könnte er wohnen.
    Hinter diesem Zaunsfeld, welches unsere Terrasse begrenzt.
    Und wie stelle ich es an, daß er hier bleibt?
     

    Anhänge

    • Bauplatz Igelhaus.jpg
      Bauplatz Igelhaus.jpg
      139,9 KB · Aufrufe: 84
    • Bauplatz Igelhaus2.jpg
      Bauplatz Igelhaus2.jpg
      113,2 KB · Aufrufe: 84
    • Bauplatz Igelhaus3.jpg
      Bauplatz Igelhaus3.jpg
      351,2 KB · Aufrufe: 69
    Zuletzt bearbeitet:
    Hier gibt's was zum selber bauen
    http://www.pro-igel.de/lebensraum/haeuser.html

    man kann aber auch schöne fertig kaufen, musst du mal googln.

    Wunder dich nur nicht wenn er abhaut weil er sich ne Familie sucht und vielleicht woanders im Garten wieder auftaucht mit Familie :grins:

    Wir hatten eine im Garten unter einem alten Schrank der in der Laube stand und auch unter einem Geräteschuppen.
    Die suchen sich ein trockenes Plätzchen also gern unter Holzbauten, gemütlich mit Laub usw. machen sie es sich dann ganz alleine.

    Ach ich find es so herrlich das ihr so viel Spaß an dem/der Kleinen habt!!!
     
    Würden uns freuen, wenn er bleiben würde. Nur einen alten Schrank hab ich nicht im Garten, aber einen Stapel Kaminholz. Da müßte er sich aber richtig ducken.
     
    Also Tina,
    das Haus muß schon trocken bleiben, von oben und von unten.

    Er wird nicht bleiben, vielleicht kommt er wieder, vielleicht auch mit Familie.
    Freu dich,das du ihn über Winter haben darfst und ihm damit sein Leben gerettet hast.
     
    Vielleicht kannst du was bauen aus dem alten Kaminholz oder alten Brettern?
    Der Unterschlupf muss nur von oben abgedeckt sein, also trocken sollte es darin sein.
    Nur bau es so groß das er mit ca. 4-5 Igeln (Familie)ein ziehen kann ,denn alleine wird und soll er ja nicht bleiben.
    Wenns zu klein ist wird er irgendwann abwandern.

    Aber umsonst wird es auf keinen Fall sein, spätestens nächsten Winter zieht dann bestimmt wieder einer ein in dein Igelhäuschen, vielleicht auch deiner.
    Kannst ihn ja makieren mit einem Farbtupfer am Stachel dann weist du es :)
     
    Trocken krieg ich das schon, da baut GG ein Dach drüber.
    Wieso kommt er mit Familie wieder? Igel sind doch Einzelgänger.
    Ich werde ihm die Zehen lackieren:d, da kann ich ihn dann erkennen.
     
    Einzelgänger?
    Nee die suchen sich doch auch einen Partner und vermehren sich.
    Danach kann es sein das sie wieder getrennte Wege gehen wie viele Tierarten, das weiß ich nicht.
    Also die Jungen wandern dann bestimmt weiter wenn sie alt genug sind.
    Hab nur mal gelsen das immer nur ein männlicher Igel in einem bestimmte Bezirk/Bereich lebt also das er keine anderen männlichen da duldet.
     
    Igel sind Einzelgänger.
    Sie kommen nur zur Paarung zusammen.
    Die Igelin bleibt dann alleine bei den Kindern.
     
    Das kann natürlich passieren.
    Wir hatten einen Winter mal vier Kleine die über den Winter aufgepäppelt werden mußten.
     
    Oh echt ?

    Upps ....ICH hab das nicht herbeigewünscht, Tina ... *schwör*

    Nur mal so angedacht ... :grins:


    LG Martina
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Was hat unser Vampira Apfelbaum? Obstgehölze 10
    wilde Gärtnerin Unser Wunderbaum Laubgehölze 4
    mai12 Unser Cox Orange fault Obst und Gemüsegarten 15
    Marcel Unser neuer Moderator Support 66
    Rosabelverde Wo ist unser "Ich vermisse das Mitglied"-Thread? Spaß & Spiele 26
    O Was hat unser Apfelbaum? Obstgehölze 2
    P Unser erster Rasen (groben Durcheinander-Rasen verfeinern?) Rasen 2
    Gartenfreundin159 Ist unser Apfelbäumchen krank? Obstgehölze 5
    K Unser armer Ficus benjamina geht langsam ein... Gartenpflanzen 18
    T Unser neuer Rasen will nicht so wie wir Rasen 6
    I Unser Garten und meine Anfänge Mein Garten 567
    J Unser neues Spieleparadis Mein Garten 8
    Gerbrunnerin Pflanzen, auch für unser Klima? Wie heißt diese Pflanze? 2
    A Kompatible Lampen für unser Gartenholzhäuschen? Small-Talk 2
    M Unser Hang stirbt - was kann man tun? Stauden & Gehölze 1
    L Unser Pflaumenbaum sendet ein SOS!!! Gartenpflege 5
    Meriban Gartengestaltung für unser neues Haus - Obsthecke? Gartengestaltung 2
    LaraFee Hausbau im Zeitraffer - Unser Traumhaus entsteht Hausbau 3
    S Unser Rollrasen nach dem ersten Winter - Hilfe!!! Rasen 14
    ilona22 Unser kleiner Garten Mein Garten 74
    Supernovae Unser Handtuchgarten Mein Garten 5354
    B Unser teichwasser ist gelb/grün - warum?? Teich & Wasser 1
    K Hilfe, unser Rasen schwächelt! Rasen 2
    M Unser Paradies Obst und Gemüsegarten 3
    S Unser Garten steht unter Wasser! Hilfe was tun? Gartenpflege 10

    Similar threads

    Oben Unten