Unser exotischer Garten

Franz, es muß aber immer ein "Auge " miteingebuddelt sein, und die Erde
am Besten immer feucht halten .
Manchmal nehme ich auch Plastikblumentöpfe , setze 6 abgeschnittene
Stengel rein, und halte die Erde immer naß.
Mindestens 3 davon bewurzeln, und ich buddele sie mit dem Topf in die Erde,
und die Wurzeln wachsen unten aus dem Topf.
So sind sie einigermaßen Wühlmaus sicher. :)
 
  • Die Sommerblüher, blühen immer noch, und die Frühjahrsblüher stehen auch in den Startlöchern. Die Australische Heide blüht auch wie verrückt.
    Die Vögel fangen schon mit dem Nesterbau an.
     

    Anhänge

    • PC280978.webp
      PC280978.webp
      294 KB · Aufrufe: 64
    • PC280979.webp
      PC280979.webp
      394,4 KB · Aufrufe: 51
    • PC280980.webp
      PC280980.webp
      429 KB · Aufrufe: 60
    • PC280981.webp
      PC280981.webp
      264,1 KB · Aufrufe: 56
    • PC280982.webp
      PC280982.webp
      140,5 KB · Aufrufe: 45
    • PC280983.webp
      PC280983.webp
      305,1 KB · Aufrufe: 64
    • PC280984.webp
      PC280984.webp
      241 KB · Aufrufe: 48
    • PC280985.webp
      PC280985.webp
      200,8 KB · Aufrufe: 64
    • PC280986.webp
      PC280986.webp
      117,2 KB · Aufrufe: 76
    • PC280987.webp
      PC280987.webp
      351,2 KB · Aufrufe: 76
    • PC280988.webp
      PC280988.webp
      391,6 KB · Aufrufe: 51
    • PC280989.webp
      PC280989.webp
      369,2 KB · Aufrufe: 50
    • PC280990.webp
      PC280990.webp
      502,3 KB · Aufrufe: 64
    • PC280991.webp
      PC280991.webp
      596,4 KB · Aufrufe: 63
    • PC280992.webp
      PC280992.webp
      552,7 KB · Aufrufe: 64
    • PC280993.webp
      PC280993.webp
      563,3 KB · Aufrufe: 55
    Es ist echt schitt, die eine Woche Kälte im November hat allen Planzen den Winter vorgegaukelt und nun der warme Dezember und alles meint es wäre Frühling und schlägt Blüten und Knospen :d

    Und nu wird es wieder merklich kälter, ich kann nur hoffen das es nicht zu kalt wird im Januar/Februar und wenn gut Schnee kommt ohne Kahlfröste ,denn sonst wird einiges hin sein.

    Wenn die Vögel jetzt Junge bekommen.... was sollen die fressen bei Frosteinbruch?
    Fürchte die erste Brut wird zu Futter für die Raubvögel :(
     
  • Stupsi hier im Umkreis hatten wir auch schon Minusgrade, nur im Garten hatte ich noch keine. Ob die Vögel ihre Brut auch rauszögern können? Weiß ich nicht. Von mir aus kann der Frühling weiter gehen.
     
  • Ich denke wenn sie Nester bauen werden sie auch Nachwuchs bekommen, wie sollen sie das rauszögern?
    Was kommt, das kommt :D

    Ja wenn es mild bleibt wäre mir auch lieber als wenn alles erfriert.
    Gestern saßen Fliegen auf meinem Balkon :d
     
    Die Sonne scheint,
    das Herzchen lacht,
    da haben Wir nichts
    verkehrt gemacht!


    Guten Rutsch, und ein Frohes Gesundes Neue Jahr
    wünschen Wir allen Gartenlesern!
     

    Anhänge

    • h9k86jzr1gx.webp
      h9k86jzr1gx.webp
      47,1 KB · Aufrufe: 47
  • Hallo Wolke habe deine Ableger mal Fotograffiert, die Papageienschnabel hat im Anfang etwas geschwächelt, aber wo sie dann kühler stand, hat sie sich wieder bekriegt.
    Die Zwiebel treiben ungehindert weiter, kein Wunder bei dem Aprilwetter. mal Sonne, mal regen. Temperaturen zwischen +4 bis +8°
     

    Anhänge

    • P1030994.webp
      P1030994.webp
      296,7 KB · Aufrufe: 66
    • P1030995.webp
      P1030995.webp
      265,1 KB · Aufrufe: 65
    • P1030996.webp
      P1030996.webp
      298,9 KB · Aufrufe: 64
    • P1030997.webp
      P1030997.webp
      416,2 KB · Aufrufe: 67
    • P1030998.webp
      P1030998.webp
      358,8 KB · Aufrufe: 72
    • P1030999.webp
      P1030999.webp
      459 KB · Aufrufe: 65
    • P1031000.webp
      P1031000.webp
      443,3 KB · Aufrufe: 69
    • P1031001.webp
      P1031001.webp
      370,8 KB · Aufrufe: 57
    Die ersten Sommerblüher fangen jetzt an zu schwächeln, sehen nicht mehr schön aus, blühen aber trotzdem noch. Eine Tagetes lebt auch noch. Habe die Passi zurückgeschnitten, habe gestaunt, wie dick die Triebe sind.
     

    Anhänge

    • P1051002.webp
      P1051002.webp
      406,7 KB · Aufrufe: 65
    • P1051003.webp
      P1051003.webp
      262,2 KB · Aufrufe: 69
    • P1051004.webp
      P1051004.webp
      418,1 KB · Aufrufe: 75
    • P1051005.webp
      P1051005.webp
      286,2 KB · Aufrufe: 64
    • P1051006.webp
      P1051006.webp
      599,8 KB · Aufrufe: 64
    • P1051007.webp
      P1051007.webp
      196,5 KB · Aufrufe: 71
    • P1051008.webp
      P1051008.webp
      147,3 KB · Aufrufe: 64
    • P1051009.webp
      P1051009.webp
      216,2 KB · Aufrufe: 66
    • P1051010.webp
      P1051010.webp
      338,6 KB · Aufrufe: 65
    • P1051011.webp
      P1051011.webp
      402,1 KB · Aufrufe: 58
    • P1051012.webp
      P1051012.webp
      295,1 KB · Aufrufe: 44
    • P1051013.webp
      P1051013.webp
      178,5 KB · Aufrufe: 49
    • P1051014.webp
      P1051014.webp
      217,3 KB · Aufrufe: 65
    • P1051015.webp
      P1051015.webp
      295 KB · Aufrufe: 67
  • Nein Joa richtiger Frost wahr hier noch nicht, hatten wohl mal die 0° marke angekratzt, aber mehr wahr nicht.
    Habe meine Bananenpalme auch noch nicht eingepackt, Blätter sehen zwar nicht schön aus, aber sie wachsen.
     
  • Soll ja auch schon wieder wärmer werden. Bin gespannt wie es weitergeht.
    Mein Rosmarin blüht seit Dezember und der Mandelbaum zeigt zarte Knospen. Hoffentlich geht er jetzt nicht auf.
    Er soll gefälligst an Ostern blühen, wie es sich gehört!:sad:
     
    Joa wenn du einen Osterstrauß haben möchtest, wirst Du die Zweige jetzt schneiden, und im Kühlschrank legen müßen. Sonst wirst Du wohl keinen traditionellen Strauch bekommen. Weidekätzchen, Forsythie, Mandelstrauch ist auch alles in Knospe. Braucht jetzt nur einmal richtig die Sonne durchkommen.
     
    Franz, schöne Koi, die Du da hast .
    Der Link, den Wolke Dir gesetzt hat, ist wirklich gut.
    Ich hole mir auch wieder Sinkfutter, wenn das Wetter wieder umschlägt,
    und die Fische lebhafter werden . :)
     
    Ja habe gerade einen Koihändler ( dank Google ) gleich um die Ecke gefunden. Werde ihn Morgen anrufen, und vorbeifahren. Denn der Laden hat Übergangsfutter für Koi.
    Wird ja hoffentlich nicht nur Internetversand machen.
     
    Danke Anne!
    Die Kois haben jetzt Futter bekommen. Hat lange gedauert, bis sie gemerkt haben, das es Futter gibt. Am meisten gefreut hat es mich, das die Kleinen es den Großen erst vormachen mußten. So weiß ich wenigstens, das die Kleinen auch was abbekommen.
    Jetzt warten sie das es noch mehr gibt. Wollen ja nicht übertreiben.
     
    Franz,
    die Kleinen haben ja auch noch nicht soviele Fettreserven wie die
    Großen, außerdem verbrauchen sie ja auch mehr Energie beim Schwimmen.
    Ich füttere immer an der gleichen Stelle, wenn da keiner mehr hinkommt, stelle ich das Füttern ein.
    Das wissen die schon ganz genau, wenn sie Kohldampf haben, kommen sie immer
    an ihren Futterplatz geschwommen.
     
    Anne ich habe eine bestimmte Futterstelle, wo ich füttere. Nur ich muß die 2 großen Kois ablenken, sonst würden sie alles allein fressen. Deshalb füttere ich erst immer vorn, dann weiter im Teich, so bekommen sie alle was mit. Der Gelbe ( Nele ) ist zwar ein Männchen, der ist fast Handzahm.
     
    Wie ist das eigentlich bei Fischen, halten die auch Winterschlaf wenns kalt ist?
    Kenn mich da gar nicht aus...
     
  • Zurück
    Oben Unten