Unser exotischer Garten

Ne, Franz, da habe ich mich sicher falsch ausgedrückt.
Die Blüten hängen traurig herab und sehen dadurch wie Eiszapfen aus.
 
  • Franz, es ist immer traurig, wenn Pflanzen Spätfrostschäden davontragen. Ich drück die Daumen, dass sich alles wieder berappelt. Wir hier in der Mitte scheinen noch mit einem blauen Auge davongekommen zu sein, wirklich Sichtbares kann ich im Garten nicht entdecken. Der Flieder blüht und wenn man dran vorbei geht, wird man in eine totale Duftwolke gehüllt,:cool:Nur die Temperaturen und der häufig graue Himmel passen irgendwie nicht zu den Gefühlen.:dUnd wenn ich die aktuellen Bilder von der Schwarzwaldregion sehe, wird mir ganz anders.
    Übrigens, die Tulpen auf Deinen letzten beiden Bildern sehen aus wie Pfingstrosen - toll.:eek:
     
    Danke Orangina!
    Diese Tulpen sollten auch solche Blüten haben wie eine Rose.
    Ist schon Wahnsinn was sie aus den kleinen Zwiebeln rausholen.

    Der Winter will einfach nicht weichen, wenn man sieht wie dicke Äste unter der Schneelast abreißen. Hier kommen zwischendurch mal vereinzelte Regentropfen runter.
     
  • Ach Franz, das ist aber schade mit euren Hortensien :(
    - wie kalt war es denn bei euch? :eek:rr:
    Bei uns hatte es -2°C und Schnee, und es hat den Hortensien gar nichts ausgemacht, worüber ich wirklich sehr überrascht war, ich hatte damit gerechnet, dass sie alles hängen lassen würden. :confused:
    Da muss es bei euch ja nochmal ein ganzes Stück kälter gewesen sein, oder? :(
     
  • Lauren da hatten wir -4° zuerst sah man nichts an den Hortensien. Erst am nächsten Tag darauf wurden die Blätter an den rändern schwarz, sehen richtig verbrannt aus.
    Mal schauen wie schnell sie sich erholen.
    Petunien haben das verrückterweise schadlos überstanden, stehe 3m von der Hortensie entfernt.
     
  • Franz, ich werde mir den Link in einer ruhigen Minute zu Gemüte führen, finde so etwas immer sehr spannend!
    icon14.png


    -4°C ist natürlich schon heftig für Hortensien :(, ich weiß nicht einmal, ob es bei uns wirklich -2°C oder nur -1°C hatte, und evtl. hat auch der Schnee einiges an Luftfrost abgefangen.


    Manche Petuniensorten sind offenbar recht hart im Nehmen, ich habe unter Anderem meisten diese "Million bells", und die haben bei uns schon recht kalte Temperaturen weggesteckt... da war ich auch jedes Mal sehr überrascht!

    Es ist dieses Jahr wirklich sehr ärgerlich mit dem Wetter :( - ein schönes, warme Frühjahr hätte uns allen (nicht nur unseren Pflanzen) sicherlich sehr gut getan...
     
    Lauren es gibt so viele Sachen zwischen Himmel und Erde, wobei manches leider verloren ging. Siehe Inkas und Mayas was die für Bauten hinstellten, ohne Rad oder Metallwerkzeug, haben sie die Steine behauen und bewegt.
     
    Oder die Pyramiden... Ja, Franz... Wissen geht schnell verloren - im Prinzip dauert es nur eine Generation... das gilt oftmals selbst für Dinge, die dokumentiert sind. Das ist uns meistens nicht so recht bewusst.
     
    Hortensien haben meist eine Menge "stille Reserven", und wenn die dann aus dem Wurzelbereich ausschlagen.
    WENN es unten grün wird, kann man oben gern die Schere ansetzen.:eek:
     
  • ...jetzt muss ich erst mal hier rüber rutschen und lesen....hast ja bei mir schneller gelöscht wie ich da war :grins:
    Bestimmt nur Taktik damit ich hier vorbei sehe :p :pa:

    Wenn du bei mir Bilder zeigst oder was auch immer kannst du dass ruhig lassen Franz, hab da gar nix gegen!!! :)
     
  • Ach herrje , wie ich sehe hat es einige deiner Pflanzen auch erwischt und das wo es bei euch ja immer ein bisschen wärmer normal ist, das ist doof :(
    Im Moment ist das ganze Wetter doof aber bald soll es milder werden :)

    Das Filmchen kann ich mir leider jetzt nicht ansehen, hab ja nur den Internetstick und Filme verbrauchen zu viel Einheiten dann hab ich am Ende des Monates Probleme E-Mails zu versenden u.a.
    Wenn ich dann noch genug Einheiten über habe kann ich aber dann mal gucken...
     
    Nee Stupsi keine Absicht, aber gut wenn ich weiß das ich es lassen kann.
    Schade das der Stick soviel verbraucht bei Filme, es gibt dort soviel Sehens und Interessante Berichte.

    Regen kam hier immer noch nichts an.:d
    Habe erst den Rasen gemäht, und den restlichen Nachmittag den Sprenger angemacht. Seitdem wir den Brunnen haben, mache ich auch keinen Regentanz mehr.
    Jetzt habe ich 2 Wochen Urlaub-:D
    Unsere Nachbarin kam Heute, ob ich Pferdemist haben wolle, hätten 6 Eimer Zuviel.
    Habe jetzt ja Zeit um ihn anzumachen, und zu verarbeiten.

    Es öffnen sich immer noch neue Tulpenblüten.:D

    P1000723.jpg P1000724.jpg

    P1000725.jpg

    Die Keulenlilie Red Star hat wieder einen Ableger.

    P1000647.jpg P1000648.jpg
     
    Du hast ja nette Nachbarn :grins:

    Hier hat es gestern Abend geregnet aber heute Morgen war trotzdem alles trocken, die Erde saugt das auf wie ein Schwamm weil bisher auch viel zu wenig.
    Trotzdem sprießt das Unkraut :mad:
     
    Stupsi über meine Nachbarn kann ich nicht klagen, wenn sie was von mir wollen, bin ich ja auch da. Ist schon mehr ein Freundschaftliches Verhältnis.

    Die Anemonen.
    P1000726.jpg P1000728.jpg

    Der Zierlauch.
    P1000727.jpg

    Die weibliche Hanfpalme
    P1000729.jpg P1000730.jpg

    P1000731.jpg P1000732.jpg

    Die männliche Hanfpalme
    P1000733.jpg P1000734.jpg

    P1000735.jpg

    Die Schwertlilie. Jetzt durften die ersten wieder das GWH verlassen
    P1000736.jpg P1000737.jpg
     
    Anne Malven schneidet man nach dem letzten Frost, danach treiben sie eigentlich schnell aus.

    Hier war Heute wieder ein herrlicher Tag, nur der Wind war recht frisch.
    Insekten flogen wieder fleißig rum.
    Zaunkönig brachte mir ein Ständchen, was so ein kleiner Kerl für eine Stimme hat.
    War nur 1m von mir weck, aber Fotos mag er wohl nicht.

    P1000739.jpg P1000740.jpg

    P1000741.jpg P1000742.jpg

    P1000743.jpg P1000744.jpg

    P1000745.jpg P1000746.jpg

    P1000747.jpg P1000748.jpg

    P1000749.jpg P1000750.jpg

    P1000751.jpg P1000752.jpg

    P1000753.jpg P1000754.jpg

    P1000755.jpg P1000756.jpg

    P1000757.jpg
     
    Sehe gerade du hast auch schon die Geranien draußen, meine haben die 0 Grad Nächte erstaunlich gut verkraftet, die sind echt robust.
     
    Früher mochte ich keine Geranien, vermutlich weil meine Mama die immer im Frühling in mein Kinderzimmer verfrachtet hat , auf die Innenfensterbänke zur Vorkultur bis sie dann raus durften, da stank das ganze Zimmer immer danach :mad:

    Heute riechen die entweder anders oder ich merke es nicht mehr so :grins:
     
    Stupsi so kenne ich es auch noch. Erst wurden Setzlinge im Wasserglas gezogen, anschließend kamen sie in die Erde, und die Fensterbänke waren voll.
    Begeistert war Mam dann, wenn ihre Geranien schon weiter waren als in der gegenüberliegende Gärtnerei.
    Meine Mam steht ja Heute immer noch auf rote Geranien, soll sie auch haben, den Geruch von den Geranien mag ich bis Heute auch nicht.
     
    Ja das waren auch rote, riechen die anders als die anderen Farben?
    Ich glaub damals zu der Zeit gabs auch nur die eine Farbe oder? :grins:
     
    Meine Türsteine und die Plätze zwischen den Kübel- Koniferen vor dem Haus gehören im Sommer traditionell roten Geranien (wir sagen dazu Pelargonien) mit einem ganz bestimmten Rot.
    Da ich sie nicht überwintere, ist es im Frühjahr gar nicht so einfach, dieses bestimmte Rot zu finden.
    Das macht die Frühjahrsbepflanzung immer spannend, aber bisher habe ich sie immer gefunden. Das mit dem Duft hat bestimmt mit dem Alter zu tun.
    Als junger Mensch konnte ich Pelargonien-, Tomaten- und Salzheringsgeruch nicht ausstehen. Das hat sich in allen drei Bezügen gründlich geändert.:D
     
    Meine Mutter meint auch immer die Pelargonien stinken nicht. Opitzel so werden Tradition und Gewohnheit aufrechterhalten.;)
    Ich pflege lieber die Graziosas, mal schauen ob ich jetzt den Weg damit einrahmen kann.
     
    Es liegt also am Alter wie man den Geruch wahr nimmt?
    Hilfe ich werde alt :grins:
     
    Junger Hüpfer Stupsi kannst doch noch nicht sagen bin alt.;)
    Habe für meine Mom wieder rote Pelargonien gekauft, stinken noch genauso wie früher.
     
    Gestern im Fernseher haben sie gesagt ab 40 ist man alt :D

    Aber es stimmt schon, Gerüche und auch der Geschmack verändern sich im laufe der Zeit aber nicht alles, Harzer und gekochten Sellerie kann ich heute immer noch nicht riechen :grins:

    Ich denke es liegt an der Sorte genau wie bei Tagetes , da riechen auch nicht alle Sorten so heftig und in der Wohnung riecht ja eh alles noch mal nen tacken mehr als draußen.
     
    Aha mit 40 ist man alt, weil das Fernsehen es sagt.:confused:

    Da nehme ich lieber meine Devise.
    Man ist so alt wie man sich fühlt! ;)

    3 Jahre habe ich die Honigpalme durch den Winter bekommen, da kommt ein Spätfrost und nun wird sie wohl platt sein. Weiß jetzt nicht ob da nochmal was neues kommt.

    P1000761.jpg

    Die Samenkapseln der männlichen und weiblichen Hanfpalme öffnen sich langsam.
    P1000758.jpg P1000760.jpg

    Die Pfingstrose.
    P1000759.jpg
     
    Aha mit 40 ist man alt, weil das Fernsehen es sagt.

    Da nehme ich lieber meine Devise.
    Man ist so alt wie man sich fühlt!


    Auf jeden Fall! Wobei das auch in die umgekehrte Richtung führen kann, aber das mag ich gar nicht so genau betrachten. ;- )
     
    Och nee - so ein Mist aber auch!
    Meinst nicht, daß doch noch Leben in deiner Palme steckt
    und sie sich vielleicht wieder erholt?


    LG Katzenfee
     
    Weiß jetzt nicht ob da noch was rauskommt, die 2 Wedel konnte ich so rausziehen.
    Lasse sie noch stehen, wenn nichts kommt, kann man sie immer noch rausholen.
     
    Oh Franz, wie schade um deine Honigpalme :( das ist immer traurig! :(
    Auch wenn's nicht so arg wahrscheinlich ist... ich hoffe mit dir!
     
    Oooch Franz, das darf einfach nicht sein, dass die tolle Palme sich nicht wieder berappelt. Dein Garten muss doch weiterhin exotisch aussehen!:(Ich hoffe auch mit Dir und den anderen Gartenbesuchern mit und wünsche ganz fest, dass alles gut wird.:pa:
     
    Ich FÜHLE mich auch nicht alt, nur wenns knirscht im Gebälk oder mich morgens mein Spiegelbild fragt wer bist denn du ? :D

    Ich drücke auch die Daumen das sie neu austreibt, wäre ja wirklich Schade drum.
    Jetzt war es bei euch immer so viel milder, schitt das es jetzt auch so kalt noch wurde.
     
    Danke Euch alle fürs Daumendrück!
    Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich erst am Schluss.

    Stupsi morgen gehst du forsch auf dein Spiegel zu, und dann sagst du zu ihm:
    "Ich mag vielleicht etwas alt aussehen, dafür bin ich aber noch ganz schön knackig!"
    Sollst sehen wie dein Spiegelbild sich aufhellt.

    Heute war ein schöner sonniger Tag, bei 20°

    P1000762.jpg P1000766.jpg

    P1000764.jpg P1000765.jpg

    P1000767.jpg P1000768.jpg

    P1000763.jpg P1000769.jpg

    So sieht hinterher das Verblühte von weiblichen Hanfpalme aus.
    P1000770.jpg

    Wo kommen die Balken links auf dem Foto her?
    Da lagen vorher keine, und jetzt auch nicht.?!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ist ja nur morgens so, das heb ich mir dann für die Ü50 auf :grins:
    Hier war auch tolles Wetter heute :cool:
     
    Die Tulpenblüte geht nun dem Ende zu, aber die Schönheiten kommen jetzt zum blühen.

    P1000773.jpg P1000776.jpg

    P1000775.jpg P1000777.jpg

    P1000778.jpg P1000779.jpg

    P1000780.jpg P1000783.jpg

    P1000787.jpg P1000788.jpg

    Die Schwertlilie.
    P1000771.jpg P1000772.jpg

    P1000781.jpg P1000782.jpg

    Die Pfingstrose.
    P1000785.jpg

    Diese Spinne habe ich durch Zufall entdeckt.
    P1000789.jpg P1000790.jpg
     
    Die ersten 2 sind auch Tulpen, ist eine Neue Art, die auch wie eine Rose blüht.
    Das die Stiele diese Blühten überhaupt tragen können.
     
    Heute hatten wir hier über 21°, da konnte man sich im Garten gut bewegen.
    Unkrautziehen und entspannen, Insekten und Vögel beobachten.

    P1000799.jpg P1000800.jpg

    P1000801.jpg

    P1000803.jpg P1000804.jpg

    P1000806.jpg P1000811.jpg

    P1000807.jpg P1000808.jpg

    P1000809.jpg P1000810.jpg
     
    Hier auch sommerlich warm, das tut sooooo gut nach der ganzen Kälte :)

    Hat sich deine Palme wieder erholt?
     
    Stupsi so schnell geht das nicht. Kann man jetzt auch noch nicht sagen, unten ist wohl ein kleines Hügelchen zu sehen. Aber ob es ein Wedel wird?
    Abwarten.
     
    Franz, sehr schöne Blüten hast schon im Garten!
    Übrigens, die Palme meines Sohnes blüht auch schon, die freuen sich riesig...:grins:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Was hat unser Vampira Apfelbaum? Obstgehölze 10
    wilde Gärtnerin Unser Wunderbaum Laubgehölze 4
    mai12 Unser Cox Orange fault Obst und Gemüsegarten 15
    Marcel Unser neuer Moderator Support 66
    Rosabelverde Wo ist unser "Ich vermisse das Mitglied"-Thread? Spaß & Spiele 26
    O Was hat unser Apfelbaum? Obstgehölze 2
    P Unser erster Rasen (groben Durcheinander-Rasen verfeinern?) Rasen 2
    Gartenfreundin159 Ist unser Apfelbäumchen krank? Obstgehölze 5
    K Unser armer Ficus benjamina geht langsam ein... Gartenpflanzen 18
    T Unser neuer Rasen will nicht so wie wir Rasen 6
    I Unser Garten und meine Anfänge Mein Garten 567
    J Unser neues Spieleparadis Mein Garten 8
    Gerbrunnerin Pflanzen, auch für unser Klima? Wie heißt diese Pflanze? 2
    A Kompatible Lampen für unser Gartenholzhäuschen? Small-Talk 2
    M Unser Hang stirbt - was kann man tun? Stauden & Gehölze 1
    L Unser Pflaumenbaum sendet ein SOS!!! Gartenpflege 5
    Meriban Gartengestaltung für unser neues Haus - Obsthecke? Gartengestaltung 2
    LaraFee Hausbau im Zeitraffer - Unser Traumhaus entsteht Hausbau 3
    S Unser Rollrasen nach dem ersten Winter - Hilfe!!! Rasen 14
    ilona22 Unser kleiner Garten Mein Garten 74
    Supernovae Unser Handtuchgarten Mein Garten 5354
    B Unser teichwasser ist gelb/grün - warum?? Teich & Wasser 1
    K Hilfe, unser Rasen schwächelt! Rasen 2
    M Unser Paradies Obst und Gemüsegarten 3
    S Unser Garten steht unter Wasser! Hilfe was tun? Gartenpflege 10

    Similar threads

    Oben Unten